Die wirtschaftliche Situation der Deutschen gegenüber China hat sich gewandelt; die Musik spielt in China und nicht in der heruntergewirtschaften Bundesrepublik. Die Autoindustrie als wichtiger Industriezweig hat gegenüber den Chinesen keine Chancen mehr, BMW und Mercedes haben sich schon auf die teuren Karren spezialisiert, weil in diesem Bereich die Konkurrenz aus China noch nicht so stark ist, was sich aber inzwischen auch schon ändert. Das Geld der Bürger in diesem Lande wird knapp, die Inflation frisst das Geld auf, hinzu kommen die unvernünftigen Steuererhöhungen zur "Rettung" der Welt. Nicht nur die Autoindustrie wird hier weniger absetzen, auch die übrigen Branchen wie beispielsweise die Möbelindustrie. Energiekosten steigen, weil man dem Hobby Windräder fröhnt, statt schnellstens neue AKWs zu bauen. Teure Energie und geringerer Absatz der Waren lässt die Industrie auswandern und hier Arbeitslosigkeit entstehen, was wiederum geringere Nachfrage impliziert. Eine Abwärtsrichtung in Form einer Spirale ist die Konsequenz. Wir brauchen die Abkehr von Steuererhöhungen jeglicher Art, wir brauchen billige Energie, wir brauchen die Bereitschaft, nicht von der Stütze zu leben, weil die Stütze uns nicht zum Arbeiten anhält. Wir brauchen eine radikale Umkehr der Migrantenpolitik, weil sie finanziell nicht mehr funktionieren kann, aber nicht nur finanziell. Mit dieser Ampel wir es nicht funktionieren. Die entsprechende Interessenlage ist nicht zu erkennen.
|