Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1975 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:12 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7027312
davon Heute: 3100
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1973 | 1974 |
| 1976 | 1977 | ... | 2158   

30.05.13 21:41

17576 Postings, 5501 Tage duftpapst2Donacie:

du solltest mal besser nachlesen.
Die Coba ist ewig raus,

die DB verlässt das sinkende Schiff !  

30.05.13 23:43

12120 Postings, 5603 Tage sleepless13die DB verlässt das sinkende Schiff !

ist gelogen  

31.05.13 03:07

839 Postings, 6353 Tage Dow_JonesWenn die DB nicht der Verkäufer ist..

..wird die Party Champanger lastiger....  

31.05.13 06:27
1

30793 Postings, 7086 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Conergy, ein kranker Patient, der in den letzten Jahren sehr erfolgreich auf Homöopathie gesetzt hat. Das Unternehmen hat die schleichende Krankheit, die sich in der Solarbranche immer mehr verbreitete, rechtzeitig erkannt und dementsprechend gehandelt.
Nur wer eine Krankheit rechtzeitig erkennt, weiß wie man sie heilen kann. Conergy hat den Weg der Verträglichkeit gewählt. Eine Heilung durch Selbstheilung. Ein erkennen der eigenen Stärke war die Grundvoraussetzung für diesen langen Prozess. Man hätte sich natürlich auch der chinesischen Heilkunde bedienen können. Wie zum Beispiel "Chi oder Prana" usw.
Diese beschäftigen sich mit der Lebensenergie um weiter und besser zu leben. Weiter zu leben, das war zwar das angestrebte Ziel von Conergy, doch bis heute benötigte man das nicht. Auch Techniken wie, Yoga, Reiki oder Qi Gong sind sehr verbreitet und werden gerne in Anspruch genommen, sie lösen zwar Blockaden, doch diese konnte ich zumindest bei Conergy nie erkennen. Homöopathie ist die bevorzugte sanfte Heilkunde, die sich das Unternehmen sehr erfolgreich verordnet hat. Eine dauerhafte Heilung kann man nicht erzwingen, sie ist nur nachhaltig wenn man sehr geduldig ist. Und genau darum geht es bei Conergy, nachhaltig zu gesunden. Sehen wir alle getroffenen Maßnahmen als Kräuter an, so kann man erkennen, die Auswahl der Kräuter und die Dosierung zeigen erste erfolgreiche Wirkungen. Wer denkt die Holzhammermedizin zu nutzen, täglich dutzende von Tabletten einschmeißen wäre die Richtige, wird über kurz oder lang feststellen, dass sein Magen ein einziges Sieb ist. Im übertragenen Sinne soll das heißen, das Hecheln nach immer mehr  Großinvestoren ist auf dem ersten Blick wohl erfolgreich, doch es kann auch möglich sein, dass die Kleinaktionäre aus dem Unternehmen gedrängt werden, das sieht am ja bei Q- Cells.
Ich bin mit dem eingeschlagenen Weg zur Heilung sehr zufrieden, sanft und nachhaltig wird sich der Erfolg einstellen. Die Wartezeit von mehreren Quartalen wird uns durch nachhaltige Kursaufschläge bald erträglich gemacht.
Ich wünsche den Usern einen schönen Tag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

