und gebe zu bedenken 1. dass an den Börsen nicht die Gegenwart gehandelt wird, sondern die Zukunft und dass selbige wohl kaum das Gegenwartsniveau spiegelt, es sei denn der Kapitalismus ist endgültig tot. 2. dass die exorbitante Liquidität auf dem Markt, wohl irgendwo hin muss, wenn sie nicht im Festzinsmarkt bei 1-2 % vergammeln will 3. dass die Berichterstattung in den Medien immer häufiger Pisa durchschimmern lässt. So wird zwar im Falle der Deutsche Börse AG bzgl. des Handelsvolumens ein Umsatzeinbruch im Vorfahres-Vergleichg von 50 % betont aber mit keinem Satz erwähnt, dass ein Anstieg im VGL. zum August von ca. 20 % vorliegt. 4. dass im EZB-Bericht mit keinem Satz erwähnt wird, wie sich denn die Abschreibungslast auf die einzelnen Großbanken Europas verteilt und welchen Horrorszenario im Detail man bei den Stresstests unterstellt hat. Fazit. Ich weis dass ich nichts weis und dass ich auch morgen nichts wissen werde ganz im Sinne von Oli...über den ich heute Morgen wunderbar lachen konnte...im positiven Sinne...ich habe meine TAN schon auf den Postweg gebracht Gruß |