SCHON WIEDER.... :-) VORBEMERKUNG: DIE VON SES VORGENOMMENE BEWERTUNG GIBT MEINER AUFFASSUNG NACH KORREKT DEN INHALT DES FAD-BRIEFING-DOKUMENTES WIEDER: SES: GPC Biotech Rating und Kursziel in Überarbeit Hamburg (aktiencheck.de AG) - Dr. Stefan Schröder, Analyst von SES Research, überarbeitet derzeit sein Rating und sein Kursziel für die Aktie von GPC Biotech (/ ). Von der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA seien in einem am Freitagnachmittag veröffentlichten Briefing Document fünf Kritikpunkte im Zusammenhang mit dem Zulassungsantrag für das Prostatakrebsmedikament Satraplatin (Markenname: Orplatna) aufgeworfen worden. Die Unterlagen seien für den Expertenausschuss Oncologic Drugs Advisory Committe (ODAC) bestimmt, der sich auf seiner Sitzung am Dienstag (24. Juli) damit befassen werde. Das Votum des Ausschusses gelte als Vorentscheid, da die FDA in der Regel den Empfehlungen ihres Beratergremiums folge. ...KLEINE EINLEITUNG VOM ANALYSEN * Im Briefing Document stelle die FDA einerseits fest, dass Satraplatin auf Basis der Studiendaten das Fortschreiten der Krebserkrankung gegenüber dem Placebo verzögere. (1) "IHR HAB GUTE FORSCHUNGSARBEIT BETRIEBEN - WIR STELLEN DIE WIRKUNG EURES MEDIKAMENTES NICHT GRUNDSÄTZLICH IN FRAGE - CONGATULATIONS!" * Gleichzeitig formuliere sie fünf kritische Punkte, die sich auf das methodische Vorgehen bezögen und in der sie Klärungsbedarf vonseiten des Beraterausschusses sehe. Die FDA frage unter anderem, ob das Untersuchungsziel des "progressionsfreien Überlebens", bei dem das Fortschreiten der Krebserkrankung anhand mehrerer Kriterien (wie Schmerzentwicklung, radiologische Befunde, etc.) bestimmt worden sei, in dieser Form als Basis für eine Zulassung annehmbar sei. Die Behörde habe mit der von GPC Biotech gewählten, spezifischen Zusammensetzung der Kriterien keine Erfahrung und habe dies dem Unternehmen vor Studienbeginn klar kommuniziert. (2) "ABER WARUM MACHT IHR IDIOTEN DAS TROTZDEM SO? WIR HABE DOCH VORHER GESAGT, DASS WIR DAS NICHT BEWERTEN KÖNNEN - JETZT MÜSSEN WIR DIE ODAC MIT ZUSÄTZLICHER ARBEIT BEAUFTRAGEN" Unklar sei außerdem, wie zuverlässig das Untersuchungsziel der Studie insbesondere bei der Erfassung der Schmerzentwicklung ausgewertet worden sei. (3) "AUS DEN EINGEREICHTEN UNTERLAGEN KÖNNEN WIR NICHT ERSEHN, OB DIES ZUVERLÄSSIG ERFOLGT IST. BITTE ERKLÄRT DAS DER ODAC, SIE SOLL DAS BEWERTEN" Klärungsbedarf sehe die Behörde auch, wie die radiologischen Befunde im Hinblick auf den Anteil der Schiedssprüche durch hinzugezogene dritte Ärzte zu werten seien. (1) "OK, WIRD DENKEN, DASS DIE BEFUNDE SELBST I.O. SIND. WIR HABEN EIN VERFAHREN DER SCHIEDSSPRÜCHE UND DAS HAT BEI EINER BESTIMMTEN ANZAHL ZU VERSCHIEDENEN ERGEBNISSEN GEFÜHRT. LASST UNS UNTERSUCHEN, WIE RELEVANT DIE ANZAHL UNTERSCHIEDLICHER ENTSCHEIDUNGEN IM GESAMTKONTEXT ÜBERHAUPT SIND. WIR BENÖTIGEN DAZU MEHR INFORMATIONEN. ODAC, KLÄRE DAS UND SAG UNS BESCHEID". Die FDA erwäge daher, die finalen Überlebensdaten aus der Studie abzuwarten, die gegen Ende des Jahres 2007 erwartet würden. "BEI DEM ANTRAG IN DIESER FORM MÜSSEN WIR JETZT ERWÄGEN, ABZUWARTEN ... DAS HABT IHR IM WESENTLICHEN SELBST VERSCHULDET!!!" Eine Zwischenanalyse der Gesamtüberlebenszeit habe bisher noch keinen statistisch signifikanten Unterschied zwischen Satraplatin (Orplatna) und dem Placebo gezeigt. Bislang seien hierfür 463 Sterbefälle ausgewertet worden, geplant seien insgesamt 700. "ABER" Das derzeit laufende, beschleunigte Zulassungsverfahren basiere auf dem Untersuchungsziel des "progressionsfreien Überlebens" (so genannter primärer Endpunkt). "DAS WAR UND IST DOCH EURE CHANCE - IHR KÖNNT DEN ENDPUNKT DOCH FAST "FREI" SELBST FESTLEGEN, SOLANGE ER SINNVOLL IST, UND VON UNS BEWERTET WERDEN KANN" Es bestehe nun die Option, dass der Expertenausschuss eine Zulassung auf Basis einer Teilfraktion der bestehenden Studiendaten, etwa nur der radiologischen Befunde, empfehle. "DAS WAR EUER WEG, DEN IHR HÄTTET GEHEN MÜSSEN UND DAS IST IMMER NOCH DER WEG, DEN IHR VOR EUCH HABT - FORMULIERT EUREN EURE STELLUNGNAHME ENTSPRECHEN, SIE IST TEIL DES ANTRAGE UND BIETET EUCH DIE MÖGLICHKEIT, DAS VERFAHREN ENTSPRECHEND ZU BESTEHEN " Die FDA habe in ihrem Briefing Document ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein Fortschreiten der Krebserkrankung auch dann von Satraplatin gebremst werde, wenn nur radiologische Daten zugrunde gelegt würden. "WIE GESAGT, DAS HATTEN WIR SCHON KOMMUNIZIERT UND (WIE OBEN ERWÄHNT) - EURE FORSCHUNGLEISTUNG AUCH ANERKANNT. DAS HÄTTET IHR SOFORT SO MACHEN MÜSSEN - ABER IHR WOLLTET JA EURE "UNÜBLICHE" BEWERTUNG VORNEHMEN" Hingegen würde eine Einbeziehung der finalen Überlebensraten oder eine Auflage zur Durchführung von Nachstudien zu einer erheblichen Verzögerung der Zulassung und damit der Vermarktung führen. "BITTE SCHÖN, IHR KÖNNT AUCH DEN EINGESCHLAGENEN WEG WEITER GEHEN, WENN IHR UNBEDINGT WOLLT - DANN MÜSST IHR AUCH ENTSPRECHEND DIE KONSEQUENZEN TRAGEN!!!" Angesichts der bestehenden Unsicherheit halte man das gegenwärtige Kursniveau von EUR 13,50 für angemessen. Das Rating und das Kursziel der Analysten von SES Research für die GPC Biotech-Aktie sind in Überarbeitung. (Analyse vom 23.07.2007) (23.07.2007/ac/a/t) Quelle: SES Research |