31.05.13 06:41
2

30793 Postings, 7086 Tage AnanasNachlese

Die Sorge vor einem Ende der ultralockeren Geldpolitik in den USA, hat am Mittwoch den deutschen Aktienmarkt erneut belastet. Dieses kleine Plus von gestern wird die Angst nicht schmälern, es verschafft lediglich etwas Luft. Es ist im Augenblick einfach schwer eine klare Linie zu erkennen und danach zu handeln. Gerade an meiner Nachlese kann man erkennen wie unberechenbar die Aktienmärkte sind. Morgens Hui und am Abend Pfui.
Eine Reihe zuletzt sehr guter Konjunkturdaten aus den USA und die Forderung einzelner Notenbankvertretern, die Anleihenkäufe durch die Federal Reserve einzuschränken, sorgen für spürbare Nervosität.  Das ist verständlich, denn wie wir gesehen/erlebt haben, war die Geldschwemme der US- Zentralbank der Treiber der letzten Rallye.
Wie man jetzt erleben kann, ist nichts von Dauer. Auch die Kurse an den Anleihenmärkten sind in Erwartung einer restriktiveren Geldpolitik in den vergangenen Tagen verstärkt unter Druck geraten, dass kann man nun überall nachlesen. Durch die steigenden Renditen, die sich natürlich umgekehrt zu den Kursen an den Bondmärkten entwickeln, reduziert sich der Zinsabstand zur Dividendenrendite von Aktien.
Damit lässt die Attraktivität von Aktien – als Anlageobjekt- im Vergleich zur Anleihe nach. Das ist das was wir wohl im Augenblick erleben. Natürlich sind bei einen Rücksetzter immer Gewinnmitnahmen dabei, dass kann man auf den augenblicklich nervösen Markt/Magen zurückführen.
Die Aktie von Conergy ist zum Monatsende äußerst stabil, dafür sorgten nicht nur die sechs Auftragseingänge - kleine bis mittlere-   sondern auch die Nominierung zum Award  
Für solare Projekte in Europa, war ein ausgesprochenes Highlight in dieser Woche.
Zu Solarworld gibt es nicht mehr viel zu schreiben, man kann dieses Unternehmen abschreiben. Der Gründer dieses ehemaligen Vorzeigeunternehmens ist gleichzeitig der Bestatter, das erlebt man auch nicht alle Tage an der Börse. Da mich chinesische und amerikanische Solarunternehmen nicht interessieren, interessiert mich auch nicht welche Unternehmen dieser Länder den Hut an der Garderobe abgeben müssen. Übrigbleiben werden Unternehmen die sich neu "erfunden" haben, die mit einer klaren zukunftsausgerichteten Struktur. Das sind für mich SMA, Conergy und Centrotherm.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

31.05.13 08:28
2

30793 Postings, 7086 Tage AnanasNeues von der Intersolar

planen mit Conergy.
http://www.pv-magazin.de/nachrichten/details/...er-schoppen_100010867
Zitat:
Die Anlagenoptimierungsfunktion ermittelt auf Basis von Lastprofilen den Energiebedarf und das technische wie auch das finanzielle Optimum der Anlage. Anhand dieser Informationen empfiehlt der Conergizer eine Anlagengröße die Stromkostenersparnis, Eigenverbrauch und Autarkie in Balance bringt. Neu ist laut Conergy außerdem die Partnerzertifizierung für Installateure. Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

31.05.13 09:24
4

30793 Postings, 7086 Tage AnanasNa das kann ja heiter werden

Die EU schafft die Quartalsberichte ab. Verstehen kann ich das nicht, genau so gut könnten sie dann auch den Nachbarthread abschaffen, was haben die dann noch für Themen wenn ihnen dieses "Spielzeug" entzogen wird? Es wird eine Dürre ausbrechen wenn sie die Zahlen nicht mehr aufbereiten können.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...-ab/8277744.html
Zitat:
Börsennotierte Unternehmen in der Europäischen Union müssen ab 2015 keine Quartalsberichte mehr vorlegen. Mit der Reform der Transparenz-Richtlinie werde die gesetzliche Pflicht dazu abgeschafft, erklärte EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier am Donnerstag in Brüssel. Darauf hätten sich die Unterhändler der Mitgliedstaaten und des Europäischen Parlaments jetzt geeinigt. Mit der Reform sollen Unternehmen einerseits zu mehr Transparenz verpflichtet werden, Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

