nach dem leichten peakdrop besteht bei der pulsion gerade eine gute kaufchance
fundamentales/nicht ganz die neuesten news, aber aussagekräftig:
euro am sonntag:
Die Experten der "EURO am Sonntag" raten zum Kauf der PULSION-Aktie (ISIN DE0005487904/ WKN 548790). Die Gesellschaft aus München fabriziere Geräte zur Untersuchung von Organen wie Herz und Leber. Nach den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres habe das Unternehmen den Umsatz um 29% auf 11,5 Mio. Euro gesteigert. Das Quartalsergebnis sei zum vierten Mal hintereinander positiv ausgefallen. PULSION habe die EBIT-Schätzung für das Geschäftsjahr 2004 auf 1 Mio. Euro angehoben. Mit einer Börsenkapitalisierung von 43 Mio. Euro sei der Titel attraktiv bewertet. Es sei nun wichtig, das der Markteintritt in den USA erfolgreich verlaufe. Die Experten der "EURO am Sonntag" sprechen eine Kaufempfehlung für die PULSION-Aktie aus. Eingegangene Positionen sollten bei 3,80 Euro abgesichert werden.
deraktionaer:
Was haben Nassrasierer und Tintenstrahldrucker gemeinsam? Beide sind in der Anschaffung relativ preisgünstig, ziehen jedoch Folgekosten für Rasierklingen und Tintenpatronen nach sich, was die Kassen der Hersteller kräftig klingeln lässt.
Überlegene Technologie
Eine ähnliche Erfolgsstrategie verfolgt die in München ansässige Pulsion Medical Systems AG, ein Anbieter von medizinischen Diagnose- und Therapiesystemen. Das Flaggschiff der Münchener ist die PiCCO-Technologie, die dem Patienten die bisherige Standardmethode, den riskanten Rechtsherzkatheder, erspart. Aktuell sind weltweit bereits mehr als 3.300 PiCCO-Monitore im Einsatz. Hinzu kommen 6.500 Lizenzprodukte, die als Module in Patientenüberwachungssystemen anderer Hersteller (u.a. Philips) Durch die Anbindung an fremde Systeme erreicht Pulsion eine schnellere Marktdurchdringung, die wiederum die Basis für den Verkauf der erforderlichen Einmalartikel aus dem Hause Pulsion bildet. Denn wie bei den Herstellern von Tintenstrahldruckern sind es bei den Münchenern nicht die Geräte, die einen Großteil der Erlöse beisteuern, sondern das Verbrauchsmaterial - in diesem Fall Katheder.
Gewinnprognose verdoppelt
Dass Pulsion auf dem richtigen Weg ist, beweisen die jüngsten Quartalsergebnisse. Bereits nach neun Monaten betrug das operative Ergebnis 0,7 Millionen Euro und damit 200.000 Euro mehr als für das Gesamtjahr angepeilt wurde. Da sich auch für das laufende vierte Quartal eine robuste Nachfrage abzeichnet, hat der Vorstand das EBIT-Ziel auf 1,0 Millionen Euro glatt verdoppelt. Innerhalb von drei Jahren sollen die Umsätze nun verdoppelt und die EBIT-Marge auf deutlich über zehn Prozent erhöht werden. Neben einer Vertriebsoffensive für das System IC-View, stehen mit CeVOX und CiMON zwei weitere Pulsion- Produkte kurz vor der Markteinführung.
Fazit: Volle Pipeline
Die hervorragenden 9-Monatszahlen und die jüngsten Kooperationen belegen, dass sich die Technologie von Pulsion Schritt für Schritt durchsetzt. Weiteres Potenzial versprechen die prall gefüllte Produkt-Pipeline sowie die Bemühungen, in den USA Fuß zu fassen. Die Zeiten, in denen die Pulsion-Aktie an der Börse ein Schattendasein geführt hat, dürften bald der Vergangenheit angehören.
ISIN
DE0005487904
Kurs am 13.12.2004
4,69 €
Empfehlungskurs
4,00 €
Ziel
6,50 €
Stopp
3,20 €
KGV 2005e
15
Chance/Risiko
4/3
Moderation
Zeitpunkt: 21.09.12 10:15
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum