BASF müsste AdBlue-Produktion drosseln.
Die Bundesnetzagentur hatte der Nord Stream 2 AG ein Zwangsgeld angedroht, falls die Pipeline ohne Genehmigung in Betrieb genommen wird sowie eine Art Regeltreue-Nachweis eingefordert. Die AG versucht hingegen, die Freistellung von der Zertifizierung durch die Agentur gerichtlich durchzusetzen. Der hohe Gaspreis hat mittlerweile auch Auswirkungen auf die Chemieindustrie. Große Ammoniak-Produzenten wie BASF und das SKW Piesteritz haben angekündigt, die Produktion zu drosseln, in Kürze drohe ein Produktionsstopp. Das hätte auch Auswirkungen auf die Logistikbranche, so Minister Schulze: Die SKW-Ammoniak-Fabrik ist einer der größten AdBlue-Produzenten, und ohne den Stoff komme der Lieferverkehr zum Erliegen. AdBlue wird bei Dieselmotoren von Straßen- und Schienenfahrzeugen zur Abgasnachbehandlung eingesetzt. |