nochmal was zu den Zinsen in den USA :
ich bin nachwievor der Meinung, das die FED die Zinsen nicht voreilig anheben wird. Warum ?
- die Infaltion ist nachwievor zu gering , Zielzone der FED sind + 2 % Infaltion - durch ein Anheben der Zinsen würde die FED den Dollar noch weiter stärker. Die Frage ist , ob das in der momentanen Lage gewollt ist, zumal der Dollar sehr sehr stark ist aktuell, gegenüber anderer Währungen.
Auf der anderen Seite sollte klar sein, das durch eine Anhebung der Zinsen in den USA , der Euro weiter fallen wird und somit weiter Geld in Euro Aktien fliessen würde. Das heißt das Szenario, das sich schon aktuell abzeichnet ( fallende US Indizes , steigender DAX ) würde fortgesetzt.
Für Gold und Silber würde es ebenfalls weiter bergab gehen, im Falle einer Anhebung der Zinsen in den USA.
Auf der anderen Seite sollte auch klar sein, das ein starker Dollar den USA bei weitem nicht so sehr schaden würde, wie Europa ein starker Euro. Das BIP in den USA ist nur zu knapp 25 % vom Export abhängig. |