Die Daimler Buses-Meldung ist sehr erfreulich. Aber was haben sich einige gerade nach dem zuletzt Mitte Januar gemeldeten Auftrag ereifert, dass die IR zwar besser geworden ist, aber noch nicht genug Positives v.a. zeitnah meldet.
Mir sind Unternehmen, die so seriös wie IVU arbeiten, viel lieber, als solche, die wie zu Zeiten des Neuen Marktes oft zu beobachten, viel heiße Luft herausposaunen, den Kurs damit oft kurzfristig beflügeln und dann nicht "liefern". Oder solche, die Fusionen oder Übernahmen ohne Augenmaß beschliessen. Laßt doch IVU mit seinem erfolgreichen "Brot und Butter-Geschäft" so weitermachen. In den letzten 15 Jahren haben sie nur einen Fehler gemacht. Guckt euch mal an, wie viele VW und Daimler in diesem Zeitraum gemacht haben (hoffentlich nicht heute ;-)
Ich denke, um IVU und die Zukunft brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Die Zukunftstrends Mobilität, Digitalisierung, Umwelt werden sich in allen Metropolregionen Europas durch die zunehmende Urbanisierung in Richtung ÖPNV verstärken müssen. Und das hat IVU drauf. Das hatte Cosha schon am 16.1. sehr gut beschrieben. Durch die neue Beteiligung kann es nur besser werden. Erst wenn die alten Vorstände um Müller-Elschner einmal nicht mehr dabei sind, würde ich einiges hinterfragen... |