während Apple zumindest im Q1 zu stagnieren scheint, wenn man der Prognose von Apple vertraut. Ein Wachstumswert muss immer anders bewertet werden als ein Wert, der momentan das beste hinter sich zu haben scheint und eher in Richtung der Entwicklung von Microsoft abzudriften scheint. Apple muss für ein höheres KGV neues Wachstum generieren. Ansonsten ist Apple nicht überbewertet, aber aus meiner Sicht eben auch nicht so unterbewertet, wie manche denken.
Sollte Apple aber ein neues "großes Ding" entwickeln, dürfte dies den Kurs stark befeuern, sofern es sich nicht als Flop erweist. Aber wann gab es den letzten Flop bei Apple? Andererseits fehlt mir ein bisschen die Phantasie, in welche Richtung ein "großes Ding" gehen könnte. Speziell bei Uhren scheint die Konkurrenz schon gut vorgelegt zu haben. Dasselbe gilt für den TV-Bereich. Eines dieser beiden Felder neu zu erfinden, wie es mit dem IPhone und auch dem IPad (trotz mäßig erfolgreicher Versuche anderer zuvor, ein Tablet zu etablieren) gelungen ist. Auch Fitnessarmbänder hat die Konkurrenz schon recht gute rausgebracht. Was kann man also neu erfinden. Vielleicht das fliegende Auto, was aber noch zu viel Sciencefiction ist. Für Vorschläge wäre ich dankbar, denn auch der Vernetzung des Autos traue ich nicht zu, der neue große Wachstumsschub zu werden. Hoffen wir mal, dass Apple mehr Fantasie als ich besitzt und tatsächlich in den nächsten Jahren einen neuen Hit produziert. |