Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1941 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7058830
davon Heute: 6452
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1939 | 1940 |
| 1942 | 1943 | ... | 2158   

12.03.13 21:30

30793 Postings, 7092 Tage AnanasHerr Sonnenschein

Sie hatten für ein paar Stunden ihren Spaß, doch nun endet er, dennoch habe ich es genossen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

13.03.13 06:40

30793 Postings, 7092 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Einige ausländische Solarunternehmen haben ihre Zahlen zum vierten Quartal 2012 schon vorgelegt. Was ich bis jetzt lesen konnte/musste ist alles sehr ernüchternd, teilweise auch enttäuschend. Man muss  nur den Solarserver oder die Finanznachrichten anklicken um sich einen Überblick über das Dilemma zu verschaffen. Gestern legte zum Beispiel Canadian Solar ( Kanada) ihre Zahlen vor, die Gründe für ein schlechtes viertes Quartal 2012 sind oft die selben wie bei anderen Unternehmen aus der Solarbranche.
http://www.ariva.de/canadian_solar-aktie
Natürlich ist Canadian Solar nur eines von dutzenden Unternehmen, die uns demnächst ihre Zahlen präsentieren werden. Doch sie werden eins gemeinsam haben, Verluste im vierten Quartal 2012. Der Unterschied wird sein, wie und in welcher Sparte des Unternehmens die Verluste entstanden sind, und wie das Unternehmen ihre Aussicht einschätzt um diese in Zukunft zu minimieren oder gänzlich abzubauen.
Wer nun von den Analysten/Kritikern ein Unternehmen nennen kann, welches positive Zahlen zum vierten Quartal 2012 vorgelegt hat oder in Zukunft vorlegt, der sollte uns darauf aufmerksam machen und die Quelle posten.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Besserung erst zum Ende des Jahres, oder gar erst 2014 erkennbar sein wird.
Das Unternehmen hat in der Vergangenheit schon einiges in die richtigen Wege geleitet. Kostenreduzierung beim Personal, Produktionsabläufe optimiert, so lässt man nun die Solarzellen in China produzieren und einfliegen und in Frankfurt/Oder werden sie zu Modulen weiterverarbeitet. Sollte es notwendig sein, so könnte man die Solarzellen-Produktion jederzeit auch wieder aufnehmen. Doch ehrlich gesagt, daran glaubt wohl keiner mehr. Ich denke es wird kein Unternehmen in Deutschland mehr geben welches in den kommenden Jahren profitabel Solarzellen herstellen kann/wird.
Ich will hier nicht weiter sinnieren, ich schreibe nur meine Meinung um vor zu viel Hoffnung zu warnen. Die Zahlen zum vierten Quartal werden uns in cirka 14 Tagen präsentiert, wer seine Erwartungen zu hoch ansetzt, wird vielleicht enttäuscht werden. Die Zahlen werden Futter für die Kritiker sein, da bin ich mir schon jetzt sicher. Ich werde zu der Zeit 10 Tage Osterurlaub machen und diesen genießen.
Den Usern wünsche ich einen schönen und erfolgreichen Tag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

13.03.13 06:54

30793 Postings, 7092 Tage AnanasAuch gestern hat der DAX den Sprung

über die 8.000 Punkte-Marke nicht geschafft. Die meisten Anleger warten auf klare Verhältnisse in Italien, soll heißen, sie warten auf die Konstituierung des italienischen Parlaments- am Ende der Woche- und das Rettungspaket für Zypern.
Etwas belastend wirkten die sehr schwachenDaten zur britischen Industrieproduktion. Doch große Aufemrksamkeit schenkte man old England nicht.
Die Commerzbank-Aktie litt unter Spekulationen über eine Kapitalerhöhung. Der Kurs von Conergy leidet nicht darunter, hier haben wir andere Sorgen.
Für die gesamte Zurückhaltung sorgte auch der nahende Verfall auf Futures und Optionen am Freitag.
Sollte der DAX im laufe der Woche die 8.000 Marke---allen Unkenrufe zum trotze---knacken, dann könnte das einen größeren Eindeckungsbedarf auslösen, was für einige spätzündenen Anleger recht teuer werden könnte. Es gibt da einige Anleger die ein großes Interesse an einem Verfall "unter" der oben genannten Marke haben.
Der Euro liegt schon seit Tagen brach, er notiert bei 1.3053 zum US-Dollar.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

13.03.13 08:04

30793 Postings, 7092 Tage AnanasDas liest sich nicht gut

http://www.ariva.de/news/Solarworld-verschiebt-Bilanzvorlage-4463679
Zitat:
BONN (dpa-AFX) - Der um seine Zukunft kämpfende einstige Vorzeigekonzern Solarworld (SolarWorld Aktie) verschiebt seine Bilanzvorlage wegen laufender Restrukturierungsverhandlungen mit den Gläubigern. Der Solarworld-Vorstand arbeite mit Hilfe von Görg Rechtsanwälte und der Investmentbank Houlihan Lokey zurzeit an einem . Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

13.03.13 13:33

138 Postings, 4765 Tage ada1509Unglaublich

 Ein zwei Monate nicht die Conergy-Foren besucht. Aber überhaupt nichts verpasst. Bla bla blup...

