Nun wie soll sich der Zukauf für Google rechnen.?
Google investiert in die Zukunft und schafft sich somit schon mal Zugang zu neuen Kundendaten. Der Weg zum digitalisierten Home, je mehr vernetzt sind umso mehr kann Google Daten sammeln und analysieren was in den Haushalten so passiert.
Ich denke auch das sich solche Verbrauchsdaten aus vernetzte Thermostate , Kühlschränken usw. sehr gut weiter verkaufen lassen...ich denk dabei an die großen Energiekonzerne und Lebensmittelhersteller...der Mensch wird immer durchsichtiger, es können Lebensgewohnheiten und Verhaltensweisen genauestens profiliert werden.
Ob ich das will, nicht wirklich, mein Home wird das letzte sein welches ich irgendwo hin vernetze, der Internetanschluß ist und bleibt der einzige Zugang in der Art. Noch mehr Eingriff in meine Privatsphäre, NEIN!
Auch die Frage warum Apple sich nicht dieses Unternehmen einverleibt hat, hmm ganz einfach eigentlich....für Apple wäre es ein leichtes diese Geräte auf iOS Basis zu designen und anzubieten...
Google ist in ersterLinie ein Informationssammelunternehmen....hier wird u.a. die Art und Weise erweitert um dieser Eigenschaft nach zu gehen. Google stellt sich immer breiter auf, nachdem sie das Social Web verschlafen haben, erweitern den Focus weg von Software mehr zur Hardware... |