GrünerMann
: In China redet man schon von neuen Rekordabsätzen
"Mit etwas Optimismus sei davon auszugehen, dass im Mai bereits wieder gleich viele oder sogar etwas mehr Autos als im gleichen Monat des Vorjahres abgesetzt wurden."
Volkswagen setzt voll und ganz auf China und Elektroautos. Dabei scheut der Konzern keine Kosten. Erstmals investiert er auch in einen chinesischen Akku-Hersteller. Es sei ein "kleines Wunder", wie schnell der weltgrößte Automarkt nach dem Lockdown Fahrt aufnehme, sagt China-Chef Wöllenstei ...
GrünerMann
: Und Frankreich schmeißt zusätzlich 1 Mrd.
für Kaufprämien von E-Autos sowie Hybride raus. Am Dienstag ist ja der deutsche Autogipfel...die werden wohl hier (noch kräftiger) nachziehen. Kann man sehen wie man will - für die IFX ist es positiv.
ist ja sehr gut gestiegen und sie dürfte auch unter gewinnmitnahmen leiden. Aber noch ist das kein ,,FALL", sie hat sich jetzt sogar wider auf -1,4 erholt. Und einfach mal schauen, wi dei aktie eigendlich her kommt ( etwas über 10 euro ).
21,20 .... da muss ich jetzt aber glatt nachdenken ob ich nich mal schnell verkaufe. das geht jetzt schon verdammt lange verdammt steil rauf..... andererseits, es ist ja auch - noch schneller - gecrashed im März.
Hellmeyer, Bernecker...meinen dass es so weitergeht. Zuviel Geld im Markt. Kommt ja vielleicht kein 2.Einbruch, so wie keine 2.Welle. Bin auch ratlos...5.000 € mal kurz sichern/mitnehmen oder nicht? So ist es wenn man Aktien/ETFs hält...mein Ziel war ja ein anderes...auf 10 Jahre ausgerichtet. Auf der anderen Seite haben wir WB...
Sehe ich das auch so. Zuviel Geld bzw die Kursrallies auch schon ein Stück weit Inflation. Als Investor sollte man wirklich drinbleiben. Was sollte man auch mit den Gewinnmitnahmen machen? Wieder in Aktien stecken, weil Gold ist zu teuer und bei Silber wird man von den Händlern bertrogen (An vs Verkaufpreise sind lächerlich + Steuern), dann kan man auch gleich in guten Aktien bleiben....
Ich denke eher kurzfristig: +25% in sehr kurzer Zeit mit nur zwei Rücksetztern und noch ne 1MRD KE zwischendrin weggesteckt.... das muss doch mal korrigieren.....
Kann Infineon mit Ex-Infineon Teilen und Ex-Cypress Teilen neue Halbleitersysteme bauen die sonst keiner hat.... Die Idee war dass sie fast kein Produkt doppelt haben, sonden sich stark ergänzen.
Was das im Kurs wert sein wird, ist meiner Meinung nach noch immer nicht ausgerechnet. Der aktuelle Kurs ist jedenfalls für Ex Infineon unter normaler Konjunktur (ohne berücksichtigung von Cypress) noch günstig. Gut, wir haben ja auch noch keine normale Konjuntur.
Ja, die Aussagen vom Vorstand kenne ich. Das ist aber vom Timing her nicht das selbe wie der Aktienmarkt, der zwar positive Ansagen bekommen hat, und sicher auch schon ein bischen Cypress miteinberechnet (Sonst wären wir in der Krise mit immernoch weniger als 100% Auslastung nicht schon bei solchen Kursen) aber bestimmt die Langfristigen Werte die der Zukauf bringt ausgerechnet hat.... Das wird erst langsam über die Jahre 21 und 22 verstanden und vollständig passieren....
will ja nicht undankbar sein, aber man hat erst mit Qimonda, den einzigen Europäischen DRAM Hersteller pleite gehen lassen, und später die komplette deutsche Solarzellenindustrie pleite bzw nach China umziehen lassen (Während man munter weiter Kohlestrom fördert).
Und jetzt spendiert man 30 Mio?!
Eine Fabrik kostet 3MRD.
Naja,aber schadet nix, und sorgt sicher für etwas mehr Aufmerksamkeit
Die Vorhaben müssen über Forschungsarbeiten, gegebenenfalls ergänzt durch Entwicklungsarbeiten, im Bereich der vertrauenswürdigen Elektronik eine oder mehrere der folgenden Zielstellungen verfolgen:
neuartige Designmethoden für die vertrauenswürdige Elektronik,
neuartige Fertigungsmethoden und Herstellungsprozesse (z. B. Chiplets) für die vertrauenswürdige Elektronik,
neuartige Analytik-, Test-, Mess- und Prüfmethoden für die vertrauenswürdige Elektronik.
Naja, 26 Millionen. Fast so toll wie der 1Mrd-Zukunftsfonds der Bundesregierung. Schön, dass sie das Geld ausgeben wollen, aber im Umfang viel zu gering. Im Vergleich zu den Unsummen, die in den letzten Wochen herausgeblasen werden, macht es mich irgendwie traurig.
Diese Konsolidierung (trifft nicht nur IFX) war echt überfällig. Ich ärgere mich ein bisschen, dass mein Ausstiegkriterium nicht gegriffen hat (Up Gap) und ich deshalb mit dabei bin, aber ich werde es überleben.
Keine Ahnung wie es weitergeht, da wir bei fast 22 waren, wo ich 18 als Maximum vermutet hatte, sind meiner Ahnungen 4€ daneben....
Wenn es übel wird, gehe ich wieder all in. Ansonsten: Aussitzen
Aktuell basiert das SiC-Geschäft von Infineon vor allem auf Industrieapplikationen. Mit einer deutlichen Ausweitung des Produktportfolios will Dr. Peter Wawer, Division President Industrial Power Control, diese Stellung weiter ausbauen. Gleichzeitig wird im Automotive-Bereich gepunktet.