Neulich habe ich hier gelesen, es wäre doch gut die hier neu Engereisten für das Geld das sie hier bekommen arbeiten zu lassen. So weit so gut. Nur haben wir nicht genug eigene Arbeitslose die ohne weiteres befähigt wären, Parks in schuss zu halten, Straßen zu fegen oder eben auch im Winter die Gehwege vom Schnee zu räumen? Und das nicht für den Mindestlohn sondern für Tariflohn als Angestellte von Städten, Kommunen und Gemeinden. Früher ging das auch ohne Probleme. Genauso könnte man mühelos jüngere Arbeitslose auf dem Bau anlernen, das wurde nach dem zeiten Weltkrieg auch gemacht ansonsten würden wir noch immer durch Trümmer laufen. Nein, wenn ein Geflüchteter aus welchen Günden auch immer, keine Arbeit hat, sind Sachleistungen das Gebot der Stunde. Das verringert auch den Anreiz nach Deutschland zu kommen. Wie man ja sehen kann, funktioniert das in anderen Ländern auch.
Gruß in die Runde barmbekerbriet |