Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 823 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3589126
davon Heute: 1094
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 821 | 822 |
| 824 | 825 | ... | 968   

12.11.10 19:39
1

1547 Postings, 5936 Tage aktiennasehm

1. - Institutionelle Investoren kaufen in der Regel, deren Wert unter 5 Dollar (besser noch nicht unter 10 Dollar- hauptsächlich deswegen und nicht etwa wegen des Wunsches, wieder n den Dow gewählt zu werden, ist gegebenenfalls ein RS vorgesehen)- liegt und sie kaufen keine Aktien von Gesellschaften, die vom Staat fremdbestimmt werden könnten

2. - wer hat wohl die knapp 4 Mrd. Citiaktien, die der Staat bereits veräußert hat, gekauft- vorwiegend Kleinaktionäre wie wir? Wohl kaum. Da haben sich schon ganz viele Große sehr stark eingedeckt und ganz bestimmt keine "Zittrigen" , um es mal mit Kostolany auszudrücken. Alleine die Tatsache, dass der Abverkauf durch den Staat bisher so reibungslos gelaufen ist, zeigt, wie groß die Erwartungen und das Vertrauen in eine positive künftige Entwicklung der citigroup ist. 

- in diesem Sinne-

Alles wird gut! Es sei denn, ich irre mich- auweia. 

 

 

12.11.10 19:45

14302 Postings, 5774 Tage Geldmaschine123Gibt es einen Grund warum Citigroup heut nachgiebt

Verbrauchervertrauen schlechter??  

12.11.10 20:46

2577 Postings, 8609 Tage uhujtach...nein es gibt nix besonderes..

die citi verhält sich wie der markt..uhuj...  

12.11.10 22:09

1547 Postings, 5936 Tage aktiennaseRichtigstellung

. natürlich muss heißen-  ....... istitutionelle Investoren kaufen keine Aktien, deren Wert..........

 

12.11.10 22:41
1

171 Postings, 5575 Tage Sir RalfBasel III

@ mac.user

Die Citi erfüllt bereits Basel lII:

Citigroup is “Comfortable” with Basel III Requirements, CFO Says

Citigroup erfüllt bereits Basel III

Weiters hat die Citi das dichteste Filialnetz der Welt und die Kernkapitalquote lag Ende März bei 11,2% - also gleichauf mit der Deutschen Bank.

Analysten von JP Morgan haben einen Jahresendkurs von 5,50 Dollar vorausgesagt. Dabei haben sie schon große Risikoabschläge mit eingerechnet. Grundlage der Berechnungen von JP Morgan ist ein Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,4 - bei der Konkurrenz 1,8. Würde der selbe Wert bei der Citi angenommen, ergäbe das ein Potenzial von sieben Dollar. Daran kann man schon eine hohe Unterbewertung erkennen.

Quelle: http://www.focus.de/finanzen/boerse/...-unterm-schirm_aid_504856.html

Wer bei der Citi wartet bis es keinerlei Risiko mehr gibt, der verpasst den Zug und muss später zu viel höheren Kurswerten Einsteigen um noch auf den Zug aufspringen zu können. Und eine alte Börsenweisheit lautet: "Nie auf einen Fahrenden Zug aufspringen!"

Besser noch, wer kein Risiko eingehen möchte, der sollte generell die Finger von Aktien lassen und seine Kohle unter die Matratze legen.

 

 

13.11.10 12:35

846 Postings, 5620 Tage bobby21Muhahha

Unter der Matratze ist das Geld nie gut aufgehoben. Allein wegen der Inflationsrate. Tagesgeldkonten sind auch nicht dolle, aber besser als gar nichts.
Ich hasse es so dermaßen auf einen fahrenden Zug aufzuspringen, dass ich mich schon positioniert habe. Einfach Geduld haben und im Sommer 2011 die dicke Rendite realisieren.  

13.11.10 17:34

51 Postings, 5470 Tage smeresGeduld

Bei dieser Aktie ist Geduld gefragt.

Sie hat sehr gute Voraussetzungen mit der neuen Führungsriege geschaffen.

Nächstes Jahr wird, wenn keine erneute große Krise ankommt, die Aktie sicherlich nur eine Richtung kennen.

 

 

13.11.10 22:27
1

2577 Postings, 8609 Tage uhujtach...so ist es...und das jetzt eine er-

neute große krise ankommt,wohl kaum,es war erst eine da,die nächste große krise kommt bestimmt,aber erst in einigen jahren,dann geh ich halt in gold und steige danach wieder tief in aktien ein,,,wie jetzt bei der citi,aber watt geduld braucht man dann auch...uhuj...  

14.11.10 10:41

3054 Postings, 6003 Tage under-dogMorgen Gemeinde

Habe mal eine Frage:
Wie verhalten sich -  z.B bei Knock Out`s - Calls bzw. Puts auf amerikanische Aktien, die  in € gehandelt werden, wenn der € zum $ schwächer wird ?
Werden die währungsbereinigt gehandelt oder machen sich auch Währungsschwankungen bemerkbar.
Kann ja bei diesen Produkten eine großeRolle spielen, zumal der KO immer in Dollar festgelegt ist.
Vielleicht kann jemand einmal - unterstellt der € wird gegenüber dem $ schwächer - ausführen ,wie sich ein Call und wie sich ein Put verhält.
Ich hoffe dieses Thema interessiert auch andere User und ich bin nicht alleine an einer
ausführlichen Erklärung interessiert.
Schönen Sonntag noch
under-dog  

14.11.10 20:46

1018 Postings, 5820 Tage risikopaulo@under-dog

Ich kann nur meine Sicht darstellen.

