NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 637 von 2100
neuester Beitrag: 12.08.25 12:23
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52481
neuester Beitrag: 12.08.25 12:23 von: Grish Leser gesamt: 29120943
davon Heute: 12843
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 635 | 636 |
| 638 | 639 | ... | 2100   

17.03.20 07:47
2

125 Postings, 3007 Tage renduranHeute grün

17.03.20 08:04

1484 Postings, 2748 Tage sailor53@renduran: heute Dienstag

z.Zt ist alles Spekulation, Raterei ohne Fakten schon immer sinnlos. Bitte stell nicht auch noch dein Horoskop hier rein.  

17.03.20 08:12

125 Postings, 3007 Tage renduranWieso ist doch grün :-)

17.03.20 08:24
2

1780 Postings, 2246 Tage effortlessTrump hat den

Ernst der Lage erkannt..... es geht hier um seine Wiederwahl. Kein einziger Bürger darf im „Krieg“ gegen das Virus sterben, weil er sich keine Medikamente leisten konnte.
In der Hoffnung dass das Virus für Trump die Garantie zur Wiederwahl werden könnte reagieren heute die Börsen.
Bleibt wachsam, bleibt gesund. Na_sowas: verfeuer nicht zu viele Good-News. Im Moment sind wir alle nur Passagiere und hoffen, dass der Pilot den Weg kennt.

Eine Bitte an die sonst üblichen Spruecheklopfer: ein wenig Zurückhaltung in den kommenden Tagen wäre angebracht. Wir verändern eh nix. Aber der eine oder andere sitzt unter Umständen in Quarantäne oder schlimmer zu Hause und muss noch zusehen, wie mit seiner Altersvorsorge Ping-Pong gespielt wird....

So long....  

17.03.20 08:38
1

1484 Postings, 2748 Tage sailor53Klima-Hype durch Corona-Hype abgelöst....

oder: die Regierung kann immer nur eine Sache denken, höchstens........

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...dI446bOKaaGS4-ap6  

17.03.20 08:58

7490 Postings, 6318 Tage XL10@Effort

"wie mit seiner Altersvorsorge Ping-Pong gespielt wird...."

Als Altersvorsorge ist Nel ja nunmal so gar nicht geeignet. Nel ist ein Risikoinvest und das sollte jedem bewusst sein. Als Altersvorsorge können nur Firmen gelten mit größtmöglichen Ausfallschutz.

Dennoch sei gesagt. dass langfristige orientierte Anleger sich bedeutend weniger Sorgen machen müssen, als die kurzfristigen Spekulaten. Ich bin nun schon seit 2003 an der Börse aktiv und habe auch schon ein paar Krisen mitgemacht (allerdings keine so krass wie diese). Denen die gewillt sind zu halten, denen kann ich sagen: Bleibt ruhig, es geht vorbei und wird auch wieder aufwärts gehen. Aber vorher wird es wohl leider erstmal nochmal schlimmer werden. Ich denke, dass es auch in Deutschland eine Ausgangssperre geben wird - spätestens übernächste Woche.

Börsengewinne sind Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld.

André Kostolany  

17.03.20 09:01
4

10857 Postings, 2730 Tage na_sowas@effortless

ich hoffe auch das NEL so lange wie möglich good News im Safe lässt.
Wenn Trevor Wort hält stehen die nächsten 2 Wochen News zur H2 Infrastruktur an. Vielleicht kann er die auch noch schieben.... wäre schade das dies alles in der Marktlage untergeht.  

17.03.20 09:09

154 Postings, 1980 Tage H2IndianerDas sind ja....

... mal wirklich keine so schönen Nachrichten mit der verschobenen Wasserstoffstrategie. :(

Kann man nur hoffen , dass es nicht ganz unter den Tisch fällt sondern nur verschoben wird.  

17.03.20 09:19

1125 Postings, 2260 Tage RudiKKeine guten News

Mit der verschobenen wasserstoff Strategie.
Wird sich wohl einiges um viele Monate verzögern.

Glaube auch das sich die Börsen nur nochmal zeitfristig Aufbäumen und der Tiefstand noch kommen wird.

Nichts desto Trotz der Glaube an Nel geht nicht verloren.  

17.03.20 09:41

798 Postings, 2821 Tage MK1978Heute liest sich der Bericht von 2019

17.03.20 09:42

154 Postings, 1980 Tage H2IndianerShort

Übrigens NEL von 3,59 jetzt nur noch bei 3,15% short.  

17.03.20 09:42

5 Postings, 1974 Tage SpottingEntropy@Na_Sowas & @All

Hi Nel-Freunde,



verfolge schon einiger Zeit den Thread hier mit, und glaube an die H2 Entwicklung in der Zukunft, auch wenn die Bundesregierung es jetzt verschiebt. Bin seit Nel - 0,6 investiert und jetzt sind wir fast wieder an den Startloechern ;) Eine Frage hatte ich zur wirtschaftlichkeit die uns Trevor Milton mit den Nel H2 Network vorgibt. Nikkola rechnet mi einem Preis/kWh von nur 3.5 $cent.... dabei ist der preis meist zwische 12 bis "nur" 6 $cent!. Auch hier im tweet nachzuverfoglen... Twitter - /ajtourville/status/1239281259895033856.. was meint ihr dazu?


Was sind die Annahmen, die es Nikola und Nel ermoglichen hier 3.5 $cent anzunehmen??


Danke, SpottingEntropy

 

17.03.20 10:21
3

10857 Postings, 2730 Tage na_sowas@spotting

Es gibt schon viele Projekte die Solarstrom für 3 Cent pro kWh anbieten.
Das ist jetzt nichts besonderes.
In Dubai, Portugal und LA entstehen Solarparks mit diesen 3 Cent.
Nikola bekommt die Module von der Firma Hanwha, die auch 100 Mio Dollar in Nikola investiert haben.
Die Firma Hanwha stellt unterdessen Solarmodule und weitere Geräte rund um erneuerbare Energien her. Für Nikola liefert Hanwha Solarmodule, um mit dem grünen Strom sauberen Wasserstoff zu erzeugen.  

17.03.20 11:14

5 Postings, 1974 Tage SpottingEntropyAuch zur benötigten Menge und vor Ort?

Danke für die Antwort! Hoffe das auch genug Strom, vor Ort, und zu diesen Preisen, erzeugt werden kann, damit das Netz so wie geplant ausgebaut werden kann. Andererseits ist Nel auch schön diversifiziert in Ihren Elektrolyse bestellungen über viele verschieden Industrien und Applikationen.  

17.03.20 12:51
2

10857 Postings, 2730 Tage na_sowasCoronavirus-Reaktion

sollte saubere Energie fördern - IEA

Die Internationale Energieagentur fordert die Regierungen auf, Maßnahmen zur Unterstützung klimafreundlicher Energie in ihre wirtschaftlichen Reaktionen auf das neuartige Coronavirus einzubeziehen.

https://www.axios.com/...5Bissue:26212%5D&utm_term=Utility%20Dive  

17.03.20 13:20

696 Postings, 2246 Tage maxen90GET H2 Nukleus

BP, Evonik, Nowega, OGE und RWE Generation unterzeichnen Absichtserklärung für Entwicklung eines Wasserstoffnetzes von  Lingen bis Gelsenkirchen.

Deutschlands erstes öffentlich zugängliches Wasserstoffnetz soll ab Ende 2022 Industrieunternehmen in Niedersachsen und NRW zunehmend mit grünem Wasserstoff (H2) versorgen. BP, Evonik, Nowega, OGE und RWE Generation haben jetzt eine Absichtserklärung über die Entwicklung des Projektes GET H2 Nukleus unterzeichnet. Alle Unternehmen sind Mitglieder der Initiative GET H2.

Quelle: https://www.presseportal.de/pm/134252/4549485  

17.03.20 22:00

798 Postings, 2821 Tage MK1978BP, RWE und Evonik setzen auf Wasserstoff

18.03.20 06:01
3

10857 Postings, 2730 Tage na_sowasArtikel zum Börsengang von Nikola

Börsengang von Nikola durch Fusion mit VectoIQ angekündigt.


Die Nachricht von einem Nikola-Börsengang hat Investoren im Gespräch. Nikola steigt in die Elektrofahrzeugbranche ein und sieht sich Konkurrenten wie Tesla und  Rivian gegenüber .

Die Nikola Corporation ist jedoch nicht Ihr Standardunternehmen für Elektrofahrzeuge. Es ist geplant, mit seiner einzigartigen Technologie weiter als jeder andere in der Mission zu emissionsfreien Fahrzeugen zu gehen. Es könnte also eine gute Investitionsmöglichkeit sein. Folgendes wissen wir ...

Nikola IPO: Das Geschäft

CEO Trevor Milton gründete Nikola im Jahr 2015. Heute ist es weltweit führend bei emissionsfreien Schwerlastkraftwagen und  Wasserstoffinfrastruktur  . Der Schwerpunkt liegt auf dem Bau von Elektrofahrzeugen mit Batterie- und Wasserstoffbrennstoffzellen. Nikola ist das einzige EV-Unternehmen, das Wasserstofftechnologie einsetzt. Wasserstoffbrennstoffzellen nutzen eine chemische Reaktion, um Elektrizität zu erzeugen. Das einzige Nebenprodukt ist Wasser.

Das Geschäftsmodell von Nikola ist vertikal integriert. Dies bedeutet, dass das Unternehmen sowohl LKWs als auch Wasserstoff tankt. Nikola bietet Mietverträge mit einer Laufzeit von sieben Jahren an, die die Kraftstoffkosten enthalten. Auf diese Weise müssen sich Kunden keine Gedanken darüber machen, wo sie tanken werden.

Am 3. März Nikola kündigte einen Nikola IPO über Fusion mit VectoIQ Acquisition Corp. (Nasdaq: VTIQ), ein Special Purpose Acquisition Unternehmen. Das kombinierte Unternehmen wird sich auf den Aufbau intelligenter Transportmittel konzentrieren.

Nikola IPO Details: Wert, Prozess und Finanzierung
Nach Abschluss der Fusion wird der Wert des kombinierten Unternehmens auf 3,3 Milliarden US-Dollar geschätzt. Milton wird Executive Chairman. Nikola-Präsident Mark Russel wird Miltons Platz als CEO einnehmen, und CFO Kim Brady wird seine Position behalten.

Durch den Börsengang über VectoIQ kann Nikola den IPO-Prozess beschleunigen. Es wird geschätzt, dass Nikola im Vergleich zu einem herkömmlichen Börsengang mindestens sechs Monate gespart hat. Das bedeutet, dass das Unternehmen eher früher als später Geld sammeln kann.

Darüber hinaus ist der Markt für IPOs instabil. Obwohl im Jahr 2020 einige erfolgreiche Börsengänge stattgefunden haben, sind die Anleger nach dem Einhorn im Herbst 2019 immer noch vorsichtig. Und jetzt, angesichts des Coronavirus und des jüngsten Marktrückgangs, wäre es für Underwriter schwierig, Investoren zu finden. Durch die Fusion mit VectoIQ muss sich Nikola nicht darum kümmern, die Nachfrage nach einer anfänglichen Preisgestaltung zu finden.

Bestehende VectoIQ-Aktionäre werden rund 7% des fusionierten Unternehmens halten. Nikola-Aktionäre werden fast 80% haben. Fidelity, ValueAct Spring Fund und P. Schoenfeld Asset Management werden die restlichen 13% halten. Sie werden 525 Millionen US-Dollar für Stammaktien zu 10 US-Dollar pro Aktie investieren.

„Das zusätzliche Kapital von Blue-Chip-Investoren ist ein Zeichen dafür, dass Investoren an die Zukunft unseres Geschäfts glauben. Ich habe das Unternehmen gegründet, um den Energie- und Transportmarkt vollständig zu stören “, sagte Milton in einer Telefonkonferenz.

Zusätzlich zu den 525 Millionen US-Dollar hält VectoIQ 237 Millionen US-Dollar an Fonds und Nikola 67 Millionen US-Dollar. Insgesamt sind das 829 US-Dollar. Es werden jedoch Transaktionskosten in Höhe von 50 Millionen US-Dollar und eine Auszahlung von 70 Millionen US-Dollar an Milton anfallen. Damit stehen Nikola 709 Millionen US-Dollar zur Verfügung, fast 2 Millionen US-Dollar weniger, als das Unternehmen bis Ende 2021 ausgeben will. Mit den zusätzlichen Mitteln aus einem Nikola-Börsengang hofft das Unternehmen, rund 1 Milliarde US-Dollar aufzubringen.

Beide Unternehmensvorstände stimmten dem Deal einstimmig zu.

"Bei unserer zweijährigen Suche nach einem Partner, der sich als Technologieführer bewährt hat und sich darauf konzentriert, einen globalen Unterschied zu bewirken, war Nikola der klare Gewinner", sagte Steve Girsky, CEO von VectoIQ. "Nikolas Vision einer emissionsfreien Zukunft und die Fähigkeit zur Ausführung waren ausschlaggebend für unsere Entscheidung."

Nikolas geplante Projekte und Einnahmen
Eines der ersten Projekte von Nikola ist der Bau des ersten Lkw-Werks. Für ein 1 Million Quadratmeter großes Gebäude werden 600 Millionen US-Dollar benötigt. Es wird sich in Coolidge, Arizona, südlich von Phoenix befinden. Das Unternehmen hofft, bis Ende des Jahres mit dem Bau beginnen zu können. Dort wird Nikola mit der Produktion seines Wasserstoffsemis beginnen.

Derzeit hat Nikola rund 14.000 Vorbestellungen für seine Elektrofahrzeuge. Dies entspricht einem potenziellen Umsatz von rund 10 Milliarden US-Dollar und einer Produktionsdauer von drei Jahren. Nikola hofft, im Jahr 2021 vom europäischen Partner IVECO Kurzstrecken-Lkw nur für Batteries bauen zu lassen. Darauf folgen Langstrecken-Semis, die mit Wasserstoff betrieben werden.

Nikola geht davon aus, dass es 2021 einen Umsatz von 150 Millionen US-Dollar und bis 2024 einen Umsatz von mehr als 3 Milliarden US-Dollar bringen wird.

„Diese Zahlen gehen davon aus, dass im Jahr 2021 voraussichtlich 600 batterieelektrische Lastkraftwagen verkauft werden und bis zu 7.000 batterieelektrische Biesen und 5.000 Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge im Jahr 2024 verkauft werden. Mit den bereits gebuchten ersten drei Jahren Produktionskapazität haben wir einen guten Einblick in zukünftige Leistung “, sagte Brady in der Telefonkonferenz. "Da wir ein Jahr nach Auslieferung erreichen, erwarten wir von diesen Kunden erhebliche Einzahlungen für Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge."

Nikola hat ein Leasingangebot. Es umfasst den Sattelzug, Wartung und Kraftstoff. Laut Brady wird erwartet, dass jedes Bundle 173.000 US-Dollar in bar generiert. Anheuser-Busch, Nikolas größter Kunde, bestellte 800 Sattelzugmaschinen vor, um seine Nachhaltigkeitsanstrengungen zu unterstützen.

Neben Sattelzugmaschinen plant Nikola die Einführung seines Badger-Pickups. Es wird einige großartige Funktionen haben ...

