* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 509 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 15.04.07 21:24 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3000010
davon Heute: 554
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 507 | 508 |
| 510 | 511 | ... | 610   

20.01.10 11:36
4

1263 Postings, 6054 Tage nebnasmann, mann, mann

immer dieses "Scheiss SW Gelaber".... Ich gebe ja zu, dass ich mich selbst auch ärgere, aber das Untermehmen SW kann da nun auch nicht viel für. Im Endeffekt sind es wir Anleger selbst bzw. das eigene Anlegerverhalten, über das man sich mit Recht ärgern kann :)
Zu früh gekauft - und das obwohl eigentlich klar war, dass hier zunächst sehr viel Unsicherheit herrscht...

Ich bleibe dabei, dass mein Geld hier mittel- bis langfristig gut aufgehoben ist. Wer hier jetzt mit Verlust verkauft und das Geld (wahrscheinlich zu Höchstpreisen) bei Zocker-Inso-Buden wie Conergy anlegt ist selbst schuld. Lieber ne Value-Aktie mit Dividende als ne Zockerbude, die kurz vorm Abgrund steht.  Bloß meine Meinung!  

20.01.10 11:44
1

19 Postings, 5781 Tage postbote26subventionen

ich kann diese worte auch nicht mehr hören!!!!!!!!!!!!!

sie stellen uns immer hin als wären alle doofffffffff..... unsere lieben politiker.....

es gibt doch nix besseres als sauberen..... kostenlosen storm von der sonne......

 

die paar millarden die sie subventionen ist doch ein witz!!!!( außerdem müssen wir ja es bezahlen)  und ich zahl gerne paar euros mehr für sauberen storm!!!

 

aba wie gesagt sie stellen uns imma für dummmmm hin...

 

was ist mit der subventionierung von der steinkohle!!! wieviele millarden hat da der staat schon verblasen???

 

oder was ist mit der atom lobby!!!!! hab gehört nur fürs !!! endlager asse!!!! werden 2 !! millarden euro ausgegeben zur bergung von atommüll!!!

und wieviel endlager haben wir in deutschland???

die poltiker von heute sind doch ehhhhhh nur marionetten von großen wirtschaftsunternehmen!!!.....

 ( ich werd der cdu auch ne spende zukommen lassen) vieeleicht !!! erhöhen sie ja dann die subventionen für solarstorm wieder;-) *feix*

siehe hotellobby(FDP).... denkt alle mal scharf nach....;-)))))))))))

 

20.01.10 11:52
2

8210 Postings, 6162 Tage thai09und die Gruenen spielen sich an den Eiern

(wenn sie welche haetten)
nur noch Lohnempfaenger !!!  

20.01.10 11:53

3429 Postings, 7319 Tage gifmemorequatsch....

gestern war solarworld noch 15€ wert - und kursziele von 17,50 machten die runde.

heute hat sich nun wirklich nichts neues ergeben und sollten die kürzungen so kommen wie erwartet, dann verstehe wer will warum die kurse fallen - ist doch alles nichts neues!  

20.01.10 12:16
1

401 Postings, 6927 Tage aoegodviele hatte auf weniger Kürzung gesetzt

das ist jetzt nicht mehr der Fall daher kann man für die kommenden Monaten mit weiter fallenden Kursen rechnen. Mein Kursziel und fairer Wert angesichts dieser Nachrichten sind 9 €.  

20.01.10 12:30
3

6700 Postings, 8573 Tage BossmenAegod

Ich hoffe deine Kauforder verfault in deinem Orderbuch......Wenn nicht verfaule ich am Strick. :-)

Ein Solarworld-Aktionär  

20.01.10 12:36
3

71 Postings, 6016 Tage arow43Solar zur falschen zeit

keine frage solar ist eine feine sache!!

aber zur zeiten einer finanzkrise/ wirtschaftskrise wird sie es schwer haben sich zu etablieren!
auch wenn sie sauberen strom liefert und uns und unseren kinder irgentwann mal eine sauberere welt garantiert,
wenn kohle,atom usw.ausgedient haben.

ich denke aber das wird noch mindestens 10,20 jahre dauern,mind. ,bis es soweit ist.

solar steckt noch in den kinderschuhen, wie börsengeflüster auch schon oft geschrieben hat.
die best aufgestellten solarfirmen werden dann profitieren, wenn die zeit gekommen ist.

sw ist sicher gut aufgestellt, aber leider zählt das geld mehr als gute aufstellung, umsatz ist nicht gleich gewinn,
und nicht umsonst rollen die billigländer den solarmarkt auf: billig, billiger ,am billigsten!!

die zeit wird zeigen wer vom solarmarkt endlich profitieren wird, aber bis dahin ist es noch ein langer,
in aktienzeit sehr langer weg!und der wird nerven und dem ein oder anderen viel geld kosten.

aber wie so oft, die hoffnung stirbt zuletzt,
im falle sw fehlen einfach gute nachrichten!was ist mit vatikan,mit dem nahen osten, mit mit mit....

im moment denke ich ist mit sw kurz- und mittelfristig kein geld zu verdienen,
aber das muß jeder anleger selber entscheiden.  

20.01.10 13:24
4

87 Postings, 5788 Tage kevinNZDesertec braucht Subventionen

Desertec auf Einspeisevergütungen angewiesen

   BERLIN (Dow Jones)--Das Preisniveau für den im Rahmen des Wüstenstromprojekts "Desertec" erzeugten Solarstrom wird voraussichtlich zwischen 2020 und 2030 mit dem Preisniveau konventionell erzeugten Stroms vergleichbar sein. Für einen Erfolg von Desertec seien voraussichtlich Einspeisevergütungen notwendig, sagte Paul van Son, Geschäftsführer der Desertec Industrial Initiative GmbH (DII), am Mittwoch bei einer Energiekonferenz in Berlin.

 

20.01.10 13:40

16099 Postings, 6060 Tage RoeckiIch lach mich tot, Einspeisevergütungen für ...

Desertec ;) Jetzt wissen wir auch, warum so arg in der PV gekürzt wird!

Steckt Euer Geld schon mal in Desertec-Beteiligte!  

20.01.10 13:54

1488 Postings, 6783 Tage rosskataNeee, sollte Desertec subventioniert werden,

dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Da soll einer mir erzählen, wie schlecht China ist, daß ihre heimische Solarindustrie so stark subventioniert.
Sollte Desertecsstrom von EU tatsächlich subventioniert werden, dann muß ich mir ernsthaft mein langfristiges Engagement bei SW überdenken. Das würde ich Klartext heissen: Der Asbeck's Traum von dezentraler Energieversorgung wäre endgültig ausgeträumt, und er degradiert zu einerm Träumer. Es sei denn er ändert auch seine Strategie. Denn SW profitiert sehr stark von Dachanlagen, und dementsprechend ist auch ihr Marketing und Vertrieb ausgerichtet.
Man, man! So viel zum Thema Demokratie und Marktwirtschaft!
Mal schauen.

Gruß
r.  

20.01.10 14:57

3365 Postings, 5823 Tage Andi.H.nochmals Kürtzungen von 15 Prozent

EuPD Research: Deutsche Solar-Förderung sinkt nochmals um 15 Prozent

Hinter den Kulissen wird in Berlin seit Tagen an einer Revision der im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgeschriebenen Einspeisetarife für Solarstrom gefeilt. Nun soll es weitere, zweistellige Kürzungen geben. Und dass, obwohl die Fördersätze erst vor wenigen Tagen zu Gunsten der Verbraucher an die aktuellen Marktgegebenheiten angepasst wurden, berichtet EuPD Research (Bonn) in einer Eilmitteilung. Die am 20.01.2010 von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) abgegebene Erklärung zur erneuten Kürzung der Solarförderung sehe folgende Eckpunkte vor:  - Mit Wirkung zum 1. Juli sollen die Tarife für Solarstrom aus Photovoltaik-Freiflächenanlagen um weitere 15 Prozent gesenkt werden. Rechne man die Kürzung von Anfang Januar mit ein, werde Solarstrom aus Großanlagen künftig um 26 Prozent weniger gefördert.

- Mit Wirkung zum 1. April sollen die Tarife für Solarstrom aus Photovoltaik-Aufdachanlagen um weitere 15 Prozent gesenkt werden. Einschließlich der Kürzung von Anfang Januar wird Solarstrom aus Aufdachanlagen künftig um 24 Prozent weniger gefördert.

- Zusätzlich soll für 2011 ein Wachstumskorridor gelten. Sollte der jährliche Zubau 2010 über 3,5 Gigawatt (GW) liegen, wird neben der geplanten Degression um weitere 2,5 Prozent gekürzt. Liegt der Zubau über 4,5 GW wird um zusätzliche 5 Prozent gekürzt.


Druck auf die deutsche Photovoltaik-Industrie nimmt zu

"Solche Einschnitte hat die Branche bislang noch nicht erlebt. Das erhöht natürlich den Druck auf die deutsche PV-Industrie aufgrund der verschärften Kostensituation deutlich", kommentiert Markus A.W. Hoehner, Geschäftsführer des Marktforschungs- und Beratungshauses EuPD Research, die aktuelle Entwicklung in Berlin. "Es steht zu erwarten, dass wir einen kurzfristigen Ansturm auf PV-Anlagen erleben werden, der zum Stichtag der heute beschlossenen Fördersenkung deutlich abnehmen wird“, prognostiziert Hoehner.


Vergleiche zum gescheiterten PV-Markt in Spanien drängten sich auf

"Derartige Kürzungen kann aktuell fast kein Hersteller verkraften. Besonders hart wird es die europäischen Produzenten von Qualitätssystemen und das deutsche Handwerk treffen", urteilt der Geschäftsführer von EuPD Research. Vergleiche zum gescheiterten PV-Markt Spanien drängten sich auf. Während die PV-Industrie auf der iberischen Halbinsel 2008 enorme Zuwächse verzeichnen konnte, brach der spanische Markt im vergangenen Jahr total zusammen. Auch dort waren übermäßige Einschnitte bei der Solar-Förderung der Grund für den Kollaps.


Auswirkungen auf den Industriestandort Deutschland noch nicht in vollem Umfang abzusehen

Auf mittlere Sicht werden sich laut EuPD Research die Absatzmärkte nun zunehmend in andere Regionen verlagern. In wieweit sich die Änderungen auf den Industriestandort Deutschland auswirken, sei heute noch nicht in vollem Umfang abzusehen. "Mögliche Abwanderung führender Technologiefirmen, Firmenpleiten, Umsatzeinbrüche im Solarhandwerk und eine Schwächung des Standortes Deutschland - all das scheint als Szenario jetzt realistisch", sagt Hoehner, der die Branche seit Jahren beobachtet.

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...-im-3-q#neuster_beitrag  

20.01.10 14:57

2232 Postings, 6924 Tage TraderonTourJetzt ist es raus

13:10 20.01.10

DJ BMU will Solareinspeisevergütungen einmalig um 15% senken

BERLIN (Dow Jones)--Das Bundesumweltministerium will die Subventionierung von Photovoltaikanlagen deutlich kürzen. Bereits in diesem Jahr sollen die Einspeisevergütungen einmalig um 15% abgesenkt werden, sagte Umweltminister Norbert Röttgen am Mittwoch in Berlin. Ein entsprechender Gesetzesvorschlag muss nun im Parlament verabschiedet werden.

Das Gesetz soll für Dachanlagen nach den Vorstellungen des Ministeriums zum 1. April in Kraft treten, für Freiflächen zum 1. Juli. Für Anlagen auf Ackerflächen sollen zu den 15% zusätzlich 10% weniger gezahlt werden. Dagegen soll der Anlagenbau für den Eigenverbrauch stärker als in der Vergangenheit gefördert werden.

Der im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgelegte Absenkungsautomatismus soll Röttgen zufolge in der Höhe der vorgesehenen Kürzungen erhalten bleiben. Allerdings soll ein neuer mengenabhängiger Abschlag eingeführt werden. Bei einem jährlichen Zubau ab 3.500 Megawatt (MW) soll die feste Absenkung um 2,5% erhöht werden und alle weitere 1.000 MW um weitere 2,5%. Sollte sich der Markt zurückentwickeln, ist eine um 2,5% geringere jährliche Absenkung unter 2.500 MW und dann alle weitere 500 MW vorgesehen.
-----------
Mit freundl. Grüßen TraderonTour

20.01.10 15:12
1

3365 Postings, 5823 Tage Andi.H.das wird nix mehr

der Gesamtmarkt wird in der nächsten Zeit korrigieren.

Die Solarwerte werden die Subventionen gekürzt. (15%)

zusätzlich wird neben der geplanten Degression gekürzt. Liegt der Zubau über 4,5 GW wird um zusätzliche 5 Prozent gekürzt.

