Wunschdenken, ich denke da stimmen einige zu, wäre abwärts (Trump, Brexit, Grexit, anstehende Wahlen und eine Vielzahl anderer Faktoren) Nur leider spricht die Indikatorenlage ein anderes Bild, zumal jetzt die Schere zwischen DE und US relativ groß ist. Entweder rauschen die US-Indizies ein paar Prozent runter ohne das DE fällt. Oder DE rauscht hoch --> für mich das Warscheinlichste. Es ist aber eine ziemliche Zitterpartie jetzt long, irgendwie hat man das Gefühl das es jeden Moment crashen könnte. |
Angehängte Grafik:
dax.png (verkleinert auf 85%)

