von Millionen Devices fabulieren bzgl. des Techem-Auftrages, hätten vielleicht mal überlegen sollen ,ob diese neuen Aspekte .... 11 Millionen Wohnungen /tägliche Installationen , etc. ..... überhaupt relevant sind in der vermuteten Form! Vermeldet wurde seinerzeit als Auftrag die Entwicklung und der Betrieb einer Plattform für Techem!
Von Gateways /Sensoren/ Ablesegeräte etc. war nie die Rede !
Der im grünen Forum verlinkte Artikel ,wo auch Simon Rusch von Q-loud erwähnt wurde ,war zugegeben etwas interpretationsfähig , deshalb habe ich vorsichtshalber mal Auskunft eingeholt bei der IR!
Antwort: Q-loud liefert weder Gateways noch andere Gerätschaften und auch die benötigten TK-Leistungen werden nicht über Q-loud abgerechnet, sondern "nur" die Plattform (Entwicklung/Betrieb) ist Gegenstand des Techem-Auftrages!
Alle fantastischen Hochrechnungen in den threads können also wieder eingestampft werden!
Die Plattform ist fertiggestellt und für 40 bis 50 Mio. Devices ausgelegt , die Auslastung wird somit sukzessive in den nächsten Jahren steigen. Das Q-loud bei der Datenanalyse noch Chancen hat wurde ebenfalls nicht erwähnt, aber ich habe auch vergessen danach zu fragen! Wenn es so wäre, hätte man es bestimmt erwähnt?
|