Ich verfolge die Diskussion in diesem Forum schon seit einiger Zeit mit Interesse. Die Sache ist doch so: W. Ross, Fairfax und Co.haben doch für sich das einzig Richtige getan. Der Staat ist rausgedrängt, ihr altes Kapital haben sie abgeschrieben, aber durch die neu gezeichneten Aktien von 0,01 Euro werden sie, wenn sich der Aktienkurs nach dem Resplit in Folge verbesserter Wirtschaftslage verdoppelt , sagen wir von 1,50 auf 3,00 Euro , ihre alten Verluste mehr als wieder hereingeholt haben. Ebenso kann der Kleinanleger verfahren. Sollte z.B. jemand einen Einstandskurs von 0,10 Euro bei 100.000 Aktien der Eurobank haben, also 10.000 Euro dafür gezahlt haben, und er jetzt 1.000.000 Aktien a 0,018 Euro kaufen, die also 18.000 Euro wert sind, wird er bei einer Verdopplung des Aktienkurses nach Resplit in den nächsten 2 Jahren mehr als in der Gewinnzone sein. Genauso denken Wilbur Ross und Fairfax. Das Ganze ist eine Wette auf die Zukunft Griechenlands, einen Schuldenerlass etc. Fakt ist: die Eurobank ist bestens aufgestellt und gut finanziert ! Sollte allerdings Griechenland wirtschaftlich nicht auf die Beine kommen, wird es die Eurobank allein auch nicht schaffen. Der Aktienkurs wird vor dem Resplit nicht unter 0,014 Euro fallen, das ist so gut wie sicher. Jeder muss aber selbst entscheiden, ob er wie W.R. bzw Fairfax Geld nachschiesst und zwar mindestens so viel , wie er bisher investiert hat oder nicht. Das Gezetere über die Quasienteignung der Kleinanleger nützt nichts. Jeder kann es , wie die Großen machen oder auch nicht. Die Anlage in die Eurobank wird allerdings mindestens 1 Jahr dauern, bis sie Früchte tragen kann. Eins ist aber auch sicher: Alte Kurse von 0,10 Euro oder nach Resplit 10 Euro wird es in den nächsten Jahren nicht geben. Ich habe W.Ross bei seiner Anlage in Bank of Ireland in einer Achterbahnfahrt von 0,42 Euro über 0,08 Euro auf 0,38 Euro begleitet . Ich habe Bank of Ireland erstmals bei 0,42 Euro gekauft und letztmals bei 0,12 Euro, unter 0,10 Euro habe ich mich dann nicht mehr getraut. Ich wünsche euch allen viel Erfolg. Leider ist die Börse keine Einbahnstraße, aber ich halte von W.Ross und seinen Strategien sehr viel. |