Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 464 von 3137
neuester Beitrag: 14.08.25 11:24
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78404
neuester Beitrag: 14.08.25 11:24 von: SchöneZukun. Leser gesamt: 26539076
davon Heute: 15637
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 462 | 463 |
| 465 | 466 | ... | 3137   

26.08.18 19:12
1

5910 Postings, 2705 Tage StreuenStraftat

da bin ich doch sehr gespannt was von der heißen Luft übrig bleibt. Meine Prognose, das gleiche wie bisher auch immer: nichts!  

26.08.18 21:03

34 Postings, 2907 Tage Hotstockpicker@SchöneZukunft

"gerade Gewinnschwelle ueberschritten"????.....bei 6000 USD miesen je Modell 3!
Inzwischen sollte jeder gemerkt haben, dass man das, was EM so alles von sich gibt, nicht für bare Münze nehmen sollte. :-)
 

26.08.18 21:56
1

27774 Postings, 4915 Tage Otternase@Hotstockpicker Wenn Du genauso ...


... schlecht pickst, wie Du stockst, wird dat nix. ;-)

Du solltest nicht alles glauben, was irgendjemand einwirft. Die 6.000 'Miese' sind eine schöne Bla-Bla-Rechnung, wenn man nicht sehen will, dass Tesla mit jedem Model 3 Gewinn macht. Haben ja nun bereits zwei Analysen gezeigt.

Mit dem aktuell erhältlichen Model 3 sind es 18% - und BMW war nur knapp darüber, mit seinem 3er Spitzenmodell. Mit dem 3er Basismodell mochte man das besser nicht vergleichen, vermute ich, um auf Seiten BMW gut auszusehen. ;-)

Also: prüfe die Quelle, dann klappt es mit dem picken und dem stocken. :-D

 

26.08.18 22:38

5910 Postings, 2705 Tage Streuen6000 USD miesen

Echt jetzt? Noch nicht mal die Quatschköpfe bei der UBS haben das behauptet. Da scheint jemand extrem leichtgläubig zu sein. Oder er weiß dass es Unsinn ist und verbreitet es trotzdem.

Jeden Monat muss man sich neuen Blödsinn aus dieser Richtung anhören, bis Tesla die nächsten Quartalszahlen veröffentlicht die das Gegenteil beweisen und schon wird sich der nächste Unsinn ausgedacht. Wirklich hanebüchen was da abgeht.

Wer gegen Tesla wettet hat schon verloren, er weiß es nur noch nicht.  

27.08.18 00:17

5910 Postings, 2705 Tage StreuenDie geheimen Machenschaften der Ölindustrie

Klimawandel war eines der Ziele. Tesla und die Batterien sind sicherlich ein anderes. Ziemlich naiv das zu leugnen.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=74819  

27.08.18 02:59

326 Postings, 2557 Tage Conchita KäseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.08.18 10:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Unterstellung

 

 

27.08.18 08:02
2

5910 Postings, 2705 Tage StreuenGewinnwarnung von Conti

Der Grund für die Gewinnwarnung zeigt die ganze Misere der fossilen Autoindustrie:
"Conti habe unterschätzt, wie komplex die Produktion von Hybridantrieben und die 48-Volt-Technik seien. " räumte Finanzchef Wolfgang Schäfer am Mittwoch ein.

Die fossilen Autos waren jetzt schon zu komplex. Die Meister in den Werkstätten können nur noch auf ihre Diagnosecomputer vertrauen und wenn die nichts finden kann man das Auto nur noch entsorgen.

Ich kenne einen Fall, da war bei einem Mercedes der Stecker am Steuergerät defekt. Die Werkstadt hat eine Woche nach dem Fehler gesucht und erst nachdem sie einen Experten von Bosch hinzugezogen haben konnten sie das Problem finden.

