Wen wundert es, wenn nach der kalten Enteignung immer mehr Shareholder schön langsam ihre Bestände abbauen. Wir - ja ich war auch lange Halter einer nicht ganz kleinen Position - haben viel zu lange an die wirtschaftliche Vernunft der Bougainviller, oder vielleicht auch an den Weihnachtsmann geglaubt.
Der wahrscheinlich einzige, der gut verdient hat, war Swen, der kaufte bereits als die Aktie noch für 3 - 6 cent zu haben war. Wenn er den richtigen Zeitpunkt zum Absprung erwischt hat, ergab das ca. 2.500% ! Wenn man dem Zeitpunkt, als Swen die Story publizierte, also vor ca. 10 Jahren, in Berkshire Hathaway investiert hat oder hätte, wäre man jetzt bei ca. 105% - ist ja auch nicht ganz schlecht. (Habe übrigens beides gemacht, daher schmerzt mich BCL nicht.) Es war und ist immer noch ein Hochrisikoinvestment, das muss Euch doch allen klar gewesen sein. Warum wollt Ihr nicht wahrhaben, dass eben der Risikofall eingetreten ist?
Ich bin sicher, dass irgendwann dort wieder Erz gefördert wird, die Frage ist nur, ob das dann meine Kinder oder Kindeskinder noch interessieren wird...
Fazit: (Wie in der Schöffel-Werbung): Ich bin raus...
Trotzdem lese ich immer wieder einmal hier mit und wundere mich und wundere mich und wundere mich...
GLAUBT Ihr noch an den Weihnachtsmann?
Lasst doch à la Kostolany Eure Böcke liegen (nachdem Ihr sie auf ein anderes Depot verschoben habt, damit Ihr nicht ununterbrochen damit konfrontiert werdet) und vielleicht kommt doch einmal der Big Bäng! Ich höffe Ihr hört ihn dann noch ;-) Ich habe jedenfalls nach wie vor Spass am mitlesen - auch ohne Böcke im Depot!
Good luck
Diver |