Da es sich bei KO´s um Future ohne Nachschusspflicht(weil da, wo sonst nachgeschossen werden muss, der Emmitent Tatsachen schafft indem er das Underlaying kauft oder verkauft, je nachdem) handelt und nirgends expliziet erwähnt wird, dass währungsschwankungsresistent sind wird definitiv der jeweilige Wechselkurs berechnet werden, kann ja auch nicht anders sein, denn sonst würde das mit der Preisberechnung ja nicht hinhauhen, weil Währungsschwankungssicherheit ist ja nichts weiter als eine Versicherung gegen Schwankungen für die man bezahlen muss, also eine Prämie abdrücken muss. Da diese aber bei den KO´s nicht eingerechnet ist, siehe Arriva

Dabei ergibt sich der Preis des Wertpapieres als ( Kurs des Basiswertes in   USD -  4,1806  USD )    in EUR. Aus dem geringeren Kapitaleinsatz im Vergleich zum Direktinvestment ergibt sich ein Hebel  von 12,05.

Falls der zugrundeliegende Basiswert während der Laufzeit zu irgendeinem Zeitpunkt (auch intraday) die Knock-Out-Barriere von  4,1806  USD berührt oder  unterschreitet, verfällt das Wertpapier wertlos.

spielet also der Kurs eine Rolle.

 


 

15.11.10 09:06

3054 Postings, 6003 Tage under-dogrisikopaulo

Dies würde ja bedeuten, dass sich auch bei KO`s ( egal ob Call oder Put )
ein Nachgeben des € gegenüber dem $ positiv auf die jeweiligen € Kurse auswirken würde, oder ? Das heißt, dass der Anleger auch bei gleichbleibenden $ Kursen der Aktie
dann trotzdem durch den Wertverlust des € partiziepieren würde ?  

15.11.10 14:10

1018 Postings, 5820 Tage risikopaulo@under-dog

aus meiner Sicht ist das nur logisch.

Du kaufst einen KO Call für 3 $, und must dafür 1,875 € hinlegen(bei €/$=1,6). Jetzt passiert bei dem KO garnichts und Du verkaufst ihn wieder für 3 $ und erhälst dafür logisch 3 $ für eine gedankliche Sekunde die dann aber sofort in € umgemünzt werden, was bei einem dann gültigen Kurs von €/$=1,4 bedeutet, dass Du 1/1,4*3=2,1428 € erhälst. Damit hast Du einen erfolgreichen Währungsspekulationsgewinn von 14,28 % eingestrichen, bei in $ gleichbleibendem Underlying.

 

16.11.10 15:12

20 Postings, 5407 Tage Eric von BruceCitigroup

da hat sich gerade jemand mit 200 000 Aktien eingedeckt............!!                       http://www.nasdaq.com/aspxcontent/....aspx?selected=C&mkttype=pre

 

16.11.10 15:52
1

846 Postings, 5620 Tage bobby21Tja

wer eine Gehirn hat deckt sich auch ein ;-)
Irgendwie fehlen mir die Neuigkeiten zur Citi.  

16.11.10 20:29
1

2577 Postings, 8609 Tage uhujtach..jetzt sorgt man sich wieder um irland

und china und übermorgen ist wieder alles schön..das ist doch irgendwie lustig..oder was meint ihr?...uhuj...  

16.11.10 20:52

846 Postings, 5620 Tage bobby21Ne

nicht so unbedingt. Unsere Banken sind mal wieder schön dabei. Insgesamt 135 Mrd. sollen es sein.
Mich würde mal das "Engagement" der Citi in den PIIGS Staaten interessieren.  

16.11.10 23:07
2

120 Postings, 5765 Tage Ossi aus dem Oste.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.11.10 12:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Beleidigung

 

 

17.11.10 08:53
1

945 Postings, 5998 Tage Antiprofetnehmlich

Wer nämlich mit h schreibt ist dämlich. Wer es mit e schreibt ist wohl "schwul". ;)

Bin für meine Verhältnisse massiv in Citi investiert (6000 Stück) und das schon seit über einem Jahr. Irgendwann muss es ja nach oben gehen, denn das Unternehmen macht wieder massiv Gewinnen und ist stark aufgestellt. Nach unten ist es zum Glück seit Langem recht stabil.

 

17.11.10 19:50
2

846 Postings, 5620 Tage bobby21Jop

Der Boden ist gefunden. Im schlimmsten Fall sehe ich da die 3 Euro. Vielleicht auch die 2.90 Euro, aber mehr ist da nicht. Wie gesagt wir warten auf die "der Staat ist raus" Meldung und dann fahren wir Achterbahn.  

17.11.10 21:06
1

417 Postings, 6478 Tage tokyohotelGeorge Soros verkauft Gold!

Titel AB-Daily von Bernecker  

18.11.10 01:10
1

171 Postings, 5575 Tage Sir RalfBuffett kauft Bankaktien

Buffett kauft Bankaktien und Soros verkauft Gold

Buffet hat ja in der Vergangenheit oft genug seinen guten Riecher bewiesen.

 

18.11.10 19:51

720 Postings, 7051 Tage 10ertokyohotel

was sagt der Bernecker denn zu Citigroup?  

18.11.10 20:40
1

2577 Postings, 8609 Tage uhujtach..seht ihr..2 tage sind vorbei und alles

ist wieder schöner,aber was hat sich geändert..genau ..nix...wenn das nicht lustig ist dann versteh ich halt keinen spaß...bis dann...uhuj...  

18.11.10 20:58

417 Postings, 6478 Tage tokyohotel10er

wenn der Staat raus ist,erstes Kursziel 9$ .Aber nur langfristig!  

Seite: 1 | ... | 821 | 822 |
| 824 | 825 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben