minicooper
: #148..so sind se. Die hater leben in ihrer eigenen
Welt aus alternativen realitäten....gggg Witzig, einerseits beschweren sich die jünger über die Verbannung ihres Häuptlings und andererseits macht der häuptling dann genau das mit krypto erwin, da er es wagt die selbst ernannten kritiker zu kritisieren. Wie peinlichbist das denn....
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
minicooper
: Btc Engpass voraus....btc immer knapper...:-)
BTC immer knapper Bitcoin-Engpass voraus? Börsenbestände erreichen 5-Jahrestief Bitcoin-Bestände auf Krypto-Börsen schmelzen dahin, aber der BTC-Kurs fällt trotzdem. Woran liegt das und wie geht es weiter?
Zitat Motox1982: Zentralbanken211:54#183132 ab 2025 haben sie den Rahmen 2% in Bitcoin zu investieren Zitat Ende
Fragen wir die KI: Notenbanken können Bitcoin als Absicherung kaufen. Es gibt jedoch keine klaren Regeln oder Vorschriften, die dies verbieten oder erlauben. Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) sieht Bitcoins in Österreich aktuell als ein Nischenphänomen. Bitcoins sind keine Währung, sondern ein Spekulationsobjekt. Sie unterliegen keiner Aufsicht. Wie andere Notenbanken und Finanzmarktaufseher warnt die OeNB vor den damit verbundenen sehr großen Risiken¹.
Bitboy
: Bulgarien vor El Salvador bei Bitcoin-Beständen
Überraschend ist, das laut Analyse von Tradingplatforms.com gar nicht El Salvador jenes Land wo die meisten Bitcoins liegen, sondern das kleine osteuropäische Bulgarien. Bulgarien hält 1,017% der gesamten verfügbaren Bitcoin-Bestände, nachdem 2017 Strafverfolgungsbehörden des Landes über 200.000 BTC von Cyber-Kriminellen konfiszierten. Seither ist aber unklar, was genau mit diesen Milliarden schweren Beständen passiert ist. Zum vergleich: Das 2021 in der Krypto-Welt omnipräsente El Salvador hat etwa 9.500 BTC eingekauft, das sind 0,045% aller BTC. Andere Länder mit relevanten BTC-Beständen sind die Ukraine, Finnland und Georgien