Abgasrückführung, Harnstoffeinspritzung, Thermofenster, Feinstaubfilter ... es wird immer schlimmer. Die noch komplexeren Hybridkisten würde ich nicht mal mit einer Kneifzange anfassen, wenn ich für die Reparaturen aufkommen müsste. Nach dem Ablaufen der Garantie ist man doch völlig alleine gelassen mit dem Schlamassel. Diese Schimären sind keine Übergangslösung sondern ein Albtraum.

Und statt sich jetzt auf die moderne Technik zu konzentrieren versucht man das alte zu retten indem man versucht es mit der Zukunft irgendwie zusammen zu bringen. Die Idee man könne ja jederzeit auf den Zug in die Zukunft aufspringen wenn man denn eines Tages wolle, ist zum Scheitern verurteilt. Denn der Elektroantrieb ist zwar vor allem mechanisch viel einfacher, aber trotzdem nicht trivial. Halbherzige Versuche sind da zum Scheitern verurteilt. Man muss sich nur mal Jaguar anschauen, die ein 90.000 Euro Elektroauto anbieten, dass nur einen Einphasenlader hat ...

 

27.08.18 08:41
1

314 Postings, 3084 Tage Panamalarry@ Otternase:

Warum glaubst Du jetzt die 2 Analysen (ich kenne bisher nur eine), die zu dem Ergebnis kommen, das Tesla mit jedem Modell Gewinn macht,
und die eine, die besagt, dass Miese gemacht werden, nicht?
Falls Du tatsächlich so in der Materie drin bist, dass Du Stichhaltigkeit beurteilen kannst, dann lass mich doch mal teilhaben,
warum die jetztige Analyse nicht glaubhaft sein soll, die anderen beiden aber schon...  

27.08.18 08:52

5910 Postings, 2705 Tage StreuenUBS "Analyse"

dann schau doch mal da rein:
https://www.youtube.com/watch?v=w-Uz5gPQ6Bs

Die jetzige "Analyse" ist nichts als Bullshit und teil einer FUD-Kampagne.

Und selbst die haben sich nicht getraut die Lügen so weit zu überdehnen, dass die aktuellen Modelle für 59.000 Dollar nicht profitabel seien. Sogar die 49.000 konnten sie nicht negativ rechnen.  

27.08.18 09:14
1

314 Postings, 3084 Tage Panamalarry@ Streuen

Danke, cooler Link.
Scheint Sinn zu machen, was der HyperChange - Typ erzählt.  

27.08.18 09:45

14687 Postings, 3306 Tage SchöneZukunftUBS "Analyse"

die sind vermutlich nicht so dumm wie das Zeug das sie schreiben.

Das letzte mal haben sie geschrieben Tesla müsste viele Milliarden ausgeben bis das Super Charger Netz so dicht sei wie das Tankstellennetzt und deshalb habe Tesla ein Problem. Dabei haben sie "übersehen", dass das Tanstellennetz für alle Autos für jedes Tanken gebraucht wird. Das Super Charger Netz hingegen nur für Teslas die auf der Langstrecke > 500 km unterwegs sind. Und auch nur für den Teil der über 500 km hinaus geht, denn das Auto fährt ja voll los und kommt mehr oder weniger leer an und lädt dort an einem Destination Charger (z.B. die Steckdose von meinem Onkel).

Über 90% lade ich aber zu Hause. Ein paar mal beim Arbeitgeber, bei den Stadtwerken oder bei IKEA oder Aldi.

Jetzt schätzen sie aufgrund nicht öffentlicher Zahlen, dass Tesla bei 49.000 nur 6.000 Dollar Marge hat. Und sie schätzen bei 35.000, dass Tesla 6.000 Dollar Verlust macht. Nur sind das halt nur grobe Schätzungen aufgrund ausgedachter Zahlen. Tesla verkauft übrigens zur Zeit für 59.000 Dollas, macht also im Schnitt 16.000 Dollar Marge pro Auto laut UBS ...  

