Auto- und Batterien-Herstellers BYD

Seite 191 von 657
neuester Beitrag: 04.08.25 11:20
eröffnet am: 23.07.10 12:49 von: TomekValue Anzahl Beiträge: 16401
neuester Beitrag: 04.08.25 11:20 von: bear_hunter Leser gesamt: 8171709
davon Heute: 4802
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 189 | 190 |
| 192 | 193 | ... | 657   

23.05.18 14:51

74 Postings, 3706 Tage Jens75@warren

das ist absolut richtig. Wollte nur festhalten das neue Technologien eben auch erprobt werden müssen. Das geht jedem so der als Vorreiter agiert.  

23.05.18 16:46

236 Postings, 3147 Tage TradewatcherWarren.. Bin komplett deiner Meinung

23.05.18 18:23

1224 Postings, 3856 Tage Bernd-kAch Quark...

...da muss sonst was schiefgelaufen sein, mit erproben hat das nichts zu tun.

Ich China laufen inzwischen über 30000 Batteriebusse von BYD, ein gut Teil davon seit Jahren. Scheint keine Probleme zu geben, sonst hätte Shenzhen nicht noch im letzten Jahr komplett auf Batteriebusse (über 15000) umgestellt.  

24.05.18 11:05

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftHeute morgen brummte ein rußendes Müllauto

vor meiner Tür. Verbrennermotoren sind für diesen Einsatz absurd ungeeignet. Ein ständiges Anfahren und Abbremsen und zwischendurch die Drehzahl für die Hydraulik hoch halten.

Ich hoffe die BYD-Elektro-Mülllaster finden ihren Weg auch bald zu uns. Die Entsorger sparen riesige Mengen an Dieselöl und Wartung und die Bewohner leiden nicht mehr unter dem Krach und Gestank.

Tatsächlich ist es merkwürdig, dass die Hauptgeruchsbelästigung von den Diesel-Abgasen ausging. Normalerweise denkt man bei stinkenden Müllwagen ja an andere Gerüche. Die hat man dank Filter wohl gut unter Kontrolle? Zumindest bei den aktuellen Außentemperaturen. Das Auspuffrohr muss man auf jeden Fall auch schnellstens los werden.  

24.05.18 12:01
2

3015 Postings, 4276 Tage warren64Müllwagen werden zum Verkaufsschlager


https://cleantechnica.com/2018/05/22/...-trucks-in-indaiatuba-brazil/

In Brasilien ist i.G. zu dem Bericht aus LA auch auf jeden Fall gewährleistet, dass die Vergabe sauber gelaufen ist :-)
 

24.05.18 12:03

3015 Postings, 4276 Tage warren64Re #4755

Der Monorail-Auftrag ist ja auch aus Brasilien.
Knapp 700 Mio sind ein stolzes Sümmchen.
Weiter so!  

24.05.18 12:50

1789 Postings, 5373 Tage thomas14@schöne zukunf

also meiner meinung nach sind dieselmüllwagen den elektrischen haushoch überlegen. der diesselgestank ist ja absicht, damit so der müllgeruch übertüncht werden kann. das ist hightech in vollendung.  

24.05.18 18:14

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftMehr Transparenz bei BYD

über die Gründungsinvestoren.

Es ist schon ein großer Vorteil wenn das Unternehmen sich nicht auf Angestellte als Manager verlassen muss, sondern der Gründer und Unternehmer selbst die Firma führt. Ähnlich wie bei Tesla.

Angestellte Manager denken in Quartalszahlen und schielen nach ihren Boni. Das steht oft im Widerspruch zu den langfristigen Interessen der Unternehmen. Und vor riskanten Entscheidungen drücken sie sich sowieso. Daher kommen Disruptionen nie von den eingesessenen bisherigen Platzhirschen sondern von neuen Angreifern wie BYD, Tesla und ein paar andere.

Eine Quelle gibt der Artikel leider nicht an, ich vermute mal die findet man auf den BYD Seiten wenn man sucht.
 

