...langsam im oberen Zielbereich der offiziellen Opec Planung.
Vor längerer Zeit hatte ich schon bemerkt, dass wir es hier u.U. mit einer Scheinplanung zu tun haben, in der es nie darum ging, langfristig bei 60,- stehen zu bleiben.
Die Gründe ganz simpel:
1. Mit 60,- kann weder Saudiarabien, noch Venezuela, noch div weitere Förderer dauerhaft leben. Die Saudis benötigen OHNE DIE KOSTEN IHRER GEPLANTEN RESTRUCKTURIERUNG schon über 80,- für einen ausgeglichen Haushalt. 2. Der arabische Börsengang wird mit 60,- noch nicht mal in die Nähe das geplanten Umfanges kommen. 3. 60,- hätte die Opec viel früher und mit viel weniger Aufwand erreichen können.
Es gibt also mindestens drei Gründe, die für ein höheres Ziel sprechen...viel höher! Zwei davon sind KO-Kriterien.
Die (einzige!) Frage ist wieder die nach dem Zeitrahmen. Diesbezüglich rate ich zu größter Vorsicht. Die Opec hat schon in diesem Jahr viel Sitzfleisch bewiesen. Hebelscheine sind dafür nicht geeignet. |