Würde mir an deiner Stelle darüber heute Gedanken machen, damit du morgen für alle Fälle bereit bist, falls du dann noch aussteigen willst. Du schaust die Infos über TC recht genau an. Und fragst, wann es Zahlen gibt. Ich glaube nicht, dies wird in den nächsten Wochen passieren. TC weiß selbst momentan nicht, wohin die Reise geht. Kann sein, sie werden zu einer kurzfristig anzuberaumenden außerordentlichen Haupt-/Generalversammlung gezwungen sein, wenn entsprechende Aktionärsfragen zu entscheiden sind. Aber noch ist es ja nicht soweit. Noch ist ja mit Fosun nichts entschieden. Ich weiß nicht mehr, wo es vor wenigen Wochen gestanden hatm, aber die normalen kaufmännischen Massnahmen bei einer großen Firmenbeteiligung bzw. -übernahme, so wie hier vorgesehen, beinhalten ein bißchen mehr als "Papierkram", wie von dem einen oder anderen Nutzer formuliert. Die zeitaufwändigste Maßnahme ist immer die sogenannte "Due Diligence". Das ist sozusagen eine Überprüfung des Unternehmens durch den potentiellen Käufer, also hier Fosun, und deren beauftragte Unternehmensconsulter (wie z.B. McKinsey, PricewaterhouseCoolive per, Roland Berger in D, etc.). Die nehmen das potentiell zu kaufende Unternehmen dann genauestens unter die Lupe. Nicht nur Bücherprüfung. Nein, da kommen wochenlang scharenweise junge Männer in fast identischen grauen Anzügen in die Firmen, palavern mit den Mitarbeitern, machen sich ein Bild von der Unternehmensstruktur und den einzelnen Abteilungen, nerven, stellen dumme Fragen, denn die haben ja noch nie im Leben nur ein einziges Schräublein verkauft, haben noch Milchschaum hinter ihren 20jährigen Öhrchen, ... Das Ganze dauert ca. zwei Monate. Hab das mal live miterleben müssen. Man könnte das sicher inkl. Berichterstattung an den Auftraggeber in weniger als zwei Monaten erledigen, aber wie sollte man dann die immensen Aufwandsrechnungen verargumentieren? ;-) Sind die zwei Monate schon um? Ich glaube nicht. Außerdem: Das Ganze ist auch etwas wie beim Immobilien- oder Autokauf: Der Interessent kennt den Preis, bekommt Unterlagen mit Daten, dann schaut er sich das Objekt seiner Begierde ganz genau an ... findet Sachen, die ihm nicht taugen, geht in Preisnachverhandlung ... |