Danke für die Zusammenstellung der Aktienbesitztümer der Großinvestoren.
Aber ich glaube da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Du hast die "alten Aktien" und die "neuen Aktien" bei deiner Aufstellung gleichwertig berücksichtigt. Das geht meiner Meinung nach aber nicht, da sie einen unterschiedlichen Wert besitzen. Alte - 0,03 Neue - 0,01, daher muß man die Gesamtzahl der Aktien entsprechend anpassen. Wenn die "alten Aktien" dem Wert 0,01 angeglichen werden, hätten wir ja bereits über 1,3 Mrd. ganzabgesehen von den jetzt ausgegebenen und den neu hinzukommenden der angekündigten neuen KE.
Sollte wirklich eine Holding gegründet werden, die dann IQ übernimmt, wird das für die (wer das auch immer ist) sehr viel Geld dafür bezahlen müssen.
Ich habe es kurz durchgerechnet, wenn die Aktien im Wert angeglichen werden, kommen sie insgesamt auf ca 40%. Das ist zwar keine große Differenz zu deiner Aufstellung, aber Kleinvieh macht auch Mist.
bayerber |