Wer hätte jemals angenommen, welch Höhen die Google Aktie einmal erklimmen würde. Ich würde weder davon abraten noch eine Empfehlung für einen Einstieg zum jetzigen Kurs ausspreche. Man muß sich aber mal die Zahlen auf der Zunge zergehen lassen und dann fragen, welche enormen Potenziale noch immer in diesem Unternehmen schlummern. Dabei möchte ich gar nicht auf die leichte Bedienung, den Style eingehen, man muß sich nur mal folgendes ansehen: - Der Marktanteil der Mac-Sparte, liegt noch nicht einmal bei 10% des Markvolumens.
- Jeder verkaufte iPod touch, jedes iPhone und jedes iPad, lassen Apple an den anschließenden App-Verkäufen mit mind. 30% mitverdienen. Darüberhinaus verdient Apple über immer mehr Nutzer bzw. Käufer in ihrem iTunes Store für Musik, Fiilme, Serien und auch Bücher.
- Jeder der mal die ersten 50 Euro für diverse Anwendungen (Produktivitäts-, Spiele-Apps usw.) ausgegeben hat, wird es sich mind. zweimal überlegen, ob er anschließend zur Konkurrenz wecheln möchte, um dort dann wieder von vorne zu beginnen.
Apple verdient somit auch im nachhinein an den Verkauf eines Gerätes noch ordentlich mit und sichert sich über das Content-Streaming innerhalb des Apple-Ökosystems ab. Die Leute fangen mit einem Apple Gerät z.B. einem iPhone an, möchten die Filme, Apps etc. dann aber auch gerne auf einem Tablett wiedergeben. Tja, zu welchem Gerät würden diese Leute dann wohl greifen (im seltesten Fall zu Amazons Kindle Fire). Sollte Apple mit einem eigenen TV Gerät weiter fortführen, was es schon begonnen hat, wäre es der nächste Schritt zum vollkommenen Apple-Entertainment-Vergnügen (Imperium). Die heutigen Nachrichten, dass Apple sich die Fußballrechte an der Premier League sichern möchte spielen da genau rein. Im übrigen würde dies auch "medienrelevants" haben und prima passen. Welch höhen Apples Aktie dann noch erklimmen könnte weiß keiner, meiner perönlichen Meinung nach, wird die 400$ Marke dann aber wirklich nicht mehr im Fokus stehen und nur noch mit Brille aus dem Rückspiegel erkennbar sein. |