 

13.03.13 17:44

30793 Postings, 7092 Tage AnanasJa mein lieber ada1509

Hättest du dir dein Posting verkniffen, dann hätte es auch kein Bla bla blup....
gegeben. Ich habe mir die Mühe gemacht deine Postings hier im Forum gelesen, und ja du hast recht, alles bla bla blup....
Eigentlich ist es schade, doch wenn von dir nicht mehr kommt, dann bleibt es bei bla bla blup.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.03.13 06:47
1

30793 Postings, 7092 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Man hat es wohl  in Deutschland noch nie erlebt, dass eine neue Technologie, wie die Solartechnologie, so abgewürgt wurde. Die gesamte Industriesparte in Deutschland hatte  ihren Ursprung in einer neuen Technologie gehabt. Egal ob in der Auto-, Chemie- oder der Verpackungsindustrie oder ähnliches. Am Anfang stand immer die neue Technologie. Diese hat Deutschland zu dem gemacht, wofür wir in der gesamten Welt geachtet und respektiert werden.
Als nun vor zwei Jahren die Bundesregierung beschloss, Deutschland solle sich künftig mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgen, schienen Solaranlagenhersteller vor goldenen Zeiten zu stehen. Niemand ahnte, dass alles was gesagt und beschlossen wurde auf Lug und Trug aufgebaut war. Nun droht der Branche in Deutschland stattdessen das Aus. Ich will die ganzen Pleiten der Solarunternehmen,  die  in dieser neuen Technologie, die aus Sonnenkraft Wärme und Elektrizität gewinnt, investierte, gar nicht alle aufzählen. Es sind einfach zu viele. Wie konnte das nun passieren? Wurden die Hoffnungen zu hoch angesetzt, oder ist es ein politisches Versagen der Regierung, die ihre Zuneigung eigentlich der Atomkraft gegeben hatte und das auch nie bis ins letzte Detail änderte. Auch die Unternehmen tragen zweifellos eine große Mitschuld, diese ist so vielfältig um sie hier alle in einem Posting abzuhandeln. Oder sind wir insgesamt  ein Volk von Versagern geworden, die es noch nicht einmal mehr schaffen einen Hauptstadtflugplatz fertig zu bauen. Wir leben nur noch auf Kosten unserer Substanz. Wir genießen, pflegen und verwalten das was unsere Großväter und Väter auf die Schiene gebracht haben.
Man hatte sehr schnell, vielleicht zu schnell, in den Osten der Republik Fördergelder reingepumpt, ein regelrechtes Solar-Valley aufgebaut. Doch genauso schnell wie das Geld floss wurde die Förderung auch wieder ausgesetzt.
Durch die Solarförderpolitik in den neuen Bundesländern in Form von Investitionszulagen ist am Markt vorbeiinvestiert worden. Neue Produktionen seien aufgebaut worden als es bereits Überkapazitäten gab. Und seit 2008/2009 überholt China mit ihren Billigprodukten Deutschland bei der Solarzellenproduktion.
Die Folgen kennen wir alle, Pleiten, Pech und Pannen, das Ende ist vollkommen offen. Zumindest für diejenigen, die noch nicht das Handtuch geworfen haben. Dazu zählt, und darüber bin ich bis jetzt noch froh, das Solarunternehmen Conergy.
Ich wünsche allen Usern einen sonnigen Tag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.03.13 07:08

30793 Postings, 7092 Tage AnanasDer Deutsche Aktienmarkt stagniert

Weiter verharrt der Gesamtmark unter die magische Grenze von 8.000 Punkten. Bei Einzelwerten gab es zwar kräftige Kursausschläge, doch der übrige Markt lag vollkommen brach. Von sich reden machte in erster Linie die Aktie der Commerzbank. Diese kam mit der Ankündigung, einer weiteren Kapitalerhöhung, gewaltig unter Druck. Am Ende waren es wohl knapp 10 % Verlust, sie besiegelte so einen rabenschwarzen Tag für die Aktionäre. Die Aktionäre werden hier zur Kasse gebeten um den Staat aus seiner Verantwortung abzulösen. Nachdem es bereits am Vortag erste Berichte über eine anstehende Kapitalerhöhung bei der zweitgrößten Bank in Deutschland gegeben hat, folgte nun die Bestätigung. Der Kapitalbedarf liegt bei 2.5 Milliarden Euro, dass ist deutlich über den erwarteten Volumen. Mit den Geld will die Bank die stillen Einlagen des Bankrettungsfonds ( Staat) SoFFin von rund 1.6 Milliarden Euro und der Allianz von 750 Millionen Euro vorzeitig un zwar komplett zurücktahlen. Na dann viel Spaß fü all diejenigen die meinten am Anfang der Woche, oder einen Tag danach, einsteigen zu müssen.
Ich hoffe das heute nicht wieder die sinnlose Diskussion geführt wird, nur weil der Conergy- Kurs etwas zurückgefallen ist, das die DB sich von Anteilen getrennt hat. Oder der Kurs gedeckelt wurde, eben weil.
Es gibt hunderte von Aktien bei den man genauso argumentieren könnte. Zum Beispiel schafft es Infineon schon seit Monaten nicht, die Marke über 7 Euro zu durchbrechen...geschweige Höchststände -bei 8.30 Euro-zu erklimmen. Anderen Aktien geht es nicht viel besser, doch da quatscht keiner von einer Decklung eines Großaktionärs.
Erst war es die Coba, jetzt ist es die DB die hier wohl deckelt...und wer ist es Morgen? Die es so sehen starren nur auf die drei-vier Aktien die sie beobachten. Na dann mal viel Spaß bei der Horizonterweiterung!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.03.13 07:32

30793 Postings, 7092 Tage AnanasNachtrag zum # 48508

Zum Beispiel hat Infineon vor 10 Monaten das letzte mal die 7 Euor-Marke durchbrochen.
http://www.ariva.de/infineon-aktie/...1&secu=907&boerse_id=16
Zitat:
05.05.12 7,0535 7,0535 7,04  7,04 € - -
04.05.12 7,2815 7,3595 7,022  7,0835 € - -
03.05.12 7,535 7,665 7,1595  7,2715 € - -
02.05.12 7,51 7,657 7,425  7,535 €  
Zitat Ende.

Zwischen den sieben Euro und heute, liegt eine wahre Durststrecke, eines zähflüssigen Kurses
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.03.13 08:14

17577 Postings, 5507 Tage duftpapst2von was lenkst du hier ab Ananas

oder gibts über C. nichts mehr zu philosophieren ?
Schreib doch lieber was über die Umsatz oder Cashentwicklung von C.  

14.03.13 09:32

30793 Postings, 7092 Tage AnanasNö, dat kannst du doch machen duftpapst2

Mir gefallen deine Postings so gut, warum soll ich mich da noch wichtig machen?
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.03.13 09:41
1

30793 Postings, 7092 Tage AnanasDer Machinenbauer Manz hat ein

sehr schwieriges Geschäftsjahr hinter sich gebracht, und schaut etwas optimistisch in die Zukunft ...die begann schon im Januar 2013 ....
So , oder so ähnlich könnte auch die Kopfzeile , ind 14 Tagen, bei Conergy lauten!
Schwierig, aber mit der Aussicht auf eine gute Zukunft.
http://www.ariva.de/news/...s-nach-schwierigem-Geschaeftsjahr-4465659
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.03.13 10:05
1

650 Postings, 5694 Tage xmarkxConergy liefert Module für vier Kraftwerke mit ins


Gute Aussichten: Große Solarparks gewinnen mit „Grünen Zertifikaten“ künftig an Bedeutung

http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/tabid-39/57_read-2982/

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...-39/57_read-2982/
Moderation
Zeitpunkt: 17.03.13 16:39
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte nur kurz zitieren.
Original-Link: http://www.conergy-group.com/...aspx/tabid-39/57_read-2982/

 

 

14.03.13 10:27
1

30793 Postings, 7092 Tage AnanasJetzt erobert Conergy noch die Insel

Die guten News reißen einfach nicht ab. Das ist nun schon der 11 bemerkenswerte Großauftrag in diesem Jahr. Und wieder fungiert Conergy als Generalunternehmer.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.03.13 10:40
1

128 Postings, 6378 Tage geld23Glaubt der "Der Aktionär" eigentlich...

...an den Weihnachtsmann, indem er sich von der Suntech-Pleite einen Hoffnungsschimmer bzw. Vorteile für SW und Centrosolar erhofft?  

14.03.13 10:50
2

30793 Postings, 7092 Tage AnanasIch denke diese Spekulation des "Der Aktionär"

ist aberwitzig und unsolide. Bis jetzt gibt es überhaupt keine Anhaltspunkte, dass irgendein Solarunternehmen, von den Insolvenzen der vielen anderen aus der Branche profitiert, oder gar einen Vorteil ziehen kann.
Solche Annahme ist unwürdig und unprofessionell....richtig kindisch!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.03.13 11:52
1

30793 Postings, 7092 Tage AnanasEinge Anleger sind am 08.03.2013

bei einem Kurs von cirka 0.42 Euro Cent raus aus der Aktie. Die kaufen jetzt wieder zurück, jedenfalls deuten die etwas besseren Umsätze darauf hin. Für Conergy ist der Umsatz bis jetzt ganz vernünftig.
http://www.ariva.de/conergy-aktie/historische_kurse?boerse_id=6

Wichtiger wäre es zu wissen, wieviel Interessierte Conergy auf ihre Watchliste haben, bis jetzt kenne ich nur den User lehmannbrother der das gute Stück beobachtet. Er wartet, wie so vile, auf eine postive Nachhaltigkeit ( gute Quartalszahlen, guter Ausblick, ev. Gewinne). Sollten das in der Zukunft positiv beantwortet werden, dann wird es hier zu einem Urknall kommen. Ich denke das dann nicht nur lehmanbrother einsteigt, sondern die Watchlisten geschlossen werden.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.03.13 13:41
1

30793 Postings, 7092 Tage AnanasDer Gesamtumsatzt der Photovoltaik-Branche

sank weltweit um 19% auf 79.7 Milliarden Us-Dollar. Dennoch gibt es etwas Gutes...
Zitat: Der Bericht zeigt jedoch auch einige positive Trends auf: Mittlerweil interessieren sich auch große Investoren für die Photovoltaik, und der Markt für fremdfinanzierte Solarstromanlagen wächst. Zitat Ende.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...ltweit-um-19-gesunken.html

-Auch bei der jünsten Auftragsmeldung von Conergy, ist es eine Investorin die ihr Kapital zur Verfügung stellt um eine Anlage in dieser Größenordnung zu ermöglichen. Siehe #48513
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.03.13 17:07
1

959 Postings, 4917 Tage michamucoops 0,34?

14.03.13 18:57

30793 Postings, 7092 Tage AnanasWelch ein Desaster

In Anbetracht dieses, bleibt auch der Conergy- Kurs nicht unberührt. Morgen könnte die Insolvenz dieses Unternehmens bekannt gegeben werden.
http://www.ariva.de/suntech_power_holdings-aktie

Tagesverlust von über 20% ist schon recht heftig, könnte aber erst der Anfang einer Trudelbewegung sein.
Ich mach jetzt Feierabend und genieße den nachhaltigen Anstieg des DAX auf über 8.000 Punkte. Die ganze Woche habe ich über diesen Eiertanz geschrieben, heute wurde der Tanz beendet und die Eier in die Pfanne geschlagen...passend so kurz vor Ostern...
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.03.13 19:01
1

293 Postings, 5899 Tage HochrechnungDie Zukunft der Erneubare ist nicht so schwarz

http://www.youtube.com/watch?v=gJQ-sVtje3w

Die, die überleben, werden sich darüber freuen....Wünsche Conergy alles Gute !!

 

14.03.13 19:02
1

30793 Postings, 7092 Tage AnanasJa Schnurrstrack, zu lange wurde an der

Atom-Lüge festgehalten, jetzt wird die Wahrheit pö a pö in die Öffentlichkeit gespült. Ich bin gespannt wie die Regierung damit umgeht, ich denke, sie werden es ignorieren.....Es kann nicht sein, was nicht sein darf....So der Tenor der Regierenden( ist natürlich nur meine Vermutung).
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.03.13 19:32
3

6226 Postings, 5338 Tage SchnurrstracksAußerdem sind AKWs......

........nicht kompatibel mit Wind- und Sonnenenergie , da ich sie nicht abschalten kann,
wann ich will. Wohl kann man sie schnell vom Netz nehmen , aber dann läuft es trotzdem
weiter . Kompatibel sind Speicherkraftwerke, wie wir sie in Österreich haben. Damit
beliefern wir Deutschland, wenn die Sonne nicht scheint. Wenn man tagsüber Strom-
-überschuss hat durch die Sonne, dann pumpt man damit das Wasser hinauf in die
Stauseen.  

Seite: 1 | ... | 1939 | 1940 |
| 1942 | 1943 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben