wenn du selber so fachkundig bist und gleichzeitig Insolvenzverwalter, dann erkläre uns doch bitte mal a) warum wurde die Inso über diesen langen Zeitraum fortgeführt, obwohl Thielert, wie Kübler selber erklärte, seit 2 Jahren mit Gewinn arbeitet und beste Auftragslage hat? b) warum werden für hohe Summen Pressesprecher und Auktionshaus beschäftigt, wenn nichts gesagt wird und nichts verteilt wird? c) warum bekommen Aktionäre (hier Ahrendt zuständig) keinerlei Infos zur Geschäftslage und zur Stellung der AG gegenüber der GambH d) wenn du selber Insolvenzverwalter bist, dann leg uns doch hier deine Einschätzung zum Verhältnis AG-GmbH dar. Wie ist die Situation nach einem Verkauf der GmbH? Käme es zu einem Nettogewin - was würde damit geschehen? e) wenn kein Investor kommt, wie geht es in der ganzen Sache weiter? Soll die Inso bis zum Sankt Nimmerleinstag betrieben werden oder ist eine Rückkehr zum alten Geschäftsmodell denkbar? Hier gäbe es nocht viele Fragen und Anleger, die hier viel Geld investiert haben, erwarten einfach, dass sie nicht links liegengelassen werden sondern von Zeit zu Zeit Infos bekommen, wie es weitergeht. Und daran wird sich auch zeigen, was eventuell noch kommen wird. Wenn hier kein Rückspann zur AG efolgen sollte, wird die Frage entscheidend sein, hätte Ahrendt von Anfang an dieses mitteilen müsssen bzw. hätte die AG überhaupt weiter, in diesem Fall wertlose Papiere, handeln dürfen. Ich weiß nicht aus welcher Ecke du kommst, aber so einfach werden sich die IV´s hier sicher nicht rauswinden können. Wenn du siehst in welchem Umfang hier die letzten Monate Aktien gehandelt wurden, braucht hier sicher niemend auf beleidigt spielen, angesichts dieser Situation, von der hier viele betroffen sind. Dass die Börse ihre eigenen Gesetze hat, und auch Verluste stattfinden, wissen wir alle. Aber für die Rahmenbedingungen gibt es eben auch Gesetzte und das müsstest du als Insolvenzverwalter am besten wissen. Auf jeden Fall muss sich die SdK damit befassen, ob diese Rahmenbedingungen eingehalten wurden. |