31.05.13 09:38
3

30793 Postings, 7086 Tage AnanasErholung in der Branche bis spätestens 2015

Vielen ging es auf dem Keks, meine Ermahnung geduldig zu sein. Was nun das Unternehmen Conergy anbetrifft, wird sich dieses geduldig sein bald auszahlen. Man kann davon ausgehen das sich das Unternehmen am Markt behaupten wird, warum das so ist, dazu wurde- hier im Thread- schon einiges geschrieben. Die folgenden Quartale werden merklich besser werden, da hilft es auch nicht wenn man sie schlecht schreibt. Bis 2015 wird sich die Solarbranche erholen. Quartalsberichte werden dann ohnehin kein Thema mehr sein.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...und-wieder-profitabel.html
Zitat:
Überkapazitäten und niedrige Gewinnspannen haben in den letzten zwei Jahren viele Photovoltaik-Produzenten in die Insolvenz geführt und institutionelle Investoren sowie Unternehmensanleger aus dem Markt gedrängt. Laut Lux Research (Boston, Massachusetts) wird sich die Industrie jedoch dank einer Annäherung von Angebot und Nachfrage rasch erholen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

31.05.13 19:18
1

1058 Postings, 5431 Tage lehmannsbrother2015 ist noch weit fort ...

01.06.13 12:47
2

30793 Postings, 7086 Tage AnanasDer Mai war ein moderater Monat

für die Aktie von Conergy. Nicht nur das der Kurs sehr stabil war, im Gegenteil, Conergy geht mit einem Kursgewinn von 2 Cent oder cirka 0.5 Prozent aus diesem verregneten Monat...Alle Achtung...
http://www.ariva.de/conergy-aktie/historische_kurse?boerse_id=16

Ich hoffe das sich dieser erkennbare Aufwärtstrend fortsetzt. Die Devise lautet...Kauf im Mai und fahre danach in den Urlaub...
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

02.06.13 10:30

1926 Postings, 4969 Tage sven60statt "sell in may and go away"....

buy in June and it´s gut Tun...oder: "kaufe im Mai und sei dabei"....:o)  

02.06.13 13:06
1

30793 Postings, 7086 Tage AnanasNun wollte ich mal bescheiden sein # 49360

und habe auch zwei Sternchen für diese Bescheidenheit bekommen *grins* , doch keinen ist diese aufgefallen. Nur den kleinen ulm000, der hier "NIE" mitliest, den ist der Lapsus nicht entgangen. Natürlich sind es ein Aktienzugewinn von cirka 5 Prozent, wobei eine Schwankungsbreite je nach Börsenplatz, doch vollkommen egal ist.
Wenn man sich das Posting genau durchgelesen hat, dann wird man den Spaß darin erkennen..siehe letzten Satz..Um so mehr freud es mich, mit wieviel Ernst der kleine ulm000 dieses kommentiert/berichtigt  hat.
Ich hoffe das der kleine ulm000 weiterhin aufmerksam mitliest, es wäre doch schade wenn solche "Dämmlichkeit" # 49360 ohne jeglichem Interesse bleiben würde!
Auch der Spruch von sven60#49361 gefällt mir außerordentlich gut.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

