Nicht Taschenrechner sondern Tabellenkalkulation!
Kursberechnung aller Excel:
=KURS(Abrechnung; Fälligkeit; Zins; Rendite; Rückzahlung; Häufigkeit; [Basis])
Abrechnung: 01.01.2016 Fälligkeit: 31.12.2030 Zins: 6% Rendite: 6% / 7% Rückzahlung: 100 Häufigkeit: 1 (Anzahl Ausschüttungen p.a.)
Ergebnis/Kurs: 99,9 / 90,9 (was pro 100 Nennwert eingezahlt werden muss)
Unterschied 9 pro 100 Nennwert = 9%
Ansonsten bleibe bei ich meiner Meinung: Warum soll einer, der mehrere Windparks auf einen Schlag kauft, einen schlechteren Preis akzeptieren, als jemand der nur einen kauft? - Großabnehmer zahlen immer bessere, nicht schlechtere Preise! Alternativ wird es an Kleinanleger vertickert, dann steigen aber die Vertriebskosten erheblich und es bleibt für PNE auch nicht mehr über.
Und wenn PNE später verkauft, muss PNE die Zwischenzeit mit Darlehn zwischenfinanzieren. 8 % zahlt PNE für die 100 Mio. € Anleihe. Und mit immer mehr Schulden, wollen die Kreditgeber immer höhere Zinsen, weil das Risiko steigt.
Wenn der Windpark nach Zinsen ins Minus läuft, wird mit jedem Tag mehr Eigenkapital vernichtet.
Aber für Anleger werden immer wildere Konstrukte gebastelt, die hinterher irgendwem um die Ohren fliegen, weil das Grundgeschäft ja nicht besser wird. - Warum kam es zur letzten Bankenkrise? |