"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12707 von 13153
neuester Beitrag: 08.08.25 20:16
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328809
neuester Beitrag: 08.08.25 20:16 von: SignoDelZod. Leser gesamt: 56257267
davon Heute: 19409
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 12705 | 12706 |
| 12708 | 12709 | ... | 13153   

08.05.22 21:27

5968 Postings, 1776 Tage GoldHamerChinesische Kriegsschiffe fahren in Sydney ein

sie waren nicht angekündigt - die Kriegsschiffe liefen ungefragt in den Australischen Hafen ein, einfach so, und waren plötzlich da!

https://youtu.be/RnCqjF6aGJw?t=2411  

08.05.22 21:28
2

5968 Postings, 1776 Tage GoldHamerrichtiger Link:

Chinesische Kriegsschiffe fahren in Sydney ein....

https://youtu.be/RnCqjF6aGJw?t=2592  

08.05.22 21:41
2

5968 Postings, 1776 Tage GoldHamerEntwicklungsministerin sagt....

Um die verfügbaren Lebensmittel auf der Welt zu erhöhen, forderte Schulze ein internationales Ende von Biokraftstoffen, die aus Lebensmitteln gewonnen werden. "Niemand will beim Tanken dafür verantwortlich sein, dass der Hunger auf der Welt verschärft wird." Es müsse aufhören, dass man Lebensmittel in den Tank packe - egal ob Weizen, Palmöl, Raps oder Mais, so Schulze. "4,4 Prozent im Sprit sind Nahrungs- und Futtermittel. Das gehört auf null runtergefahren - nicht nur in Deutschland, sondern möglichst international. Wir kippen in Deutschland Kraftstoff aus Pflanzenölen im Umfang von 2,7 Milliarden Litern pro Jahr in die Autotanks. Das entspricht fast der halben Sonnenblumenölernte der Ukraine."


So so, von Rüstungsgüterherstellung spricht Sie nicht, ohne Rüstung in der Welt,
ginge es der Menschheit, wesentlich, viel besser! Viele Waffen, ja, je mehr Waffen hergestellt, fressen den armen Menschen die Butter vom Brot, je mehr gerüstet wird, um so höher wird der Butterpreis ausfallen, da wird das Kilo Butter demnächst 100 Euro und mehr Kosten.....oder für arme Menschen unbezahlbar bleiben!  

08.05.22 21:45

5968 Postings, 1776 Tage GoldHamerSupervulkan Campi Flegrei

08.05.22 21:55
1

5968 Postings, 1776 Tage GoldHameraus religiösen Gründen

Was spräche dagegen die Verbrennung von Lebensmitteln zu religiösen Zwecken und die ökologische Landwirtschaft zugunsten der betroffenen Menschenleben zu pausieren, oder zu beenden?

Aufgrund des Ausfalls der Ukraine als Agrarexportland, der reduzierten Produktion von Stickstoffdünger als Folge der Kohlenkrise in China im H2/21 und in Europa als Folge der hohen Gaspreise ab Q4/21 ist das globale Lebensmittelangebot zurück gegangen.

In der Folge steigen die Lebensmittelpreise in Importländern. In armen Importländern nimmt der Hunger zu. Selbst wenn sich die Menschen das Essen noch leisten können, können Sie sich den Arztbesuch, die Hygiene nicht mehr leisten. Menschen sterben.

Auf der anderen Seite werden Millionen Tonnen, Mais, Raps, Zucker, Palmöl aus ökoreligiösen Gründen verbrannt. In der EU und den USA wird dem Benzin/Diesel Biosprit beigemischt. In D wird die Verbrennung von Lebensmitteln zur Stromproduktion genutzt. Das Verbrennen von Lebensmitteln soll gem. dieser Religion "gut für das Klima" sein.

In Europa und Nordamerika wird ein Teil der landwirtschaftlichen Fläche, EU knapp 10%, Schweiz knapp 20% für die ökologische Landwirtschaft und damit aus religiösen Gründen nur suboptimal genutzt.  

08.05.22 22:00

5968 Postings, 1776 Tage GoldHamerNö, die ganze Übung soll nur die Lebens-

Mittelpreise oben halten - die EU und früher die EWG - haben Millionen Tonnen an Weizen in Lokomotiven verheizt um den Weizenpreis zu stabilisieren...dazu kommen Millionen Tonnen Gemüse und Obst hinzu das vernichtet wurde....  

08.05.22 22:04
3

5968 Postings, 1776 Tage GoldHamerHungersnot

Hungersnot nur durch verbrecherische Politik ausgelöst?

Oder ist das ein erster Versuch, die kommenden Millionen Impftoten zu verbergen?  

08.05.22 22:06
7

22857 Postings, 7558 Tage pfeifenlümmelEs war einmal...

so beginnen viele Märchen.
Es war einmal eine Zeit, da galt das Aufkaufen der eigenen Staatsanleihen als "Verbrechen", als letzte Rettung von Chaotenstaaten, ihre Währung noch zu retten.
Was wir hier erleben müssen, ist kein Märchen, leider, die EZB kauft eigene Staatsanleihen auf, 500 Milliarden im Jahr 2020.
Selbst jetzt geschieht das anscheinend immer noch, wenn Schnabel nämlich fordert, dass Nettoneuzukäufe von Staatsanleihen gestoppt werden sollen. Nettoneuzukäufe stoppen bedeutet weniger zu kaufen als zu verkaufen.
Die EZB als Zentralbank schafft Geld aus dem Nichts und kauft ihre eigenen Anleihen mit diesem aus dem Nichts geschaffenene Geld auf. Eine normale Verschuldung des Staates geschah früher dadurch, dass Gläuber außerhalb des Staates diese Anleihen erwerben. Diese Zeiten sind vorbei.
Man entschuldet sich, in dem man einfach neues Geld aus dem Nichts produziert und damit seine Schulden aufkauft, sich dadurch also entschuldet.
Dieses System ist abgrundtief zu verurteilen, es ist ein Verschleierung der wahren Verhältnisse bezüglich der maroden Finanzsituation.

 

08.05.22 22:10
1

5968 Postings, 1776 Tage GoldHamerLandwirte protestieren gegen 4 Prozent Flächenstil

Die EU-Kommission hat beschlossen, dass ab 2023 in ganz Europa auf mindestens 4 % der Ackerfläche nichts mehr wachsen soll. Landwirte sollen diese Flächen ab dem Herbst 2022 einfach nicht mehr beackern und nicht mehr einsäen, um EU-Direktzahlungen zu erhalten, die sogenannte Einkommensgrundstützung.  

08.05.22 22:20
4

5968 Postings, 1776 Tage GoldHamerAusstieg aus russischen Öl-Importen

Putin lacht sich nur noch schepps, über die Suizidalen G7 Honks!

Schrittweise, lol. Putin wird euch morgen erklären, dass es nur einen einzigen Schritt gibt, zumindest für alle, die nicht in Rubel zahlen.

G7 beschließen schrittweisen Gang in den Abgrund.
Mehr braucht man von diesen Idioten nicht zu wissen.

Das beschliessen genau solche Leute, die ueber den Preis einer Tankfuellung nur lachen. Denn das erledigt der Chauffeur, die Rechnung geht an die Amtsstelle.

Warum importiert die USA dann 40% mehr Öl aus RU, als vorher?

Nun auch noch Wohnraum rationieren?! - Mindestbelegung pro Quadratmeter im Gespräch!  https://youtu.be/oUZb-MgAlaQ  

08.05.22 22:57

4204 Postings, 2016 Tage ScheinwerfererAuf einer anderen Ebene

handeln und auf 1 runter brechen. Der Buschfunk hat es schon immer gewusst. Sollte das Kasperle vom Marktplatz verschwunden sein, brennt dann mit Sicherheit die Luft.#81  

09.05.22 08:42
2

6712 Postings, 2194 Tage KK2019Ein Faschist feiert heute den Sieg über den

Faschismus. An Absurdität nicht zu überbieten.




 

09.05.22 08:56
1

6712 Postings, 2194 Tage KK2019Wenn man die Inflation berücksichtigt

https://www.lifepr.de/inaktiv/...lassungen-im-april-2022/boxid/898102

dann kann man wieder mit Rekordgewinnen bei den Herstellern rechnen. Schließlich hat der Staat das unternehmerische Risiko und der damit verbundenen Kosten nahezu voll übernommen.

Und der Handelbilanzüberschuss dürfte zurückgehen, denn Autos aus dem Ausland haben deutlich niedrigere Rückgänge als deutsche Hersteller.



 

09.05.22 09:46
3

6712 Postings, 2194 Tage KK2019Die EZB wird sicher noch zum finalen Gelddrucken

alles geben:

https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...immung/28316726.html

Möglich, dass es im Juli Zinserhöhungen gibt, aber nicht ohne Geldvermehrung, um gleichzeitig den ClubMed mit frischen Blüten zu versorgen.

Rette sich, wer kann!  

09.05.22 10:57
2

5968 Postings, 1776 Tage GoldHamerGuten Morgen KK2019,

ich gehöre nicht zu der Fraktion: Auge um Auge, Zahn um Zahn, das bringt nichts ein,  dadurch werden die Atomwaffen erst richtig gefährlich und immer gefährlicher.....denke darüber nach....wenn alle nur noch hysterisch Russland an die Gurgel wollen, ab da werden deine Lebenstage streng limitiert....  

09.05.22 11:00

5968 Postings, 1776 Tage GoldHamerFahrzeugzulassungen im April 2022 - Link v. KK2019

(lifePR) (Flensburg, 04.05.2022) Im April 2022 wurden 180.264 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen und damit -21,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen für gewerbliche Halter gingen um -23,4 Prozent zurück, ihr Anteil betrug 64,1 Prozent. Die privaten Neuzulassungen nahmen um r*) -17,9 Prozent ab.

Unter den deutschen Marken zeigte sich bei der Marke Porsche ein Zulassungsplus von +3,9 Prozent. Für alle anderen deutschen Marken wies die Zulassungsstatistik im April 2022 zweistellige Zulassungsrückgänge aus, die bei Mini mit -46,7 Prozent am deutlichsten ausfielen. Smart büßte mit -42,1 Prozent ebenfalls mehr als 40 Prozent ein, für Opel (-32,4 %) und VW (-30,9 %) waren es jeweils mehr als 30 Prozent. Bei Mercedes betrug der Rückgang -25,1 Prozent. BMW (-19,1 %), Ford (-15,9 %) und Audi (-15,0 %) blieben ebenfalls unterhalb des Ergebnisses des Vorjahresmonats. Mit 16,6 Prozent war VW abermals die anteilsstärkste deutsche Marke.

Unter den Importmarken erreichten Polestar (+203,2 %), Tesla (+34,3 %), Mitsubishi (+29,5 %), Kia (+26,5 %), Toyota (+6,1 %) sowie Lexus (+0,5 %) Zulassungssteigerungen. Die weiteren Importmarken verzeichneten allesamt Zulassungseinbußen. Die Neuzulassungszahlen blieben bei Jaguar mit -57,0 Prozent deutlich hinter dem Wert des Vorjahresmonats. Ein Rückgang von mehr als 40 Prozent zeigte sich bei Peugeot (-43,1 %). Bei den Marken Renault (-39,3 %), Mazda (-38,4 %), Suzuki (-36,3 %) und Skoda (-33,6 %) gingen die Zulassungszahlen um mehr als 30 Prozent zurück. Der größte Neuzulassungsanteil entfiel auf Skoda mit 5,0 Prozent, gefolgt von Hyundai (4,1 %) und Kia (3,8 %).

Die Rückgänge wirkten sich auf alle Segmente aus. SUVs büßten -10,2 Prozent ein, waren jedoch trotz der gesunkenen Neuzulassungszahlen mit 27,9 Prozent erneut das anteilsstärkste Segment, gefolgt von der Kompaktklasse (14,3 %/-37,0 %) und den Kleinwagen (14,1 %/-22,2 %), so dass mehr als die Hälfte aller Pkw-Neuzulassungen auf diese drei Segmente entfielen. Das Segment der Großraum-Vans lag mit -47,5 Prozent am deutlichsten hinter dem Ergebnis des Vorjahresmonats. Bei den Wohnmobilen zeigte sich im Vergleich der Segmente mit -2,8 Prozent die geringste Einbuße, ihr Anteil betrug 4,5 Prozent.

12,3 Prozent der Neuzulassungen waren Elektro (BEV) Pkw. Mit 22.175 Neuwagen lag diese Antriebsart um -6,9 Prozent hinter dem Ergebnis des Vorjahresmonats. Die Rückgänge der Neuzulassungszahlen spiegelten sich in allen Kraftstoffarten wider. 56.786 Neuwagen verfügten über einen hybriden Antrieb und bewirkten einen Anteil von 31,5 Prozent (-11,4 %), darunter 21.697 Plug-in-Hybride (12,0 %/-19,6 %). Die Neuzulassungen von Pkw mit Benzinmotoren nahmen um -27,8 Prozent ab, ihr Anteil betrug 36,1 Prozent. Die Anzahl dieselbetriebener Pkw ging gegenüber dem Vorjahresmonat um -29,7 Prozent zurück, ihr Anteil betrug 19,6 Prozent. Ein Anteil von 0,1 Prozent entfiel auf Pkw mit der Kraftstoffart Erdgas (94 Pkw/-76,4 %), 838 flüssiggasbetriebene Neuzulassungen führten bei dieser Antriebsart zu einem Rückgang von -18,5 Prozent und einem Anteil von 0,5 Prozent.

Der durchschnittliche CO2-Ausstoß ging um -3,1 Prozent zurück und betrug 122,5 g/km. Auch der Nutzfahrzeugmarkt spiegelte die rückläufigen Neuzulassungen wider. Kraftomnibusse waren um -38,3 Prozent weniger gefragt, bei den Lastkraftwagen (Lkw) waren es -33,0 Prozent. Für die Zugmaschinen insgesamt (-16,4 %), darunter Sattelzugmaschinen (-15,0 %) und Sonstige Kraftfahrzeuge (Kfz) (-15,9 %) zeigte die Zulassungsbilanz ebenfalls rückläufige Zahlen. Die Neuzulassungen von Krafträdern gingen um -1,9 Prozent zurück.

Insgesamt wurden 229.967 Kfz (-20,8 %) und 30.669 (-11,3 %) Kfz-Anhänger neu zugelassen. Eine positive Bilanz zeigte sich auf dem Gebrauchtfahrzeugmarkt ausschließlich bei den Kraftomnibussen (+33,9 %), bei den anderen Fahrzeugklassen waren auch hier Rückgänge festzustellen. Insgesamt nahm die Zahl der Besitzumschreibungen mit 536.418 Kfz um -23,8 Prozent ab. 35.032 Kfz-Anhänger wechselten die Halterin bzw. den Halter und damit -9,9 Prozent weniger als im April 2021.

https://www.lifepr.de/inaktiv/...lassungen-im-april-2022/boxid/898102  

09.05.22 11:00
1

301 Postings, 1831 Tage PrussiaSo ist es...

"Rette sich, wer kann!"

Stimmt, denn auch der sogenannte 'Sichere Hafen' wird von dem kommenden Tsunami überrollt.
Da kannst du dir die Taschen mit Gold & Silber füllen....es zieht dich in die Tiefe, mit tödlicher Effizienz!

Merke:  
Einen wirklichen Rettungsanker gibt es nicht,  es gibt höchstens den (irrationalen) Wunsch danach!
Aber da sind wir schon mehr im Bereich der Religion (Glauben, Wünschen, Hoffen...).
 

09.05.22 11:12
2

5968 Postings, 1776 Tage GoldHamerDAX Verkaufen?

Das hat noch nie geschadet, Gewinne mitzunehmen, bevor alles in die Grütze geht....heute, deutliche Verluste am Aktienmarkt, Anleger gehen in Gold und Anleihen...trotz alledem, der Abverkauf geht Querbeet…..

https://bit.ly/3vThdl0

 

09.05.22 11:27

5968 Postings, 1776 Tage GoldHamerPrussia: So ist es...Rettungsanker?

mancher Rettungsanker erweist sich als Schlinge um den Hals des Anlegers, er wird gnadenlos erdrosselt....weiterhin viel Spaß mit Risikoanlagen.....mein Bedauern hält sich in Grenzen....  

