aber es dürfte schwerer sein, in solch einen Markt einzudringen als es bei früheren Produkten von Apple war. Denn um hier Maßstäbe zu setzen, müsste Apple die Spielkonsole völlig neu erfinden. Der Markt ist hier zwischen Sony und Microsoft gut aufgeteilt. Bisher hat es kein anderer Hersteller geschafft, in diesen Markt einzudringen. Das war beim IPhone, IPod und IPad noch anders. Damals waren die Systeme, in die Apple eindrang, nicht so ausgereift und so konnte man neue Maßstäbe setzen. Die heutigen Spielkonsolen von Sony und Microsoft sind bereits Entertainmentgeräte, die wesentlich mehr können als dass man damit spielt.
Und die Idee mit billigen Spielen zum Leihen kann ich mir nicht vorstellen. Das würde nicht zu Apples Image passen, das eben gerade nicht auf Billigheimer abstellt.
Mir fehlt ein bisschen die Fantasie, wie man eine Spielekonsole so revolutionieren könnte, dass es ein Appledings daraus wird. Da bieten andere Märkte aus meiner Sicht eher Möglichkeiten.
Solange Apple aber nichts zu Neuigkeiten sagt, werden die Spekulationen weiter gehen. Nur langsam wird es Zeit, dass etwas kommt. Denn ich befürchte, dass man mit einem IPhone usw. auf Dauer allein nicht mehr so große Wachstumsraten erreichen wird, wie in der Vergangenheit. Allerdings liegt die Bewertung von Apple eh nicht mehr so hoch wie bei einem stark wachsenden Wert. |