03.06.13 06:50
3

30793 Postings, 7086 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Für mich ist es ein Irrglaube wenn man der Meinung ist, sein eigenes Fehlverhalten anderen Menschen anlasten zu können.
Wir erleben so ein Fehlverhalten jeden Tag im Straßenverkehr.
Wir halten uns an die Verkehrsvorschriften, fahren innerhalb einer Ortschaft mit 50 kmh, doch hinter uns wird gedrängelt und sogar die Lichthupe betätigt. Man will uns damit signalisieren, dass wir, nach Auffassung des Dränglers, zu langsam fahren. Wir sehen, dass der hinter uns fahrende PKW weder den Sicherheitsabstand hält, auch ist er nicht bereit sein Tempo zu drosseln. Kurzum, er verstößt wissentlich gegen die Verkehrsregeln.  Nun, wie das so oft ist, obwohl sein Fehlverhalten offensichtlich ist, fühlt sich der Drängler im Recht. Er erkennt die Gefahr, eines eventuellen Verkehrsunfalls nicht, sondern meckert – ungehört -  an anderen Autofahrer herum. Gleiches kann man beim Fußballspiel beobachten. Nur der " gute" Autofahrer, der jeden Samstag auf der Tribüne sitzt, weiß auf welchen Spieler die tödliche Flanke hätte kommen müssen. Er vergisst dabei, dass er das Spiel aus einer ganz anderen Perspektive sieht, als der Flankengeber. Zwar hat er selbst noch nie einen Ball getreten, doch das wissen die übrigen Zuschauer ja nicht. Dieses Verhalten ist nicht nur eine Anmaßung, es ist eine Fehleinschätzung und ein Fehlverhalten.
Ich könnte noch hunderte dieser Beispiele aufzählen, doch mir geht es um das Unternehmen Conergy. Gerade hier im Forum wird das eigene Fehlverhalten sehr oft dem Unternehmen bzw. der Unternehmensführung angelastet. Viele Teilnehmer hier im Forum sind in diese Aktie eingestiegen, obwohl sie besser die Finger davon hätten lassen müssen. Das Fehlverhalten ehemaliger Aktionäre wird dem Konzern angelastet. Es gibt immer wieder diese banalen Sätze, weil dieser zu viel Schulden hat, nicht genügend Aufträge erhält, zuwenig Cashbestand hat, weil er immer noch rote Zahlen schreibt, weil das Unternehmen zu klein ist und weil der Kurs nicht das macht was ich will, das sind die Gründe warum ich mit einem Minus raus bin.
Und dass der Vorstand keine Ahnung hat, das rundet das Bild noch ab.
Es schält sich heraus, die anderen machen stets die Fehler - liegen falsch - nur ich habe eigentlich alles richtig gemacht. So das Feedback vom Autofahrer der auch Fußballahnung hat. Eine andere, selbstkritische Schlussfolgerung, lässt das Ego nicht zu. Geschweige denn das Erkennen seines eigenen Fehlverhaltens, ein mieser und unfähiger Gernegross zu sein. Selbstherrlichkeit gepaart mit Dummheit vernebeln solchen Menschen noch den Rest ihres Verstandes.

Ich wünsche den Usern einen harmonischen Tag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

03.06.13 07:04
1

30793 Postings, 7086 Tage AnanasNachlese

Die Skepsis hat letztendlich gesiegt und im letzten Handelstag des Monats verlor der DAX erneut an Punkten. Die Unsicherheit blieb uns erhalten. Bis Handelsschluss verlor der deutsche Leitindex 0.6 Prozent auf 8.349 Punkten. Doch es hätte noch schlimmer kommen können. Eigentlich waren die Verluste vom Vormittag (Freitag) fundamental  nicht nachvollziehbar gewesen. Dass es nun nicht zu schlimm ausgegangen ist, dafür gab es einen bestimmenden  Faktor. Am Nachmittag waren die veröffentlichten US-Wirtschaftsdaten besser ausgefallen als erwartet. Dass der DAX es dennoch nicht ins Plus geschafft hatte, lag wiederum daran, dass gute Daten derzeit eine negative Wirkung haben. Je besser die US-Wirtschaftsdaten sind, desto früher stellt die US-Notenbank ihr Anleihekaufprogramm ein und dreht den Märkten damit den Geldhahn zu. Irgendwann wird dies sowieso passieren, die Frage ist nur wann.
In Zukunft – ab 2015 -  könnten sie nicht mehr auf den Quartalszahlen herumreiten. Dieses Gesetz - wenn es dann wirklich kommt #49357- ist überfällig, Quartalszahlen lassen keine Vision und keine Fantasie zu. Ich werde sie nicht vermissen. Für Fundamentalisten bedeutet das ein Ende ihrer Selbstherrlichkeit und Profilierungssucht. Ab 2015 sind andere Wege gefragt, an denen man sein Investment abschätzen/einschätzen muss/kann. Auf der anderen Seite haben gute sowie schlechte Quartalszahlen immer für starke Kursschwankungen gesorgt. Diese konnte man nutzen um Kleinstgewinne zu realisieren, oder um in eine Aktie einzusteigen. Es liegt nun im Ermessen der Unternehmen ob sie dieser Richtlinien der EU folgen oder auch nicht. Freiwillig können die Unternehmen weiterhin ihre Quartalszahlen präsentieren, aber es ist keine Pflicht.
Wenn man bedenkt, welcher Aufwand und wie viel an Kosten mit der Erstellung eines Quartalsberichtes zusammenhängen, dann denke ich, dass wir in Zukunft weniger Berichte lesen können. Auch hier kann man über den Sinn oder Unsinn  solch eines EU Gesetzes diskutieren, ändern wird man dennoch nichts.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

