BASF

Seite 258 von 482
neuester Beitrag: 06.08.25 08:15
eröffnet am: 22.11.06 14:33 von: DAXii Anzahl Beiträge: 12029
neuester Beitrag: 06.08.25 08:15 von: Fundamental. Leser gesamt: 6274218
davon Heute: 3369
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | ... | 256 | 257 |
| 259 | 260 | ... | 482   

29.10.21 11:33

1118 Postings, 1577 Tage dannell3Brauchen wir bald Endlager für CO2?

Neulich gehoert.
Wird immer mehr in Mund genommen.
https://player.fm/series/...aneten/brauchen-wir-bald-endlager-fur-co2  

29.10.21 11:56

4486 Postings, 1632 Tage ST2021???

LIONELL du bist immer so negativ du must auch mal was riskieren.  

29.10.21 13:42

1118 Postings, 1577 Tage dannell3Analyst: BASF-Aktie massiv unterbewertet

29.10.21 13:54
1

92 Postings, 1710 Tage Value Investing 20.BASF unterbewertet?

29.10.21 14:21
1

4486 Postings, 1632 Tage ST2021???

Der Kumpel im Video hat noch nie gearbeitet. Schneist da mit Zahlen herum 8% Rentierte sind aus meiner Sicht top da träumen andere Firmen von.  

29.10.21 14:34

2913 Postings, 3099 Tage AktienvogelValue

…Sehr sehr geile, relativ exklusive Meinung. Aber der Össi hat sicher recht  

29.10.21 14:44
1

296 Postings, 3941 Tage leines 66unbefriedigend

Jeder der rechnen kann weis das die Aktie weit unterbewertet ist. Kennt jemand von euch das aktuelle KGV von BASF? Würdet Ihr eine Wohnung kaufen,die sich durch Mieteinnahmen nach 8-10 Jahren bezahlt macht? Ich auf jeden Fall.

Have a nice day  

29.10.21 14:46

92 Postings, 1710 Tage Value Investing 20.8% Rendite....

....gab es im S&P500 in den letzten 100 Jahren p.a. (inkl. Dividenden). Darauf bezog sich das ;)  

29.10.21 14:48

1118 Postings, 1577 Tage dannell3Value Investin.: BASF unterbewertet?

Das Value ist in Energie und CO2 Sparender Technologie.
Er hat es teilweise selbst gezeigt aber nicht kapiert.
BASF ist da Spitze, insbesondere gegenueber den Laendern die bis vor kurzem oder im moment gar nicht in die beiden Faktoren investiert haben, also schlechte Effizienz haben.

Da sie aber jetzt die Folgen spueren heisst es fuer BASF hoehere Margins in Zukunft.

https://www.reuters.com/article/us-basf-carbon-idUSKBN2BI1CK

Also in diesem Vortrag ist keine erwaehnte Effizienz valorisiert und das ist ein enormes und erstaunliches  Versehen! Auch Geldmaessig, nicht Ideologisch.
Ganz davon abgessehen dass die Stabilitaet sehr gross ist und eine Bewertungskategorie sein sollte (im Gegensatz zu jaehrlichen Dividende...besonders (un)wichtig).

Und ueberhaupt... ich finde die Darstellung etwas Mangelhaft.
Daher fehlt auch das Vestaendnis.
 

29.10.21 15:41
1

1118 Postings, 1577 Tage dannell3@Value Investin.: 8% Rendite

Basf ist bereits das gruenste der groessten Chemieunternehmen der Welt.
Dow inc als naechster bezieh5 13% Strom aus Renewables. Basf etwa 40% durch Energiemix.
Das DE Energiemix ist teuer als das von Dows. Wird aber irgendwann guenstiger und CO2 neutraler.
EU Netze sind nicht marode wie die von USA und Drittwelt.

Zweitens, Dow  bezieht sien gruenstrom von PPAs.
Basf kauft ganze Gruenanlagen und produziert selbst Strom aus Gas was teilgruen ist (demnaechst Vollgruen dank CCS ). Demnaechst kann es sogar zum guenstigsten H2 Produzenten werden.

