Zu dem Thema „Realität“, also zu floxis Posting weiter oben (#12286): in dem Posting ist so gut wie alles falsch. Genau genommen alles. Wenn die Infektionszahlen nicht runterkommen (und das tun sie momentan nicht), dann bleibt die Belegung der Krankenhäuser bestehen. Bis Ostern wird kaum jemand geimpft sein, warum sollte TUI also ab Ostern „brummen“? Es ist naiv zu glauben, dass sich die Politik nicht einschalten wird, insbesondere bei einem so klimarelevanten Unternehmen wie TUI. Die Konkurrenz braucht nicht „Jahre“, um nachzuwachsen, sondern sie ist bereits da: booking.com, HRS, Expedia, getyourguide – oder aber die Kunden, die direkt über die Hotels buchen. 9 Euro bis April bedeutet bei 1,455 Mrd. Aktien eine Marktkapitalisierung von 13 Mrd. Euro, dazu die 4 Mrd. Schulden macht einen EV von 17 Mrd. Euro. 17 Mrd. EV Bewertung bei einem von den Analysten geschätzten dreistelligen Verlust in 2021 und einer Gewinnerwartung von 0,3 Mrd. in 2022? Ich glaube, das muss man gar nicht mehr kommentieren, oder? Also gut: ich streiche „so gut wie“ aus meinem zweiten Satz.
Ich finde es immer amüsant, wenn neue Investoren an Bord und im Forum unterwegs sind und in einem unheimlich liquiden Wert wie TUI (>50 Mio Euro tägliches Volumen) glauben, dass man durch sinnbefreite Hurra-Postings den Kurs beeinflussen kann. Aber gut, auch solche Foristen gibt es, genauso wie es auch mich als vorsichtigen Grantler gibt. Mag auch nicht jeder. |