@plusminus- diese Löschungen- also nee- aber, ich glaube nicht, dass dich da ein Moderator willkürlich gelöscht hat- warum auch?- hier war es irgendeinem Kleindenker offenbar nicht recht, dass du so viele Artikel in großer Banbreite eingestellt hast- dabei sollte man sich doch eigentlich freuen, dass das Thema Wirtschaft/Finanzen/Citi usw. auf der Basis auch dieser Informationen so breit diskutiert werden kann, stimmts? Und mit der citi hatte das allemal (direkt oder indirekt) immer was zu tun, vom Aufwand, diese Artikel erstmal zu finden ganz zu schweigen. Mach dir also nichts draus- be easy. @qbase- ich nehme mal an, dass es sich um den Tageschart vom letzten Freitag handelt- wenn ich den richtig lese, ist gut zu erkennen, dass in schön gleichmäßigen Zeitabständen Aktienpakete des Staates in den Markt gegeben wurden, die dann wiederum ziemlich rasant in vielen kleineren Portionen aufgekauft wurden- fast könnte man ein Bild vor Augen haben, bei dem ein Schwarm Fische (Käufer) nach den zugeworfenen Happen (Staatsaktien) schnappen- und der Kurs steigt natürlich nicht, weil halt ständig weitere "Happen" folgen und vor allem auch deshalb, weil genau das auf der Käuferseite bekannt ist. Ich gehe mal davon aus, dass bei der extrem positiven Presse, die die Citigroup derzeit hat, das Verkaufen der Staatsanteile insgesamt eine dezente Beschleunigung erfährt- spannend ist allemal die Vorstellung, was wohl passiert, wenn die Staatshappen dann plötzlich ausdünnen, bzw. gar ausbleiben, weil es kaum noch welche gibt, aber die Käuferseite noch immer hungrig ist..............- eventuell solltest du dir vielleicht doch kurzfristig überlegen, ein paar Quadratmeter Immobilien oder (erst recht) einige Goldbrocken in citi- Aktien umzuwandeln...... |