Das ist schon eine bessere Story als Dow und wohl die beste in der Welt  

30.10.21 22:44
1

201 Postings, 6054 Tage wernzi71Batterierecherche

https://www.basf.com/at/de/media/news-releases/2014/05/p-14-238.html
https://www.basf.com/global/de/media/...eleases/2021/09/p-21-310.html
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...yd-nio-co-20236568.html
https://www.basf.com/global/en/media/...eleases/2021/08/p-21-294.html
https://insideevs.de/news/481798/guoxuan-210-whkg-lfp-battery-cells/
https://www.batterien.fraunhofer.de/content/dam/...formate_Studie.pdf
https://about.bnef.com/blog/...-while-market-average-sits-at-137-kwh/
https://ecomento.de/2020/12/18/...rn-sich-100-dollar-pro-kwh-analyse/

Zusammengefaßt: es scheint es läuft alles auf die LFP Batterie mit 200Wh/kg um 100 USD/kWh hinaus. Erlaubte Ladezyklen >10 000. (30 Jahre 1 Zyklus pro Tag). Die Frage ist  ... wo ist überall BASF drin? Ich glaub genug.

Damit ist eigentlich in Kombination mit Solarenergie das ganze Thema erneuerbare Energie, zu schwache Netze, Speicherung, Wasserstoff usw. erledigt. Eine Solaranlage hat einfach eine Batteriefarm integriert ... damit können 24 h Anwendungen wie z.B. H2 Erzeugung kontinuierlich laufen.

Die großen Erdgasspeicher werden zu Erdgas und CO2 Speicher  ... Im Sommer wird Erdgas aus Sonnenenergie und CO2 erzeugt  ... im Winter wird Erdgas genutzt und CO2 eingelagert.

https://www.chemietechnik.de/sicherheit-umwelt/...-transport-811.html

Hätte man jetzt die Möglichkeit in eine Firma zu investieren die in Batterien, Chemie aus H2 und CO2, Erdgas und CO2 Netze  ... involviert ist .. na dann zuschlagen. OK in Silizium sinds noch nicht involviert  ... man könnte ja Wacker kaufen.

Das Problem, dass Deutschland nicht so der tolle Solarstandort ist  ... ist nicht das Hauptproblem  ... sie Solarfläche ist zwar wichtig  ... aber die politischen Rahmenbedingungen in D sind vielleicht bestens.

So jetzt Schluß.





 

30.10.21 23:49

1118 Postings, 1577 Tage dannell3Unmisverstaendluch NS2

31.10.21 01:12

201 Postings, 6054 Tage wernzi71nochmals batterie recherche

31.10.21 09:09

4486 Postings, 1632 Tage ST2021???

WERNZI71 was hat BASF davon?  

31.10.21 10:02

851 Postings, 4625 Tage taterwahrscheinlich

nix wenn man den Kurs anschaut.  

31.10.21 10:51

471 Postings, 5432 Tage schalkman@ value investin. Hast du überhaupt von einer

Firma eine Aktie ?? Es scheint nicht so.  

31.10.21 11:17
1

2337 Postings, 5251 Tage fenfir123Neuer Monat

Mal sehen, was die großen diesen Monat für BASF geplant haben.
Wer an den Dividenden Interessiert ist,
den kann das kalt lassen, die Zahlung im nächsten Jahr dürfte gesichert sein.
Die Frage ist nur wie hoch 3,3-3,5 wäre so meine Idee.

 

31.10.21 11:20

92 Postings, 1710 Tage Value Investing 20.19 Aktien...

...habe ich. Also 19 verschiedene. Darunter BP, Shell, Wells Fargo, Viatris usw.  

31.10.21 12:31

8840 Postings, 5583 Tage Resol_i#6444 Dividende

Ich vermute 3,50 € weil man ja die  Steigerung von 0,10 Cent bei Zahlung in 2021 ausgelassen hat.  

31.10.21 14:34

554 Postings, 2568 Tage jeckedijewenn man den Kursverlauf

betrachtet, dann sieht es der Markt genauso wie value investing

...und der Markt hat bekanntlich immer Recht.

Grüsse vom Aniliner a.D.  

31.10.21 17:27

1118 Postings, 1577 Tage dannell3@ST& tater&WERNZI71 was hat BASF davon?

https://www.youtube.com/watch?v=ZbCeqGcopL0

Beachte das Teil wenn "2,5x Chemikalien" erwaehnt wird (wohl massemaessig). Die neue Masse kostet aber viel mehr als die alte.  

31.10.21 17:39

693 Postings, 3222 Tage MäxlJa

wenn Gut nicht mehr Gut genug ist , mag das seine Gründe haben . Das  müssen Kleinanleger nicht immer nach vollziehen.
Tröstlich sei angemerkt : wer sich den Kursverlauf der letzten Jahre anschaut ,wird feststellen, sie lagen  i.d.R. über 60 Euro.
Abgesehen von der sogenannten Coronakrise.
D.h. im Umkehrschluss : Wer sich mit über 5 % Divi. Rendite zufrieden geben kann , sollte sich  zurücklehnen und das weitere Geschehen gelassen entgegen sehen.
In diesem Sinne  

31.10.21 19:45
2

201 Postings, 6054 Tage wernzi71Batterien... was hat BASF davon

1) BASF wird im Bereich Chemikalien/Materialien für Batterien viel umsetzten

... ich sehs aber größer. Ursprünglich wollte ich nur zum Thema 1) recherchieren. Es zeigt sich aber, dass die Batterieentwicklung so stark ist, dass das gesamte Thema Umstellung auf erneuerbare Energie durch die Verfügbarkeit von Batterien neu geschrieben wird. Was wiederum das Marktsegement Batteriematerialien noch wichtiger macht.

Das Thema "Solarenergie ist zwar billig aber die Sonne scheint nur 8 bis 15 Stunden" kann durch Batterien gelöst werden  ... und zwar demnächst noch in dieser Dekade. Das heißt aber auch Anlagen wie sie in der zukünftigen Grünen Wasserstoffchemie gebraucht werden können 24/7 mit grünem Strom betrieben werden.

Das Winterproblem (noch weniger Sonne) kann man durch künstliches methan/erdgas (EE-Methan) lösen. Man nehme die vorhanden Technologien und Infrastrukturen von Winterschall bzw. Gaskraftwerke. Mit Hilfe von enormen Sonnenenergiekapazitäten wird H2 hergestellt (24/7 ... weil ja Batterien da sind). CO2 aus der Erdgasverbrennung wird in Winterschall-Lagerstätten zwischengespeichert. Im Sommer wird CO2 und H2 zu Methan (CH4) welches in Lagerstätten zwischengespeichert wird. Im Winter wird CH4 verbrannt wie schon immer und CO2 eingelagert.

also

2a) BASF hat alle Voraussetzungen um klimaneutral zu werden (dazu braucht man Verbundstandorte an denen es Sinn macht H2/CO2/CH4 zu verarbeiten) und kann dabei selber profitieren -  z.B. durch Batteriematerialen-Umsätze.
2b) BASF könnte so bei steigenden CO2 Preisen gegen die Konkurrenz stark performen.

3) Wintershall, bzw. der Teil den BASF einstweilen behalten sollte, kann grün werden.

Wenn BASF "auf mich hört" und sowas durchzieht, dann wäre ich stolz in der Chemiebranche zu sein und kann auch noch meinen Enkeln erzählen, dass wir (meine Generation) zwar am Klimawandel mitschuld waren aber den Schlüssel zur ökologisch nachhaltigen Industrie geliefert haben.

Was soll also BASF morgen machen?
a) Jedes Quartal eine 50MW Solaranlage oder Windanlage und einen 300 MWh Batteriespeicher aufstellen.
b) Zeitversetzt die H2 Elektrolyseanlagen und eventuell auch eine Methanpyrolyse.
c) Und natürlich die Batterierecyclinganlage.
d) Lagerstätten für CO2

a) macht so oder so Sinn
b) und c) sind sowieso bei BASF geplant
d) ich glaub da ist Winterschall eh dran
 

Seite: 1 | ... | 256 | 257 |
| 259 | 260 | ... | 482   
   Antwort einfügen - nach oben