an alle, die gegen die Kapitalherabsetzung sind, die eine Kapitalerhöhung erst möglich macht. Wir befinden uns im Umfeld steigender Zinsen. Wenn also Geld durch Kredite geholt wird, dann werden höhere Zinsen fällig. Die Kredite müssen irgendwann zurück gezahlt werden. Bevor es zu einer weiteren Finanzierung kommt werden wir mehr oder weniger stark steigende Zahlen sehen. Wenn sich fortsetzt was sich zum Beispiel anhand der Lieferverträge die Hana abschliesst abzeichnet, dann wird Paion seine Ziele erreichen. Das könnte sich abzeichnen, bevor eine Finanzierung nötig wird. Wandelschuldverschreibungen sind übrigens für die Zeichner auch nur sinnvoll, wenn der Kurs einer Aktie über 1€ steht. Oder denkt ihr, ein Kapitalgeber zeichnet eine Wandelschuldverschreibung, bei der der Wandlungspreis eben auch über einen € stehen muss, mit günstigem Zinscoupon?
Auf jeden Fall würde ich, wenn es wirklich noch nötig wird lieber eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre durchführen. Wenn ich sie mitmache bleibt mein Anteil erhalten. Wenn ich dieses Recht nicht habe, dann bekommt ein Insti viel Anteil zum leider durch meiner Meinung nach ungeschicktes Verhalten der derzeitigen Anleger sehr niedrig stehendem Kurs. Werden Kredite eingeholt, dann sind diese mit eben höheren Zinsen belegt und müssen getilgt werden. Das heisst die Gewinnschwelle tritt später ein und von den Gewinnen gehen noch Zins und Tilgungszahlungen ab. Das Geld würde ich lieber selbst verdienen. |