Das Desaster bestand darin, dass die Aktie überhaupt so viel Fallhöhe (als Marktkapitalisierung) aufbauen konnte. Selbst ohne einen einzigen Leerverkauf hätten wir am Ende den gleichen Kurswert und damit gleichen Wertverlust. Die Gewinne der Leerverkäufer speisen sich nur von denen, die im Besitze der Aktien waren und ZUSÄTZLICH durch Verleih daran verdienen wollten (zu üppigen Zinssätzen wohlgemerkt). Also alles keine Kleinanleger...
Gepennt haben BAFIN, Wirtschaftsprüfer und Analysten. Sie hätten den AUFSTIEG bremsen oder verhindern müssen, indem die Machenschaften früher aufgedeckt wurden. |