27.08.18 09:48

14687 Postings, 3306 Tage SchöneZukunftDie beiden vorherigen Analysen

basieren jedoch auf der detaillierten Analyse von Profis, die dafür bezahlt werden Autos auseinander zu nehmen und Aussagen darüber zu machen.

Über die deutsche Analyse weiß man nicht allzu viel, laut Presse kommt sie aus bestätigten Quellen von einem Unternehmen, dass von den Dinos mit der Analyse beauftragt war.

Über Munroe weiß man hingegen genau Bescheid. Denen kann wirklich niemand ihre Nähe zu Tesla vorwerfen. Die hängen an der kurzen Leine von Detroit. Trotzdem gehen sie von sehr guten Margen für das Model 3 aus und begründen das detailliert.  

27.08.18 09:49
2

128 Postings, 3640 Tage peterXYZM3 profitabel

Man müsse vielmehr „absolut fokussiert“ bleiben, das Model 3 im großen Maßstab zu produzieren und „profitabel zu werden.“

Das hat EM vor einigen Tagen gesagt? Oder?

Ich dachte Model 3 ist schon profitabel  

27.08.18 09:50
1

27774 Postings, 4915 Tage Otternase@Panamalarry

Weil zwei Analysen mehr sind als eine? Lapidar begründet. Weil ich die zwei nachvollziehbarer fand, und weil ich neulich einen Youtube Beitrag von einem Unternehmen gesehen habe, das das Model 3 komplett auseinander genommen, und die Preise aller Komponenten mit denen der Wettbewerber verglichen hat - und das Ergebnis war eindeutig.

Tatsächlich glaube ich keiner Analyse, weil die meisten interessengetrieben sein dürften*, aber wenn jemand schon explizit eine negative Analyse als 'Beweis' bemüht, um seine 'These' zu begründen, sollte er eben zumindest erwähnen, dass es zwei Analysen gibt, die das anders sehen.

Und wenn Du wissen willst, was ich glaube: Quartalszahlen von Tesla. Weil Analysten nichts zu befürchten haben, wenn sie Fantasiezahlen verwenden, oder Fantasievermutugen ansetzen.

Tesla hingegen muss belastbare Zahlen nennen.

___
* Siehe meinen Hinweis, warum der Tesla Model 3 mit dem 33er BMW verglichen wurde, der ja nur einen kleinen Anteil der 3er BMW Verkäufe ausmacht. Ich vermute, dass die Zahlen bei den 'normalen' 3er BMW wahrscheinlich anders aussehen würden, möglicherweise mehr Pro Tesla. Aber das ist nur eine Vermutung. Es wundert mich allerdings, warum der 330er gewählt wurde, das könnte für BMW 'positive' Gründe haben.  

27.08.18 09:51

14687 Postings, 3306 Tage SchöneZukunftM3 profitabel

das M3 ist mit Sicherheit schon profitabel. Aber man aus der Ausbauphase jede Menge Altlasten die noch abgearbeitet werden müssen. Zinsen müssen gezahlt werden usw.

Aber keine Sorge. Das ist genau die Art von Sprüchen die "Analysten" von Unternehmenslenkern hören wollen. Sie wollen sie hören, also bekommen sie sie auch. Tiefere Bedeutung : "gleich Null".  

27.08.18 09:59

14687 Postings, 3306 Tage SchöneZukunftQuartalszahlen von Tesla - Marge des Model 3

in der Tat. Was Deepak über die Margen gesagt hat muss der Wahrheit entsprechen, denn falsche Informationen auf der offiziellen PK wären ein Betrug am Anleger. Er muss also zumindest daran geglaubt haben, dass es stimmt. Und wenn die Zahlen sich als falsch herausstellen, muss Tesla nachvollziehbar erklären warum das so ist.

Die UBS hingegen kann sich immer raus reden, sie wussten es ja nicht und haben nur irgendwie geschätzt und lagen leider völlig daneben, kann ja mal vorkommen ...

Nachdem Tesla die Produktion des Model 3 jetzt erfolgreich hoch fahren konnte und bei den US-Zulassungszahlen wohl BMW hinter sich lassen wird, bleiben den Bären gerade zwei Lügenmärchen mit denen sie versuchen sich über Wasser zu halten:
1) Das Model 3 sei nicht profitabel
2) Das Model 3 verkauft sich nicht so wie geplant

Und als Notnagel:
3) Wenn die 35T Version kommt, dann ist die nicht profitabel  

27.08.18 10:01

27774 Postings, 4915 Tage Otternase@Panamalarry Das Munro Video

Man muss wissen, dass Sandy Munro zuerst einer der Tesla Skeptiker war ...

https://m.youtube.com/watch?v=pAS-yjWj9DY

... nun aber doch deutlich positiver klingt.  

27.08.18 10:07
1

27774 Postings, 4915 Tage OtternaseAb erwa 01:20 geht er auf ...


... m.E. DAS Unterscheidungsmerkmal ein: die Elektronik, die eben auch für die Steuerung der Akkus nötig ist.

Sandy Munro: "This is like a symphony of engineering."

Das dürfte, neben solider Forschung, den Voraprung gegenüber Daimler und Co ausmachen.

Munro glaube ich deutlich mehr als jedem typischen Analysten, der im Büro sitzt, und dienlich die Vorgaben seines Herrn erfüllt.  

27.08.18 10:10

27774 Postings, 4915 Tage Otternase@SchöneZukunft Was denkst Du ...

... warum UBS für den Vergleich den doch eher von den Stückzahlen mageren 330er BMW zum Vergleich herangezogen hat, und nicht einen der häufiger verkauften 3er?

Mein Eindruck: weil nur so ein eher negativer Spin generiert werden konnte.

Der, nebenbei bemerkt, mit 18% Marge Tesla Model 3 vs. 22% Marge BMW 330er sogar recht gut für Tesla ausfiel. Deckt sich mit den Tesla Angaben, immerhin.

 

27.08.18 10:17

1181 Postings, 2614 Tage SocConvictionSandy Munro

Man sollte der Vollständigkeit halber aber schon dazusagen, dass Munro die Verarbeitungsqualität bei dem Model 3 bemängelt hat. Dass ist auch durchaus das Bild, welches die kürzlich hier zulande erschienen Artikel vermittelt haben: Technik top, Verarbeitung flop. Seien es nun fehlende Bolzen oder unterschiedliche große Spaltmaße. Das ist aber nicht, was Tesla auf Dauer nicht hinbekommen kann.  

27.08.18 10:19

14687 Postings, 3306 Tage SchöneZukunftNegativer Spin generiert

das ist in der Tat die einzige logische Erklärung für den Schwachsinn den UBS zu Tesla vom Stapel lässt.

Leider glauben viele schlecht informierte Kleinanleger der UBS jeden Blödsinn. FUD halt.  

27.08.18 10:23
1

27774 Postings, 4915 Tage Otternase@Soc Witzigerweise ...

... hat der Welt FUD-Artikel die Spaltmaße als eine der wenigen Dinge als halbwegs ok bezeichnet, wenn ich mich richtig erinnere. Da hat er wohl nicht sauber recherchiert, im Internet hätte er schlimmere Aussagen gefunden, die er hätte verwenden können. ;-)  

27.08.18 10:27

14687 Postings, 3306 Tage SchöneZukunft@SocConviction: Verarbeitungsqualität

Munroe hatte ein sehr frühes Modell (ich glaube vom Januar). Diese Probleme sind längst gelöst. Genauso wie die vom Model S und X längst gelöst sind.

Und diejenigen die so ein Montagsauto hatten hatten zwar ärgerliche Werkstattbesuche, aber die Autos wurden entsprechend überarbeitet. Wer absichtlich einer der ersten sein will, bei einem völlig neuen Modell, der muss mit so etwas rechnen, nicht nur bei Tesla.