Warum sollte man also noch kaufen?  

20.01.10 15:13
3

44 Postings, 8593 Tage schwiSeit monaten

wird diese Subventionskürzung hin und her diskutiert, als gäbe es sonst nichts, worüber man nachdenken könnte. Jetzt ist sie da! Juhu! Und nun? Sind wir am Ende der Welt angelangt? Buy on bad News - also jetzt, denn in nächster Zeit wird es wohl keine schlechten Nachrichten mehr geben. Oder was?  

20.01.10 15:31

8210 Postings, 6162 Tage thai09rosskata, ich hatte sowas geahnt (#12699)

es geht in dieser Ges einfach nicht um technischen
Fortschritt oder gar Unabhaengigkeit, nur um Kohle.
Desertec ist wieder ein Beispiel.
Umlagerung von Steuergeldern in Konzernbuisness.
Die Politmarionetten wuerden auch Strom
vom Mond subventionieren, Hauptsache
die Leute muessen diesen  K A U F E N .  

20.01.10 15:35
5

6700 Postings, 8573 Tage Bossmenein Streiholz im Dunkel...........

Solarworld erwartet Nachfrageschub im ersten Quartal


Düsseldorf, 20. Jan (Reuters) - Solarworld setzt auf die Torschlusspanik der Verbraucher vor der angekündigten Kürzung der staatlichen Förderung. Die für den April angekündigten Kürzungen würden im ersten Quartal für einen "sehr starken Boom" sorgen, kündigte Solarworld-Chef Frank Asbeck am Mittwoch im Gespräch mit Reuters an.

Einen Nachfrageeinbruch im zweiten Quartal erwartet Asbeck nicht, die Solarfirma will sich dagegen mit neuen Produkten wappnen. Die Hausbesitzer legten künftig ein größeres Augenmerk darauf, den auf dem Dach produzierten Solarstrom selbst zu verbrauchen, statt ihn ins Netz der Versorger einzuspeisen. Solarworld werde für diese Zielgruppe ab April ein Batteriesystem auf den Markt bringen, mit dem Solarstrom gespeichert werden könne.

Die Bundesregierung plant eine drastische Kürzung der staatlichen Förderung für Solaranlagen. Gleichzeitig plant sie eine Erhöhung der Zuschüsse im Falle des Eigenverbrauchs.

(Reporter: Anneli Palmen, redigiert von Martin Zwiebelberg)  

20.01.10 15:49
2

4152 Postings, 6124 Tage AkermannLeute jetzt wirds lachhaft !

Ich werde kein Stück verkaufen.
Gruß
-----------
Reich werden kann jeder !
Aber nicht jeder ist reich.

20.01.10 15:51

401 Postings, 6927 Tage aoegodLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.01.10 16:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Bashversuch

 

 

20.01.10 15:52
1

2408 Postings, 6198 Tage ZweiflerSolarpanik

der beste Nährboden für eine Solarralley.....

Der Markt tut so als würde der Solarzellenmarkt zusammenbrechen.....
Doch mit weniger Förderung bleibt Alternativenergie, vor allem für Häuslbauer ein hoch aktuelles Thema....braucht nur jeder seine Stromrechnung ansehen....

Aber trotzdem eine frecheit was da grade läuft....  

20.01.10 15:53

15373 Postings, 6255 Tage king charlesdie Entscheidung ist gefallen.

20.01.10 15:55

318 Postings, 5927 Tage pauperakermann

recht so. jetzt zeigen wir mal, aus welchem holz wir gebastelt sind.
was können uns schon so ein paar promille anhaben.  

20.01.10 15:56

3365 Postings, 5823 Tage Andi.H.gleich bei 14 Euro

super  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2010-01-20_um_15.png
bildschirmfoto_2010-01-20_um_15.png

20.01.10 15:58

459 Postings, 6122 Tage nerkeglächerlich

mehr fällt mir dazu nicht ein. man könnte den politikern echt einfach nur auf die Fr...e  hauen....  

20.01.10 15:59

4152 Postings, 6124 Tage AkermannHa gleich bei 1,7

Na dann macht mal die Geldbörse auf und kauft !
Na vielleicht sind wir morgen ohne Sonne.
-----------
Reich werden kann jeder !
Aber nicht jeder ist reich.

Seite: 1 | ... | 507 | 508 |
| 510 | 511 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben