Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4776 von 7958
neuester Beitrag: 15.08.25 14:46
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198948
neuester Beitrag: 15.08.25 14:46 von: Canis Aureu. Leser gesamt: 41984691
davon Heute: 9840
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4774 | 4775 |
| 4777 | 4778 | ... | 7958   

14.11.20 10:49
1

3329 Postings, 6010 Tage ArmitageUnd jetzt...

Der Mini-Super-Lockdown hat versagt.
Ja - wird der ollen Lemming erzählen, dass ohne ihn bereits 100.000 Tote gegeben hätte...

Es ist Herbst, es ist Grippesaison, die Zahlen werden weiter ansteigen.
 

14.11.20 11:11
4

74005 Postings, 6278 Tage FillorkillEs ist Herbst, es ist Grippesaison

Es ist Herbst und langsam an der Zeit, das Clownskostüm auch mal wieder auszuziehen. Die Diskussion, ob es Corona überhaupt gibt, ist zuende. Auch der Leugner sollte sich mittlerweile fragen, wieviel Risiko er Oma und Opa, den Eltern, dem übergewichtigen Nachbarn und sich selbst zumuten möchte. Wenn er wirklich schlau ist wird er zudem darauf achten, sich in der nächsten Zeit keine krankenhaus- und vor allem intensivpflichtigen Verletzungen oder Erkrankungen zuzuziehen.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

14.11.20 11:51

7320 Postings, 4500 Tage gnomonTrump setzt auf alles oder nichts

manche würden meinen er setzt auf nichts oder gar nichts  

14.11.20 12:06

4840 Postings, 3981 Tage ibries wäre so einfach...

Sterblichkeitsstatistik:
nach Alter...
nach Wochen ...
nach Länder...
nach Durchschnitt...
nach Übermaß...

https://forschungsplattform.com/euromomo-sterblichkeitsstatistik/

oder

Pressemitteilung Nr. 452 vom 13. November 2020

WIESBADEN – Vom 1. bis zum 18. Oktober 2020 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen mindestens 44 179 Menschen gestorben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, liegen die bislang verfügbaren Zahlen für diesen Monat damit knapp über dem Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 (+0,7 % oder 313 Fälle).

Zahl der COVID-19-Todesfälle steigt derzeit an

Für die Kalenderwoche 42 (12. bis 18. Oktober) wurden bislang insgesamt 17 189 Sterbefälle gemeldet. Das entspricht dem Durchschnitt der vier Vorjahre. Die Zahl der Todesfälle von Personen, die zuvor laborbestätigt an COVID-19 erkrankt waren, steigt derzeit allerdings von Woche zu Woche. In der 42. Kalenderwoche gab es insgesamt 212 beim Robert Koch-Institut (RKI) gemeldete COVID-19-Todesfälle – das sind 135 Fälle mehr als noch zwei Wochen zuvor.

https://www.destatis.de/DE/Presse/...ngen/2020/11/PD20_452_12621.html

aber wen interessieren schon die  knapp 43.810 Menschen die vom 1. bis zum 18. Oktober 2020
NICHT !!! an oder mit Covid-19 verstorben sind.

 

14.11.20 12:16

4840 Postings, 3981 Tage ibridie typischen Schwankungen während der Grippezeit

von ungefähr Mitte Dezember bis Mitte April zu beachten.
Dies wird beim Blick auf die Zahlen aus den Vorjahren deutlich:

Im März 2019 starben beispielsweise etwa 86 700 Menschen.

Im März 2018, also in einem Jahr, als die Grippewelle besonders heftig ausfiel, waren es 107 100.

Auch ohne Corona-Pandemie können die Sterbefallzahlen demnach insbesondere in der typischen Grippezeit stark schwanken.

Leichte bis mäßige Übersterblichkeit in anderen europäischen Ländern

Das EuroMOMO-Netzwerk zur Beobachtung von Sterblichkeitsentwicklungen meldet für Kalenderwoche 42 (12. bis 18. Oktober 2020) eine geringe Übersterblichkeit („low excess“) für England, Frankreich, Italien, Portugal und Slowenien und eine mäßige Übersterblichkeit („moderate excess“) für die Niederlande und Spanien. In anderen europäischen Ländern stellt EuroMOMO für diese Kalenderwoche keine Übersterblichkeit fest.

https://www.destatis.de/DE/Presse/...ngen/2020/11/PD20_452_12621.html
https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Corona/_inhalt.html

Sollten nicht AUCH solche Zahlen kommuniziert werden?



 

14.11.20 12:23
2

74005 Postings, 6278 Tage Fillorkilldie Schafsnatur als verhinderter Wolf

Weshalb Leute mit Hurra in die Schützengräben stürmen oder wie heute ausgerechnet Mitglieder von Hochrisikogruppen in öffentlichen Foren auf künstliche Verknappung ihrer Restlebenszeit bestehen, hat die Kulturpsychologen ja schon immer beschäftigt. Die Sicherheit, die der autoritäre Charakter durch Unterordnung ergattert, wird ja in diesen Fällen von den Konsequenzen lebenspraktisch dekonstruiert, die die Unterordnung erzeugt. Was also ist der Gewinn des revoltierenden Schafes ? Beantworte ich beim nächsten mal.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

14.11.20 12:38
1

7320 Postings, 4500 Tage gnomonkennt jemand einen covidioten

den man in einem emotionsretardierten gespräch nach seiner wahren motivation fragen, und um eine eigenformulierte möglichst ernstgemeinte erklärung bitten könnte?

vielleicht lernen wir dadurch besser zu verstehen, warum sie politik, wissenschaft  und den großteil der gesellschaft in sachen pandemie mit zunehmender aggressivität diskreditieren und teilweise sogar diffamieren.  

vielleicht lernen wir dadurch auch besser zu verstehen, wieso menschen offenbar nur dann hilfe akzeptieren wollen, wenn diese entweder bedingungslos, oder zu ihren eigenen bedingungen geleistet wird.

vielleicht lernen wir dadurch besser zu verstehen, was uns derzeit kaum möglich ist zu verstehen?  

14.11.20 12:54

4840 Postings, 3981 Tage ibriSterbefälle - Fallzahlen

nach Tagen, Wochen, Monaten, Altersgruppen und Bundesländern für Deutschland 2016 - 2020

Eigene Auswertungen zum Jahresverlauf der Sterbefallzahlen sind auf Basis der Sonderauswertung "Sterbefälle – Fallzahlen nach Tagen, Wochen, Monaten, Altersgruppen und Bundesländern für Deutschland 2016 bis 2020" möglich.

Die Auswertung für die Jahre 2016 bis 2019 basiert dabei auf den endgültigen plausibilisierten Daten dieser Berichtsjahre.
Sterbefälle nach Tagen 2016 bis 2020 in Deutschland

file:///C:/Users/retlaw/AppData/Local/Temp/sonderauswertung-sterb­efaelle-pdf.pdf

ALLES offizielle Zahlen !!! Tag für Tag , Woche ...

diese Statistik wäre doch was für unseren Panikmacher...ups, meinte, SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach,(der studierte Mediziner – Spezialgebiet: Gesundheitsökonomie und Epidemiologie – ist in der Coronakrise ein, oder DER, gefragter Experte...) aber ist eh wurschtegal, beim 5. Lockdown trotz Zwangsimpfung werden auch die Blödesten merken, daß hier nicht für unsere Gesundheit, sondern GEGEN unsere Freiheit gearbeitet wird.


 

14.11.20 12:56

7320 Postings, 4500 Tage gnomonWas also ist der Gewinn des revoltierenden Schafes

interessant wenn zwei verschiedene fast gleichzeitig die selbe frage stellen. ( #382)


 

14.11.20 12:56

4840 Postings, 3981 Tage ibrihier zum runterladen

14.11.20 13:36
2

80400 Postings, 7771 Tage Anti Lemming# 375 FFP2-Masken bringen im Restaurant

nicht viel, weil man sie zum Essen/Trinken abnehmen muss. Daher ist temporäre Schließung der Restaurants das einzig wirksame Mittel.  

14.11.20 13:45
2

80400 Postings, 7771 Tage Anti Lemming# 381 Der Märtyrer-Tod der Maskenverweigerer

ist das Äquivalent zum Erweiterten Selbstmord von Terroristen aus dem radikalen Islam.

Kurioserweise sind AfD und FDP da tief gespalten. Den eigenen, selbstzerstörerischen Terrorismus (Märtyrer-Tod durch Maskenverweigerung) finden sie gut, am Islam-Terrorismus hingegen lassen sie kein gutes Haar.

Herr Höcke und Herr L., ich bitte Sie um eine verbindliche Klärung ;-)  

14.11.20 14:18

4840 Postings, 3981 Tage ibriDiabetes: Eine Epidemie mit täglich 1.500

neuen Fällen...Nach jüngsten Daten der DGG gibt es bundesweit mindestens acht Millionen Diabetiker. Hinzu kämen schätzungsweise zwei Millionen, die noch nichts von ihrer Erkrankung wissen.

Bis 2040 sei mit zwölf Millionen Erkrankten zu rechnen.

https://web.de/magazine/gesundheit/...-taeglich-1500-faellen-35260960

Es wird Zeit die Kohlenhydrate zu verbieten... mindestens,... Zigaretten geht nicht wegen der Steuer...

 

14.11.20 14:20

61711 Postings, 6066 Tage BigSpenderwir können froh sein, wenn

zu Weihnachten wieder gelockert wird.

https://www.ariva.de/forum/quo-vadis-der-neue-thread-560377
-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!

14.11.20 14:21

7320 Postings, 4500 Tage gnomondu eidi

könntest du bitte bei deiner jüngsten suv-fahrer-analyse in sachen pauschalierung etwas konzilianter sein?  mein dicker fetter liebevoll gepflegter diesel ist über 13jahre alt und war damals weit davon entfernt mit irgendeinem sozialstatus in verbindung zu stehen, sondern vielmehr ein wenig attraktives nutzfahrzeug.

auch heute scheint mir die generelle aversion gegen den suv keinesfalls rational, insbesondere wenn man platzangebot, sicherheit, einsteigekonfort und multifunktionalität zu schätzen weiß.  die vereinzelten bemühungen diesem auto unbedingt einen (verpolitisierten) sozialstatus umhängen zu wollen, scheinen mir auf grund der breit gefächerten käuferschicht ziemlich unsinnig.  

14.11.20 14:35

7320 Postings, 4500 Tage gnomonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.11.20 14:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Beleidigung

 

 

14.11.20 14:35
1

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingSUV bleiben Dreckschleudern

die die Welt mit Ruß und CO2 zublasen - und zwar über Gebühr. Es ist oöllig unnötig und unökomisch, dass sich ein 80-kg-Mensch mit zwei Tonnen Metall und Plastik umgibt, nur um sich "standesgemäß" fortzubewegen.

SUV werden von Linken wegen der blödsinnigen Status-Symbolik gerügt, von Grünen wegen ihres überproportionalen CO2- und Ruß-Ausstoßes.

Du kannst dir aussuchen, welche "Schmach" dir lieber ist.

Dein "Feind" Shlomo fährt übrigens ebenfalls ein SUV (behauptet er). Freie Bürger fordern freie Fahrt - ohne Maske, versteht sich.

 

14.11.20 14:39
3

80400 Postings, 7771 Tage Anti Lemming"unökomisch"

lass ich mit patentieren ;-)  

14.11.20 14:40
1

80400 Postings, 7771 Tage Anti Lemmingmir

(lieber Herr Freud, wir haben bereits Samstag, den 14., also lass langsam mal gut sein)  

14.11.20 14:49
1

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingFür walter eucken

in dem St. Petersburger Glasturm residiert übrigens deine heißgeliebte Gazprom  
Angehängte Grafik:
gaeeetg.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
gaeeetg.jpg

14.11.20 15:05

17174 Postings, 7886 Tage sue.vipeiris-protocol-16-1-20

https://www.who.int/docs/default-source/...1-20.pdf?sfvrsn=af1aac73_4
Detection of 2019 novel coronavirus (2019-nCoV) in suspected human cases by RT-PCR
.....
The two monoplex assays described here are reactive with coronaviruses under the subgenus Sarbecovirus tha t      includes  2019-nCoV,  SARS-CoV and  bat SARS-like   coronaviruses.
.....
1) the genetic diversity of 2019-nCoV in humans and animals is yet to be fully determined
and
2) many laboratories lack positive controls for 2019-nCoV.

 Viral RNA  extracted from SARS-CoV can be used a positive control in the assays below
........
........


 

14.11.20 15:33

7320 Postings, 4500 Tage gnomonDein "Feind" Shlomo

dieses kaliber kann nicht feind sein. der watschenmann am rummelplatz ist ja auch kein feind.


"nur um sich "standesgemäß" fortzubewegen"

das wort "standesgemäß" gehört nicht zu meinem wortschatz, da  weder snobismus noch neid meinem wesen entsprechen.  

das wort "unökonomisch"  ist für eine privatperson eine relative kategorie mit individueller perspektive in verbindung mit ihren finanziellen möglichkeiten.  für eine berufsperson ist "unökonomisch" das nogo nr1, und zwar in allen bereichen bis  hinunter zum toilettpapier.  ich bin heute eine privatperson deren ökonomischen prioritäten der vergangenheit angehören.
 

14.11.20 15:44

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingWenn deine Mittel ausreichen, um

2021 sagen wie fünf Millionen Tonnen CO2 in die Atmosphäre zu blasen, würdest du es tun, nur weil du es "dir leisten kannst"? Oder würde dir ein übergeordnetes soziales Gewissen Einhalt gebieten?

Beim Maskentragen ist es ja dasselbe. Man übt selbst Bequemlichkeitsverzicht, während die Nutznießer vor allem die anderen (Mitmenschen) sind, da Masken in erster Linie andere vor Infektion schützen.  

Seite: 1 | ... | 4774 | 4775 |
| 4777 | 4778 | ... | 7958   
   Antwort einfügen - nach oben