dass nicht nur die Anzahl der gemeldeten Neuinfektionen weiterhin deutlich ansteigt, sondern mittlerweile auch wieder die Todeszahlen.
Dies lässt sich dann auch nicht mehr mit mutmaßlich falsch positiven Tests begründen, oder damit dass heute eben mehr getestet werde als im Frühjahr.
Diese Zahlen sprechen leider für sich selbst, und im Hinblick auf die Dynamik des Anstiegs sieht es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit danach aus, dass hier in Kürze eine Situation einer dramatischen Überforderung der intensivmedizinischen Kapazitäten droht, wie wir sie im Frühjahr in Italien gesehen haben, wenn man alles einfach so weiterlaufen ließe und alleine auf die Aha-Regeln setzen wollte.
Wir mussten schon intervenieren. Die Frage ist nur, ob dabei auch tatsächlich die richtigen Maßnahmen ergriffen wurden, und ob Ministerpräsidentengrämien dafür den geeigneten und auch demokratisch dafür vorgesehenen Rahmen stellen können. Die einzelnen Regeln sollten schon in den Landesparlamenten diskutiert und auch erlassen werden. Es sollte dabei auch die Erforderlichkeit und Verhältnismäßigkeit jeder einzelnen Maßnahme hinreichend abgewogen und auch erörtert werden. Dies würde mit Sicherheit auch die allgemeine Akzeptanz erhöhen können.
So stellt sich zum Beispiel die Frage, ob man Museen, Theater, Kinos und andere Freizeiteinrichtungen tatsächlich schließen musste, oder ob nicht bereits eine Erweiterung der Hygienevorschriften und Personengrenzen ausreichend gewesen wäre, und aus welchen konkreten Gründen diese milderen Mittel als unzureichend betrachtet wurden und auch ob man sie überhaupt in Betracht gezogen hat. etc. etc.
Die größten Treiber der Pandemie werden mit Sicherheit all jene Kontakte sein, bei denen man ohne Maske und Abstand miteinander zusammen kommt, was neben dem privaten Bereich vorwiegend überall dort der Fall ist, wo gemeinsam Speis und Trank genossen werden.
Hierauf sollten sich die Maßnahmen dann m.E. auch konzentrieren. Wobei der private Bereich hier als Treiber m.E. völlig unterschätzt wird. Hier kann der Staat allerdings auch nicht allzu viel regeln, ohne in unverhältnismäßige Bereiche vorzustoßen, hier ist man schon ein Stückweit auf ein gewisses Maß an Umsicht und Achtsamkeit aller angewiesen.
|