die Frage habe ich schon vor Wochen gestellt!
Nur sind hier alle blind und blenden die Realität aus. Es wäre ein leichtes gewesen für ein paar Millionen die Mehrheit zu kaufen. Wieso sollten die Gläubiger denn dann Millarden zahlen wollen?!
Es wird auf 2 Szenarien hinauslaufen: 1. Übernahme durch Zustimmung 2. Insolvenz bei Ablehnung
Ende!
Ich hatte auch bereits geäußert, das aufgrund der Zinsentwicklung die Gläubiger vermutlich kein Interesse an einer Übernahme mehr haben. Ich denke das die 20/80 Regelung so heute nicht mehr angeboten worden wäre. 10% Zinssatz sind (viel!) zuwenig für das Marktrisiko, das Risikokapital und bei einem Leitzins von knapp 5%. Das ist schlicht und ergreifend bescheuert, für so geringe Zinssätze solch ein Risiko einzugehen.
|