Und der gerade "hierzulande erschienene" Artikel ist tendenziöser Müll und widerspricht allen glaubhaften Erfahrungen mit dem Auto. Und nicht nur von Fans, sondern auch von seriösen Testern. Es mag valide Kritikpunkte geben, aber wer nichts positiv an diesem Auto findet, der wollte nichts finden! z.B. behauptet der Autor auch das Model 3 mit Allrad hätte keinen Frunk mehr, das zeigt schon mal, dass er einfach wahllos etwas negatives schreiben wollte.
 

27.08.18 10:38

14687 Postings, 3306 Tage SchöneZukunftVorbörslich bei 305 Dollar

das wird ein spannender Börsentag wenn man denn Interesse an kurzfristiger Volatilität hat.

Bis zu den Q3 Zahlen kann noch so ziemlich alles passieren bis es dann endlich in die richtige Richtung geht. Die 400 Dollar Schwelle sollte dieses Jahr auf jeden Fall noch drin sein.

Wer noch aufstocken will, der bekommt vielleicht noch die ein oder andere Kaufgelegenheit. Wer schon Aktien hat oder sicherheitshalber zum jetzigen Schnäppchenkurs kauft, muss einfach nur die Ruhe bewahren  und sich zurück lehnen. Menschen mit schwachen Nerven am Besten gar nicht hin schauen :-)  

27.08.18 10:39
2

1181 Postings, 2614 Tage SocConviction@Otternase

Wie gesagt: Nichts, was man überbewerten müsste, solange die Technik passt.

Wie du auch schon richtig sagtest, sollten wir uns einfach an das halten, was seitens Tesla an Zahlen veröffentlich wird. Das ist dann insgesamt doch noch die beste Quelle. Dass man mit dem Bau von Autos Geld verdienen kann, sollte auch klar sein denke ich.^^ Nach wie vor ist Tesla aber 'noch' kein Invest für mich. Die Schuldenlast ist zu groß und die Konkurrenz holt auf, wenngleich man es dabei auch etwas eiliger hätte haben können. Durch dieses "Going private" und "staying public" innerhalb von nicht mal 3 Wochen, verspielt man sich auch viel Vertrauen bei institutionellen Anlegern und schafft so schlechtere Bedingungen für eine Kapitalerhöhung, die sicher im Laufe des nächsten Jahres kommen wird. Ich würde mir ja auch mal wünschen, dass auch die langfristigen Anleger zu dem Schluss kommen, dass Musk eigentlich schon seit der Übernahme von SolarCity einer Abwärtsspirale folgt, die eben nichts visionelles an sich hat, sondern eher ein Beugen und Brechen von Gesetzen darstellt. Er ist kein Schachspieler oder kluger Stratege, zu dem ihn hier einige verklären. Dieses Hin und Her wird auf lange Sicht Strafzahlungen zur Folge haben und da hilft es auch reichlich wenig, dass die Mühlen des Gesetzes langsam mahlen.

Worüber ich mich sehr geärgert habe ist übrigens das Video von Horst Lüning, dem hier auch leider zu viele zuhören. Der Mann hat schon mal ganz grundsätzlich keine Ahnung davon wie die Börse funktioniert. Er verwendet ständig falsche Begriffe und bringt Zusammenhänge durcheinander, die keinen Interpretationsspielraum zulassen. Er hat sicher immer als langfristiger Investor dargestellt, jetzt sagt er jedoch, dass er mit einem Stop-Loss gearbeitet hat und dies immer tut. Dass er vorher noch haarklein erklärt, warum das "going private" absolut sinnvoll ist und 'uns' gestern erklärt warum es total sinnvoll ist, dass Tesla "public" bleibt.  

Seite: 1 | ... | 462 | 463 |
| 465 | 466 | ... | 3137   
   Antwort einfügen - nach oben