interessante theorie: heute ist der 29. märz, der 30. märz ist der letzte tag in diesem quartal um aktien zu kaufen, da der 31. märz ein samstag ist und da die börse geschlossen hat. viele fonds sind gar nicht bzw kaum investiert und müssen einen quartalsbericht erstatten. wenn die anleger sehen, dass der fondsmanager nichts gekauft hat, die börse jedoch dafür gestiegen ist seit jänner, dann werden die ihre gelder von den fonds rausnehmen. daher werden heute die kurse runter gepuscht, damit sie morgen bzw heute abend günstig kaufen können. oder es entsteht ein kleiner crash, die anleger denken sich: ah, gott sei dank hat mein fondsmanager den crash vorausgesehen und keine aktien gekauft! viel wichtiger taranna ist der blick auf china und die anderen bric staaten. denn diese staaten verdienen ihr geld mit unserem konsumwahnsinn. wenn von heute auf morgen es keinen konsumwahnsinn mehr in der eurozone und den usa gibt, dann würde es allen schwellenländern EXTREMST schlecht gehen. gut, so schnell wird das kaum passieren, aber so langsam können sich immer weniger menschen konsumwahnsinn leisten. vor allem immer weniger in portugal, spanien und italien. aber auch frankreich, belgien, österreich auch bald uvm http://money.cnn.com/2012/03/29/markets/thebuzz/index.htm?iid=Lead wegen solarworld taranna hab ich dir bereits meine meinung gesagt... |