0 bis 60 in 2,9 Sekunden
906 Peak HP
Reichweite von 600 Meilen
Anhängelast von 8.000 lbs
4 × 4 unabhängiger Radantrieb
Außerdem plant Nikola den Verkauf von Geländefahrzeugen, einschließlich einer für den militärischen Einsatz konzipierten Version, und elektrischer Wasserfahrzeuge.

Wenn der Börsengang von Nikola erfolgreich ist, plant Nikola schließlich den Aufbau eines großen Netzwerks von Wasserstofftankstellen. Ziel ist es, bis 2028 700 Stationen in Nordamerika und bis 2032 70 Stationen in Europa zu bauen.

Wann wird Nikola an die Börse gehen?
Derzeit warten Nikola und VectoIQ auf die Genehmigung durch die SEC . Die Unternehmen erwarten, die Fusion im zweiten Quartal 2020 (zwischen April und Mai) abzuschließen. Das kombinierte Unternehmen wird an der Nasdaq unter dem Ticker NKLA gehandelt.

Wenn Sie mehr über Investitionsmöglichkeiten erfahren möchten, melden Sie sich unten für unseren kostenlosen E-Mail-Brief an. Sie erhalten Anlageideen und Tipps von Marktexperten. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Investor sind, Sie finden nützliche Einblicke.

Nikola treibt seine Pläne zur Herstellung seiner Produkte voran. Wenn das Unternehmen seine Versprechen einhalten kann, könnte es weltweit führend in der emissionsfreien Industrie sein. Und wenn die Zahlen stimmen, könnte der Börsengang von Nikola etwas sein, worauf sich Anleger einlassen möchten.

https://investmentu.com/nikola-ipo-announced-via-merger-with-vectoiq/  

18.03.20 08:00

1125 Postings, 2260 Tage RudiKGuten Morgen

Egal was momentan passiert.

Corona hat das Sagen über die Börsen Welt.

Gute Nachrichten gehen Kurse hoch.
Negative Kurse fallen.
Wir sind erst am Anfang der corona Krise.
Hoffe das es bald einen impfstoff gibt dann wirds besser.

An das ganze Nel Team gutes durchstehen der Krise und danach eine hoffentlich bessere Zukunft.  

18.03.20 08:11

10857 Postings, 2730 Tage na_sowasHopp macht Hoffnung auf Impfstoff im Herbst

18.03.20 08:21

6607 Postings, 7415 Tage Fortunato69ist schon jemand

dabei, eine position bei vectoiq zu starten ? oder wird es durch diesen börsengang eine neue WKN geben ?
danke  

18.03.20 08:23

1125 Postings, 2260 Tage RudiKTelekom

Gibt Handy Daten privater Nutzer jetzt weiter.

So viel zum Thema Datenschutz.

Wäre schön was von Nel zu hören wie sie momentan zur Krise stehen.  

18.03.20 08:25
1

28046 Postings, 4271 Tage Galearisausgerechnet der . !...

was hat der mim Impfstoff zu tun ?  Hat der überall seine Finger drin ?  

18.03.20 08:32

1484 Postings, 2748 Tage sailor53@fortunato: bitte zurückblättern, dazu gibt es

hier schon Diskussionen und Informationen.

https://www.ariva.de/vectoiq_acquisition_corp-aktie  

18.03.20 08:43

5912 Postings, 2896 Tage Air99100 MW

Der spanische Energieversorger Iberdrola plant, ein Solar-Plus-Speicherwerk mit 100 MW / 20 MWh an die Wasserstoffproduktion im südspanischen Puertollano anzuschließen. Die Investition beträgt bis zu 150 Millionen Euro und wird eine der größten Anlagen dieser Art in Europa sein.

https://www.pv-magazine.com/2020/03/17/...drogen-production-in-spain/  

Seite: 1 | ... | 635 | 636 |
| 638 | 639 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben