Versuch doch mal eine fundamentale Begründung zu finden warum die Börsen ausgerechnet jetzt zu heiß gelaufen sind und Korrekturbedarf haben??
Das einzige was genannt wird in den Medien oder von Analysten ist das Aktien (vor allem in den USA) schon nicht mehr ganz so billig ja einige teuer sind....
Mhm da kenne ich ganz andere Bewertungen in den großen Indizes aus dem Jahr 1999-2000
Zum anderen wird immer von der Trump Rallye gesprochen....Ist doch auch so eine reine Medienbehauptung weil die Märkte nach der Wahl angezogen haben. Das Taten Sie unter Obama auch und Busch damals....nur nicht so stark....Wäre der Anstieg unter Clinton weniger groß gewesen?? Weiss doch keiner....
Die Zinsen steigen und veranlassen so ab und an die Analysten dies als Grund für eine baldige Konsolidierung anführen......Aber wieso wenn alles andere noch unlukrativer ist als Aktien.....Zudem werden Zinsen über Jahre niedrig bleiben und liegen historisch gesehen eh noch am Boden.....nur nicht mehr bei 0
Ich habe heute im TV gehört und gesehen wie jemand sagte das die Märkte schon weit vorgelaufen wären......mhm wohin? Sie nannte Werte wie BASF die ja schon recht teuer wären mit einem KGV von 20..... Ok aber ALLE Automobilwerte im DAX haben ein historisch niedriges KGV von weit unter 10......Und diese Aktien wozu auch Continental gehört machen glaube ich über 30% der DAX MK aus......Also da würde ich eher sagen die Aktien in dem Bereich sind viel zu billig und man hat nur schiss wegen dem Wandel im Automobilsektor bezüglich Elektroautos. Aber die Herstellers gucken optimistisch in Ihre Zukunft warum also die Angst. Liegt nicht eher da die Chance das der DAX noch weiter starkes Potential hat?
Und die meisten Werte im DAX liegen beim KGV zwischen 12-18 also historisch gesehen nicht total überteuert. Und kein Unternehmen sieht einen totalen Einbruch kommen....
Was wenn sich die Angst aus dem Automobilbereich verabschiedet? Die Aktien auf neue ATHs klettern......Dann könnte der DAX mal locker die 14000,15000 Punkte erreichen und wäre noch lange nicht überbewertet wie im Jahre 2000......
Es gibt so viele Sichtweisen und wenn man mal die Medien ausschaltet und die Fundamentaldaten betrachtet sieht es eigentlich NICHT nach einem Crash aus.....
Aber Vorsicht ist ja die Mutter der Porzellankiste oder wie sagt man..... |