24.05.18 18:40

5565 Postings, 2716 Tage Carmelitawieviel prozent der leute die hier schreiben

sind mit der aktie im plus?

was schätzt ihr so?  

24.05.18 18:42

5565 Postings, 2716 Tage Carmelitaund wenn ihr zu den verlierern gehört

was habt ihr falsch gemacht?  

24.05.18 19:18
1

3015 Postings, 4276 Tage warren64Ich bin im Plus

Ca. 10%.
Ist aber eigentlich sch...egal, solang man nicht verkauft.
Und selbst dann ist es kein Weltuntergang, wenn man im Minus ist.
Beim investieren liegt man halt manchmal falsch.
Wichtig ist, was unter dem strich herauskommt über alle Positionen.
Doch was soll eigentlich diese blöde Frage?  

24.05.18 23:57
1

1767 Postings, 3587 Tage Lerzpftz.

Carmelita: wieviel prozent der leute die hier schreiben sind mit der aktie im plus?

was schätzt ihr so?

27.83%

Carmelita: und wenn ihr zu den verlierern gehört

was habt ihr falsch gemacht?  

*schweigt, weil er nicht gefragt war*

 

25.05.18 12:02

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftIch bin auch noch deutlich im Plus

Ich hatte für < 5 Euro gekauft. Temporäre Schwankungen sind für mich nicht sonderlich interessant weil ich die Aktien eh langfristig halte.

Die letzten Nachrichten über die Auslandsaktivitäten und steigender NEV-Anteil gehen wieder in die richtige Richtung.  

26.05.18 12:57
2

236 Postings, 3147 Tage TradewatcherIT-TIMES Nur negativ in Bezug auf BYD

Polemik das ist IT-Times... Ich denke IT ist von unsere Autoindustrie untersteutzt um jegliche POSITIVE Bewertung zu unterdruecken und Zweifel der Anleger zu foerdern.
BYD hat unglaublich in den letzten 2 Jahren WELTWEIT investiert, auch in den USA. Es wird in EU, Suedamérica, Asíen, Afrika, inzwischen hergestellt. Damit wird BYD  nicht sehr von Protektionismus betroffen sein.
Wir werden noch sehr viel positives von BYD hoeren und der Kurs wird in 2-3 Jahren um ein vielfaches hoeher sein.
Ich koennte mir Skyrail sehr gut als preiswerte Alternative in D vorstellen. Um Stuttgart und vielen Grossstaedten herum und im Ruhrgebiet. Kostenguenstig, kaum Raum einnehmend, modern und Umweltfreundlich.
Aber ob wir dies mit dieser Regierung hinkriegen??
 

26.05.18 20:53
1

1129 Postings, 2991 Tage Toni Maroni11@Tradewatcher

ein klares Nö!

 

27.05.18 12:42

79561 Postings, 9412 Tage KickyKeine Aufträge f.ausländische Firmen im Transport

hier wie Tradewatcher zu behaupten ,IT würde nur negativ beurteilen, ist wohl ein Witz, wenn es tatsächlich um weitere gesetzliche Einschränkungen für ausländische Firmen für Busse und Eisenbahnen geht und das Ziel direkt China ist und es um viele Milliarden Aufträge geht
https://about.bgov.com/blog/...gh-speed-trains-targets-spending-bill/

"Rail companies and transit systems across the country will have to shop somewhere other than China for freight and passenger rail cars and buses if a Transportation-HUD spending bill provision becomes law. Under the T-HUD draft bill approved by the House Appropriations Committee on a 34-17 vote Wednesday, recipients of Federal Transit Administration funds would be prohibited from purchasing from entities owned, directed or operated by China. While the bill does not directly reference China, the language rules out any other country and the chairman of the T-HUD subcommittee said the goal of the language was to target China.
The bill would provide $71.8 billion in total funding for transportation and housing programs in fiscal 2019, $1.5 billion above the fiscal year 2018 enacted level. ...."

 

28.05.18 09:17
2

3015 Postings, 4276 Tage warren64IT-Times und US-Gesetzgebung

Ich finde schon, dass die 'IT-Times' (was hat diese Seite eigentlich mit IT zu tun?) tendenziös über BYD berichtet und seit einiger einen deutlichen Schwerpunkt auf negative Themen legt. Man könnte schon den Eindruck haben, dass irgend jemand in dem Dunstkreis dieses 'Blattes' short positioniert ist.

Zur aktuellen Gesetzgebung in USA bzgl. Schienenfahrzeugen:

- Mir ist noch nicht klar, was davon wirklich betroffen ist? Nur Schienenfahrzeuge? Auch Busse? Welche Gesellschaften sind betroffen? Nur chinesische? Alle ausländischen?

- Die USA sind ein sehr föderaler Staat. Kalifornien ist sehr 'pro-BYD' eingestellt. Kann eine Bundesgesetzgebung in USA Kalifornien daran hindern, BYD-Produkte zu kaufen?

- Trump wird eine Dauerkonfrontation mit China und dem Rest der Welt nicht durchstehen. Bisher hat er auch immer nur viel Getöse gemacht und am Ende ist nicht viel übrig geblieben davon.

- Zuguterletzt: SELBST WENN BYD IN USA KEINERLEI GESCHÄFT MEHR MACHEN WIRD, WIRD DAS BYD KAUM BEEINTRÄCHTIGEN. Die neuen Produktionsstandorte in Südamerika, Marokko, Indien etc. sowie die Kundschaft in den eher armen Regionen der Welt sind für BYD meinens Erachtens viel wichtiger als die USA, wo der öffentliche Transport unterentwickelt ist und unter Trump sicherlich bleiben wird.  

28.05.18 13:54
3

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftBYD Zahlen für April (Verkäufe in China)

29.05.18 07:50

4996 Postings, 4733 Tage brody1977...

Fakt ist einfach, dass wir von Herbsthoch knapp 40 Prozent verloren haben- Tendenz weiter fallend! Da die Börse schon immer 6 Monate voraus ist, sind das alles andere als gute Aussichten. Was ist denn mit den vielen Märkten, die sich aufgetan haben? Den großen Aufträgen die Busse und Monorail!?
Ich kann den Kursverlauf nicht nachvollziehen!
Die Märkte laufen außerdem auch immer noch stabil.  

29.05.18 08:07
1

3015 Postings, 4276 Tage warren64Der kursverfall liegt

vermutlich an einer Kombination aus deutlich gesunkenen gewinnen und charttechnik.
Wenn eine aktie so im Abwärtstrend ist, braucht es eine sehr gute Neuigkeit, um sie rauszureißen. Und die ist bei BYD nun schon lange nicht mehr dagewesen. Aber ich bin mir sicher, irgendwann wird sie kommen.  

29.05.18 08:38

1061 Postings, 2866 Tage Azag-Thoth#4772

seit wann ist die Börse 6 Monate voraus?
Dann sind Weisheiten aus dem letzten Jahrtausend.

#4773: das trifft's schon eher.  

29.05.18 10:15

209 Postings, 2787 Tage winfixRendite ?

Die Aktie fällt und fällt, weil keine ausreichenden Renditen zu erzielen sind, weder bei E-Autos, noch bei E-Bussen noch bei Monorail. Beispiel Busse: Zehntausende verkauft, hat sich in der Kasse so gut wie gar nicht bemerkbar gemacht. Beispiel E-Autos: Großes Gejammere nach Kürzung der Subventionen, Ergebniseinbruch Q1 2018. Sagt doch schon vieles aus, zumal der Wettbewerb ja auch härter wird. Beispiel Monorail: Hab noch nirgends was über Renditen gelesen, immer nur über Umsätze.  

29.05.18 10:49

74 Postings, 3706 Tage Jens75kann mir einer...

erklären weshalb die BYD Aktie in China mit CRY 53,50 gehandelt wird und der tagesaktuelle Umrechnungskurs in Euro eigentlich Euro 7,19 wäre. In Frankfurt steht der Kurs derzeit nur bei Euro 5,60

 

Seite: 1 | ... | 189 | 190 |
| 192 | 193 | ... | 657   
   Antwort einfügen - nach oben