Gross wundern tut einem in diesem Forum ja kaum noch etwas. Allerdings, wenn man bedenkt , dass gerade eine WErtberichtigung von 2 Mrd und ein wenig ermunternder Ausblick gegeben wird und es kommt aus der Abteilung Superfans, Pförtner, Onkel und Liebende gar nichts , rein gar nichts, dann verwundert das schon. immerhin hätte man doch einmal mehr die Leistung von Lohr hervorheben können, dem die Aktionäre ja nun schon- wie laie auch erwähnt- die zweite WErtberichtigung in relativ kurzer Zeit verdanken. Bei der ersten musste allerdings die bafin nachhelfen, denn zuvor hatte man ja wohl eher auf Bilanzierung nach Gutsherrenart gesetzt.
damit komme ich allerdings auch mal zu einem doch Lob des neuen Teams um Herrn Meyer, das sich da doch sehr wohltuend von deb beiden Totalausfällen Lohr und Kreimeyer abgehoben hat.klar, die Wertberichtigung, die Begründung lasssen für Aktionäre kaum postives erkennen und der Kursrückgang ist leicht nachzuvollziehen. Aber--- und das ist wirklich mal was positives- man hat zeitgerecht, kaufmännisch korrekt agiert und mithin auch ein Signal gesetzt, dass diesess Team- vielleicht auch den Damen da ein Kompliment- ordentlich bilanziert, mit gebotener kaufmännischer Sorgfalt und auch realistisch zu reporten gewillt ist. und das muss bei all der kritik , die ja auch von mir gekmmen ist, erwähnt werden.
natürlich ist es so, dass die Aktie nach der Nachricht eigentlich nur noch für die interessant ist, die schnell auf spekulatives warten. Wobei ich das nicht sehe, jedenfalls nicht, bevor as bhp-thema relevant wird.
in meinen letzten postings hatte ich ja schon geschrieben, dass unter Blick auf die vara-schätzungen, die wohl kaum nach der Nachricht angehoben werden sollten, unter kgv-Gesichtspunkten die Aktie wohl selbst grössenordnungen von 1 Euro, die die aktuellen kurse unterstützten würden ( ich halte ein kgv von 15 in normalen Geschäfsjahren für eine vernünftige Bewertung). nun gut, der Buchwert kommt natürlich nun auch sehr deutlich runter , ist aber noch immer über dem aktuellen Kurs und es ist sicher so, falls das Thema Übernahme doch mal ein Thema wird, dann würden sicher mehr als 14 E für die Aktie gezaht. Alles in allem, würde ich weiter von einer halteposition ausgehen. die Kursrange scheint ja seit gefühlter Ewigkeit so zwischen 11 und 16 E zu liegen, aktuell sehe ich jedenfalls nicht, warum man da gross reingehen sollte.
übrigens, was mir , der ich nur wenig hier hereinschaue, eben weil ich nichts dolles erwarte , auffällt. Die Abteilung super begeistert, pförtner- oder onkelbetreut ist inzwischen ja recht lieb geworden mit den kritikern und ganz so doll ist scheinbar die Begeisterung auch nicht mehr. unser geschätzter long hat bei 13 E verkauft, wenn ich es recht erinnere, was ja auch Sinn macht- drei-zehn oder drei-stellig, wer will da einen Unterschied ausmachen. Lohr hat geleistet. Freidenker Kursfreund, dem wir ja lange Zeit überschäumden Optimismus im Minutentakt verdanken, verschwunden. klar, Kursziele alle erreicht und unser ältester Pförtnerfreund der Welt hat - wie könnte es anders sein- alles getopt. Er gibt jetzt wie ich staunend lesen durfte, bekannt, dass alles - wie immmer !!!!- seine persönliche Mwinung sei. Aber hallo, jahre lang hat unser verehrte Experte für faire Preise und Mutterschaftsurlaub stolz berichtet, wie nah er der Gesellschaft ist ( was sicher auch mehr als wahr ist) und seine Super Informationen von einem Pförtner hergeleitet, der - das ist siche rgenauso wahr , alles was bzw ist, nur nicht der Pförtner, und nun-wie immer seine Meinung. Da ich mit vermutlich mit unserem Pförtnerboi, mit jetzt eigener Meinung, ähnlich alt bin, also auch ein Rentner, eines weiss, wer sein leben lang immer noch nach geplappert hat, alles toll fand, obwohl der Kurs mit kleinen Unterbrechnungen permanent im Abwärtskanal lief, der wird im Rentenalter kaum zu eigener Meinung finden. nun gut, immerhin können wir uns gut vorstellen, warum urplötzlich die Pförtnergeschichten aufgehört haben. Und das haben wir dann wohl der bafin zu verdanken und wohl auch der neuen Mannschat bei ks. ich denke, die sind mehr als froh, wenn das Thema Finanzkommunikation mit aktionären über Aktienforen und Pförtnerkommunikation über den Pförtnerboi ein Ende gefunden haben. Vielleicht ist auch deswegen das Video mit unserem userfreund, als begeisteter Aktionäre - nicht mehr greifbar. Und dies trotz schauspielerisch durchaus respektabler Leistungen, wobei der zweite Aktionär noch doller war. user , die länger dabei sind, werden sich erinnern können. So nun noch was in die zukunft blickendes. Wie gesagt, ich denke, die Aussagen zur Wertberichtigung sind ja nicht ermutigend. mE kommen noch zwei punkte hinzu, die allerdings weiter wegliegen oder auch nicht. Also wenn das furchtbare Ukraine thema eine halbwegs vernüftige friedliche Lösung erfahren sollte, dann wird das sicher dazu führen, dass Russland und Belarus von vielen Sanktionen frei werden, und soweit das auch kali betrifft, wird dann ein Vorteil von ks gegenbüer den peers eher zu einem Nachteil werden.
das bhp ist viel komplexer und rückt ja auch immer näher. Eines ist gewiss, bhp ist im Rohstoffsektor eine Supermacht , macht riesengewinne, hat eine gewaltige Kapitalkraft. und eines ist für mich gewiss, die werden versuchen, sehr schnell , im Kalibereich ganz vorne mitzuspielen.Das bedeutet einen hohen Marktanteil in relativ kurzer Zeit. und das geht eigentlich nur über zukäufe. mE ist ks da durchaus interessant und sollte das der Fall sein, dann- aber nur dann- können Aktionäre auf deutlich mehr als 14 E hoffen. Und sollte bhp ein anderes unternehmen kaufen, dann wird das gleichwohl zu einer Konzentration führen, die dann mittelbar auch bei ks ankommt. ME sollte ks sogar proaktiv hier schon mal sich umschauen, denn irgendwann käme sonst der punkt, wo die geradezu im Markt verhungern und die Situtation existentiell hoffnungslos wirdl. mal ganz am Rande, wenn ks nicht durch den Überfall auf die Ukraine extreme Gewinne durch die explodierenden kalipreise erfahren hätte, sehe es jetzt trotz der tollen Leistungen von lohr und kreimeyer ganz schlimm aus. leider ist das Geld ua in unsinn a la Algen und garnelen und ähnlichen quatsch geflossen, statt es in ein zweites STandbein zu investieren, dass relative STabilität bei den ERträgen sichert , wie seinerzeit Americas. Zum Thema Übernahme, neue user sollten sich vielleicht mal die postings seinerzeit bei potash durchlesen, aktuell wird da ja eine Legende vermittelt von einem user, der es bei lesen seiner eigenen postings eigentlich besser wissen sollte. Wie auch immer, australier und oder kanadier , das sind demokratische westliche Länder, kali gibts im Übermass ( das ist ja das problem) und wenn es gewisse Garanti3en für den Standort Deutschland gibt, wird eine Übernehme aus dieser Region kein wirklich wirkliches Problem sein. Vor allem , wenn das die Existenz von Arbeitsplätzen eher sichert , denn vernichtet. Wie auch immer, ich denke, man sollte die Fantasie zumindestens mal überdenken.
Ach so, noch was für de user, der jetzt eine eigene Meinung hat . Da wir ja in Zeiten von einem DAXrekord nach dem nächsten sind. könnte es sein, dass Lohr mit 41 E plus sich versprochen hat und eigentlich 14 E plus meinte. Das wäre ja ein erneuter Beweis ür seine Leistungen, denn das wäre ja geradezu punktlandung. dann wäre noch die Frage , die wohl alle interessiert. Was ist aus dem fairen preis von 61 E geworden. Ich glaube, das ist leicht höher als 14 Euro, oder? und da der Preis ja heute nach all den tollen Leistungen sicher extrem über 61 E liegen sollte, der faire preis mithin. könnten da nicht die user, die auf all das vertraut haben, ihre Aktien anbieten, sagen wir mal zu einem extrem unfairen Preis von sagen wir mal 30 E ??? na- schauen wir mal, wo jetzt der faire Preis liegt.Als kritische Seele hab ich es da ja einfacher. Börsenkurse sind für mich faire Preise, mE wird niemand gezwungen zu kaufen oder zu verkaufen. man findet sich einfach, und gut ists |