Habe heute mit einigen meiner Kollegen gesprochen - welche bis jetzt diese Aktie nicht gekauft haben - aber heute das erste Mal als Käufer aufgetreten sind.
Hier die Zusammenfassung dieses Brainstormings und ich muss zugeben es macht Sinn.
1.) In der Regel wenn eine Gesellschaft public geht, besteht die Gefahr einer Verwässerung innerhalb der ersten 12-24 Monate. 2.) Im Falle von RKG welche sich als Konglomerat präsentiert, ist (war) die Wahrscheinlichkeit (Druck) noch grössere Akuisitionen zu machen, welche nötig sind (waren) um die Produkte-Palette breiter abzustützen,(Synergie-Effkete dazu zu kaufen) und somit die Verwässerung fast zwingend ist. 3.) Sobald das Geschäftsmodell sichtbar ist, d.h. Aufteilung der Sektoren welche schneller als die anderen Cash-Flow Positiv werden könnten, kommt im Management in der Regel der Gedanke auf, die Teile - Defensiv und Zyklisch zu trennen. Im Falle von RKG würde dies bedeuten, dass auf Zeit JP Selects und Rok Protective (Devensiver Sektor) abgetrennt wird vom zyklischen Teil (Technology) 4.) Wenn dieser Gedanke Form annimmt, dann schreiten in der Regel die Aktionäre, welche Darlehen gegeben haben in Richtung Konvertierung der Schuld in Aktien. Warum? Bei einem Spin-Off profitiert nur der Aktionär und nicht der Darlehensgeber. 5.) Ihre Spekulation nun ist, dass einerseits die Verwässerung noch nicht abgeschlossen ist, und sie wären nicht erstaunt wenn per Ende Jahr, dass ausstehende Kapital bei 400 Mio Aktien wäre. 6.) Sobald die Darlehensgeber also ihren Teil konvertiert und über die Börse neutraliesiert haben, d.h. Abgeben und steuerlich abrechnen und wieder zurückkaufen um die Position zu halten, kommt der Spin-Off. 7.) Angenommen bei einem Spin-Off von J.P. Selects käme die Bewertung auf Euro 40 Mio. (Meine Buddies sind der Meinung dass J.P. Selects einiges mehr wert ist, weil sie betrachten den E-Commerce Teil als Lizenz zum Gelddrucken) Bei Euro 40 Mio wäre also bei 400 Mio Shares der Aktienkurs 0.10 (heute 0.013). Jetzt kann man also noch den Wert von Rok-Protective bewerten und auch den Rest-Teil welcher in RKG bleibt, dann ist logisch, dass der Aktienkurs eher bei 0.15 plus sein sollte als umgekehrt. 8.) Nutzniesser am Schluss, natürlich die Hauptaktionäre (logischerweise) weil sie durch die Umwandlung noch mehr Aktien besitzen plus diejenigen die den Schnauf hatten den Durchschnitt auf das aktuelle Niveau zu erhalten, oder diejenigen, welche erst jetzt eingestiegen sind. 9.) Macht dies alles Sinn: Nach ihrer Meinung ist die Wahrscheinlichkeit 80 % dass es so kommen wird. Und wie würde es ablaufen: Simple einfach; die RKG Aktionäre erhalten in einem bestimmten Ratio die Aktien der neuen Gesellschaft - wie immer die dann heissen wird - und bleiben gleichzeitig Aktionär von RKG, welche dann den Restteil halten würde, als Homeland Security, TV etc. Wenn es nach meinen Leuten gehen würde - und ich muss sagen sie verstehen dieses Geschäft am Besten - dann wäre die optimale Lösung, der Spin-Off läuft über Rok-Stars ab. Also RKG - Zyklisch - RKS - Devensive - Getränke, E-Commerce (also Handel) and Rok Protektive ( Material) . 10.) Sie glauben, dass die gegenwärtige Range - 0.010 - 0.014 noch einige Wochen andauern könnten falls ihre Theory der Weiterverwässerung besteht, jedoch wenn dies aufhört und die Gesellschaft diesen Schritt machen würde, man keine 2. Möglichkeit bekäme dazuzu kaufen. Man darf nicht vergessen, jemand kauft die Titel laufend zusammen bei fallenden Kursen und dies deuted darauf hin, dass 80 % der Käufe identisch sind mit den Verkäufern. (steuertechnisch erklärt)
Und jetzt wünsche ich allen ein geruhsames Wochenende. |