erstmal für 1-3 Monate weiter regieren..." schreibst du saschapepper.
Das ist nicht zwingend, da Syriza durchaus Platz machen könnte für eine "Fachleute-Regierung", da dann das Umsetzen der "Sparmaßnahmen" nicht Syriza zu verantworten hätte, sondern eben diese "Fachleute". Die Begründung für einen Rücktritt wäre klar: "Wir wurden gezwungen, den Vertrag unterschreiben, da Griechenland sonst keine €'s mehr bekommen hätte."
Ob diese Strategie für Syriza bei Wahlen aufgeht, wird man sehen. Wie die großen Anleger weltweit in dem Fall reagieren, sollte klar sein, da die stark auf "Technokraten-Regierungen" stehen. |