Der B Day war damals nichts anderes, als eine "Hausaufgabe" für das andere "N". Sie hatten/haben (noch nicht) das, was Musk gerne hätte. Zitat von deren Homepage: Das Unternehmen ist bestrebt, die Produktion von leistungsstarkem Kathodenmaterial mit hohem Nickelgehalt durch sein proprietäres Verfahren zu verbessern und gleichzeitig skalierbare Lösungen anzubieten, die den steigenden Anforderungen an Batteriematerialien gerecht werden.
BESTREBT!!! Das möchte ich nicht in meinem Zeugnis stehen haben :-)!
Nano hat ihnen da einen Entwicklungsvorsprung voraus, den sie (sicherlich nicht) aufgeholt haben können. Ihr Vorteil, sie können Anode und machen jetzt natürlich in der F+E beides zusammen. C. Burns vom "N" kommentierte damals die Anforderungen von Musk als eine Aufgabe, die mindestens 3-4 Jahre dauert.
Das waren damals ja auch wichtige Erkenntnisse und Aussagen, die für mich ganz klar für NANO sprachen. Die Amis konnten damals das Teil den ganzen Tag an der Börse spielen, weil ja parallel kein Handel in Australien war. Sowas kann bei Nano nicht passieren, der Handel in Deutschland läuft immer zeitgleich mit Kanada und USA.
Schön wäre, wenn Musk vielleicht etwas über Quebec erzählt und was dort in Zukunft "vielleicht" im Konsortium angedacht ist. Das würde mir schon reichen ;-).
Und ansonsten Nano JETZT über Board zu werfen?, puh, das würde ich jetzt nicht mehr machen. Vielleicht, wenn sie an einem Tag 100% macht, hat sie aber noch nie ;-)!
|