07.12.2010 08:30 USA verkaufen restliche Citigroup-Aktien für 10,5 Mrd USD Ads by Google
DJ USA verkaufen restliche Citigroup-Aktien für 10,5 Mrd USD
WASHINGTON (Dow Jones)--Das US-Finanzministerium hat sich fast vollständig aus der im Zuge der weltweiten Finanzkrise gestützten US-Bank Citigroup zurückgezogen. Wie die Behörde am Montagabend mitteilte, hat sie ihre restlichen 2,4 Mrd Stammaktien des Instituts für je 4,35 USD verkauft und erwartet dadurch rund 10,5 Mrd USD einsammeln zu können. Ursprünglich war das Ministerium mal im Besitz von 7,7 Mrd Citigroup-Stammaktien.
Um die Bank vor dem Kollaps zu bewahren, war ihr der Staat in der Krise mit Steuergeldern zur Seite gesprungen. Zusammen mit den Einnahmen aus dem nun getätigten Aktienverkauf rechnet das Ministerium damit, aus seiner damaligen Investition mit einem Gewinn von 12 Mrd USD auszusteigen. Dazu tragen unter anderem auch Rückzahlungen aus so genannten Trust Preferred Securities bei, die dem Inhabern das Recht auf Ausschüttung eines festen jährlichen Prozentsatzes auf den Nominalbetrag der Wertpapiere einräumen. Aber auch Zinsen und Dividenden der Citigroup.
Durch den Verkauf der restlichen Citigroup-Aktien habe der Staat den Steuerzahlern einen beachtlichen Gewinn gesichert und zukünftige Risiken vermieden, sagte Tim Massad, Sekretär für Finanzstabilität laut Mitteilung.
Das US-Finanzministerium bleibt allerdings im Besitz von Optionsscheinen, die ihm zu zusätzlichen 465,1 Mio Aktien der Citigroup verhelfen. Dass die Optionen bald ausgeübt werden, ist momentan unwahrscheinlich, da die Aktie derzeit unterhalb des Wandelpreises gehandelt wird. Zudem gehören der Regierung Vorzugsaktien. Beides wird den Gewinn des Staates jedoch nicht mehr groß verändern. |