09.05.22 11:35
1

5968 Postings, 1776 Tage GoldHamerVom Weltkrieg zum Atomkrieg nur ein kleinerSchritt

Putin warnt vor erneutem Weltkrieg – und behauptet, der Westen bereite eine Invasion vor....Putin vergleicht das militärische Vorgehen Russlands in der Ukraine mit dem Kampf der Sowjetunion gegen Nazi-Deutschland. Seinen Angriffskrieg sieht er dabei wohl als präventiven Schritt....

https://bit.ly/392F4FM  

09.05.22 11:53
2

301 Postings, 1831 Tage Prussia#317691...GoldHamer


"DAX Verkaufen?"

Naja, ich habe derzeit nicht einen einzigen DAX-Wert im Depot!
Und das  'Kursziel'  steht sowieso bei den meisten Investitionen schon fest, da lasse ich mich nicht von der Gier leiten. ;)
 
Übrigens:
Dass es an den Märkten (einschl. Gold & Silber) weiter bergab geht, scheint wohl sicher.  
Nur die unverbesserlichen Optimisten, diverse Gutmenschen sowie die Mitglieder der Sekte vom "Sicheren Hafen"  sehen das vielleicht anders... Aber an diesen Leuten orientiere ich mich nicht!
 

09.05.22 12:41

5968 Postings, 1776 Tage GoldHamer...kostenfreies Internet für Millionen Amerikaner?

....dann steigt der Stromverbrauch gewaltig an....ob der US-Staat die Stromrechnungen beschusst oder bezahlt bleibt abzuwarten.....

https://bit.ly/399omVu  

09.05.22 12:42

5968 Postings, 1776 Tage GoldHamerStromrechnungen bezuschusst?

bit.ly/399omVu
 

09.05.22 12:56
1

5968 Postings, 1776 Tage GoldHamerPrussia: Sicheren Hafen #317694

Was sind eigentlich ideale „geeignete“ Wertspeicher? Das entscheidet die Mentalität des Anlegers, sein Alter und sein Sicherheitsbedürfnis. Das frei verfügbare Vermögen bestimmt wesentlich die Art, Menge und Auswahl der Sachwerte. Pauschal kann man keinen Prozentsatz des freien Vermögens für ein Investment nennen, das den Investor optimal vor den Unbilden kommender Zeiten schützt. Eine goldene oder silberne Ritterrüstung, womöglich diamantenbesetzt, sollte aber maßgeschneidert sein. Ich rate dringend, rechtzeitig einen Sachwert nur dann zu kaufen, wenn man ihn richtig bewerten kann, also auch versteht. Lassen Sie sich nicht von Finanzgauklern beschwatzen. Heikel wird’s besonders bei der Diamant-Bewertung, denn seine Graduierungsstufen – damit der Preis – sind nur dem versierten Fachmann geläufig. Und Achtung: Aktuell lockt man den Anleger damit, dass er seine erworbenen „Spitzendiamanten“ jederzeit gegen Aufrechnen der Rendite dem Diamanten-Unternehmen zurück geben kann, um damit ein noch feineres und größeres Exemplar zu erwerben – plus Aufschlag versteht sich. Was der Käufer nicht weiß: Es gibt ausgeklügelte Rückgabesysteme auf psychologischer Basis, und die funktionieren tadellos. Dafür sorgt die kalkulierbare Gewinnsucht. Das ist so wie mit einem einmal erzielten Spielgewinn; man lockt den Wiederholungstäter durch weitere Käufe ins Verderben.

https://bit.ly/3KXQSWY

man lockt den Wiederholungstäter durch weitere Käufe ins Verderben.
man lockt den Wiederholungstäter durch weitere Käufe ins Verderben.
man lockt den Wiederholungstäter durch weitere Käufe ins Verderben.  

Seite: 1 | ... | 12705 | 12706 |
| 12708 | 12709 | ... | 13153   
   Antwort einfügen - nach oben