03.06.13 09:35
1

30793 Postings, 7086 Tage AnanasEin guter Start in den neuen Monat

Der Aufschlag kann sich jedenfalls sehen lassen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

03.06.13 11:03

30793 Postings, 7086 Tage AnanasDie "Kritiker" halten wieder nach

imaginären Krümeln ausschau, dass belustigt mich ungemein. Sie genießen es geradezu, denn das ist alles was sie haben.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

03.06.13 12:32

12120 Postings, 5603 Tage sleepless13ich lese da gar nicht mehr,zu langweilig

03.06.13 12:38
1

5195 Postings, 5869 Tage andy0211Ananas,

man könnte dein posting #49366 auch umformulieren in, "Die "Optimisten" halten wieder nach imaginären Krümeln ausschau, dass belustigt mich ungemein. Sie genießen es geradezu, denn das ist alles was sie haben."

wollte nur damit zum ausdruck bringen, das du das gleiche machst- nur eben in deine gewünschte richtung. und wo du ein guten start in dem neuen monat siehst, erschließt sich mir auch nicht, wegen die paar centchen- das bedarf doch keine erwähnung.

nur meine meinung  

03.06.13 13:12

30793 Postings, 7086 Tage AnanasDu bist nicht der Erste andy0211

der mein Geschriebenes verdreht. Du vergisst eines andy0211, wir sind die Guten, weil wir investiert sind. Ich zitiere auch keine Passagen aus einem Posting vom Nachbarthread. Hin und wieder gehe ich auf ein Posting ein, wenn ich Lust und Laune habe, dass ist aber schon alles.
Na na sleepless13, du vergißt den Lederboy, diese Ignoranz kann ich mir bei dir nicht vorstellen. Langweilig ? Ja! Vergessen? Nein!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

04.06.13 06:55
1

30793 Postings, 7086 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Jeder Investitionswillige wird sich fragen, welche Perspektive das Unternehmen und somit auch die Aktie hat. Ich denke, die Perspektive war für das Unternehmen in den letzten vier Jahren noch nie so gut, wie diese zum jetzigen  Zeitpunkt ist. Somit natürlich gilt das  auch für den Aktienkurs.
Die Vorgaben des CEO Cromberg sind klar umrissen, so dass das  Zukunftsprogramm  auf sehr festen Beinen steht. Er selber ist mit Sicherheit genauso davon überzeugt, wie die Anleger. Der augenblickliche Aktienkurs spiegelt noch die ganze Unsicherheit und die schlechten Unternehmenszahlen der Vergangenheit wieder. Das ganze Bündel der Restrukturierungsmaßnahmen und der Kapitalmaßnahmen drücken noch auf dem Kurs. Die hinter uns liegenden Quartale befriedigten nicht annähernd die Erwartung der Investierten. Auch hier spiegelt der Aktienkurs ein gewisses Maß der Enttäuschung wieder.  Sollte nun der Umsatz zum Jahresende die 800 Millionen erreichen, ich gehe jedenfalls davon aus denn es gibt im Augenblick keinen Grund daran zu zweifeln, dann wurde die Prognose eingehalten und üblicher Weise wird das mit einem steigenden Kurs gewürdigt. Natürlich gehe ich davon aus, dass der Kurs vorher schon die 50 Cent Marke überwindet. Großaufträge, wie wir sie erwarten dürfen, werden den Kurs im Vorzeitraum  zusätzlich beflügeln.
Für die Kritiker werden die nächsten Monate/Jahre weiter desillusioniert verstreichen, sowie die erhoffte Insolvenz nicht kam - oder jemals noch kommen wird - wird auch das Gerede von einem Penny-Stock dahinschwinden. Wenn der Kurs über einen Euro notiert - und nachhaltig darüber bleibt -  wird dieser Thread vom Hot-Stocks-Forum ins Börsenforum wechseln. Die  Spitzfindigkeiten der Kritiker werden versickern und an Stelle dieser wird hoffentlich die Vernunft Oberhand erhalten. Die anhaltenden Animositäten werden sich auflösen denn einige Kritiker werden hier nicht mehr schreiben, andere werden umdenken müssen.
Wir werden in Zukunft erleben wie sich die Strafzölle auf die Branche auswirken werden. Es ist möglich, dass dadurch der Wettbewerb fairer wird, doch dieser hilft nur noch wenigen in der Branche.  Hätte man sich eher dazu durchgerungen, wäre das Ausbluten der Solarbranche in Deutschland wohl zu verhindern gewesen. Dass Conergy die Modulproduktion wieder aufnimmt, ist nicht auszuschließen, doch in der jetzigen Situation wohl eher nicht. Die Verunsicherung wird erst mal beim Verbraucher bleiben, denn sie gehen davon aus, dass Solaranlagen, auf Grund der Strafzölle, teurer werden.
Ich wünsche den Usern einen guten Handelsstart.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

04.06.13 07:16

30793 Postings, 7086 Tage AnanasNachlese

Nach einem sehr turbulenten Handel, hat der DAX gestern mit einen Minus geschlossen.
Also der Star in den neuen Monat war wirklich nichts für schwache Nerven. Zuerst waren es die schwachen Vorgaben aus Asien die für kräftige Abschläge sorgten. Danach hievten gute Einkaufsmanager- Indizes aus der Euro- Zone den DAX in einem Plus. Wiederum schwache US- Daten sorgten am Nachmittag dann für einen neuerlichen Rücksetzer.
Zu guter letzt halbierte der Internationale Währungsfonds noch seine Wachstumsprognose.
Für Deutschland auf 0.3 Prozent. Am Ende schloss der DAX um 0.8 Prozent leichter, auf 8.285 Punkten.
Der Internationale Währungsfonds erwartet, dass die langwierige Rezession in der Euro- Zone das Wachstum in Deutschland abwürgt- so konnte man es lesen- da bin ich aber sehr gespannt. Tatsache ist natürlich, der Währungsraum konnte sich bis Dato noch nicht aus seiner Rezession befreien. Außerdem kann es ohne weiteres sein, dass das deutsche Wachstum geringer ausfällt als man das erst annahm. Conergy hat sich sehr gut gehalten, auch hier hatten wir anfangs einen kleinen Aufschlag der aber im Laufe des Tages auf der Strecke blieb.
Für mich ist es immer wieder interessant, dass Menschen wenn sie aus der Fabrik/Nachtschicht kommen, den PC noch mal hochfahren um irgendetwas Überflüssiges im Thread zu schreiben. Gesünder wäre es, wenn sie nach dem Knüppeln am Fließband, den Geist und Körper ruhen lassen ( s. Nachbarthread).
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

04.06.13 09:47
1

12120 Postings, 5603 Tage sleepless13Ananas du meinst halt man sollte ihnen helfen?

Dann erkläre ihnen halt mal wie wichtig Stückzahlen sind und Tradegate nur für Anfänger eine Rolle spielt.
Mein Schulungsprogramm hat bei denen nicht funktioniert.Das ist wie gegen Windmühlen.
Darfst dich also auch mal dran versuchen.:-))  

04.06.13 09:48

12120 Postings, 5603 Tage sleepless13PS

Glaubst du die haben das nie verstanden wenn ich sagte der Weg ist nicht das Ziel?  

04.06.13 10:20

30793 Postings, 7086 Tage AnanasNa sleepless warum solle sich einer, der

keine Aktien besitz, damit beschäftigen. Genauso gut könnte ich Kindern im Kindergarten das Autofahren bei bringen...dat ist auch strafbar.....
Wir haben heute einen guten Handelsstart mit "unserer" Conergy- Aktie. Runter geht`s nimmer, rauf aber immer!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

04.06.13 10:26

12120 Postings, 5603 Tage sleepless13gut analysiert

Seite: 1 | ... | 1973 | 1974 |
| 1976 | 1977 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben