Profis legen auch nach, wenn die Fundamentale das ganz klar hergeben. Gerade bei den entsprechend vorliegenden Fundamentals, verbunden mit einem langem Atem ist das auch kein Problem. Im Übrigen ergibt sich bei den Analysen auch, dass es sich wohl eher nicht um schlechtes Geld handelt...und gerade was die Bewertung von Wirecard betrifft, dürfte "schlechtes Geld" ein Märchen sein.
Im Übrigen wird der Begriff "schlechtes Geld" eher woanders verwendet. Nämlich dort wo auch auf lange Sicht/ Dauer keine Besserung mehr zu erwarten ist.
Thema: Langfristige Vermögens-und Geldanlagen, die sich in den Grundstats nicht mehr ändern. Und gerade das ist bei Aktien so nicht ausnahmslos anzunehmen.
In Abhängigkeit von Branche und Unternehmen gibt es sicherlich Aktien, bei der der Begriff durchaus Berechtigung finden kann, weil die Aussichten langfristig schlecht bleiben werden...(Deutsche Bank?) Bei einem eher selten Wachstumswert im Index ist das allerdings wohl nicht anzunehmen. Es ist eher davon auszugehen, dass sich das Wachstum in Verbindung mit der Bewertung über kurz oder lang auch immer wieder im Kurs widerspiegeln wird. Um das zu untermauern... Es gibt nicht einen Fall bei dem das bisher nicht der Fall ist/ war.
...ich schreibe dir zu gegebener Zeit...und dann werde ich auch nachtragend, weil du einfach für solch ein schlechtes Wissen an der Börse, noch nichteinmal Manieren hast. Wirecard hat im Übrigen in der Vergangenheit bereits bewiesen, dass man sogar zu Überbewertungen in der Lage ist. Ich will daher im Augenblick überhaupt nicht wissen, wenn Wirecard so weiter wächst, wo der Kurs in 2 Jahren oder etwas länger stehen sollte oder stehen wird, um fair oder sogar überbewertet zu sein. Und das wird kommen... Die Probleme von Wirecard sind aus meiner Sicht sowieso vergänglich. Ich denke nur, das bist nicht mehr da. An deine Kurzfristpupse wird sich da keiner mehr erinnern. Denn Wirecard lief über 10 Jahre...wächst und wächst...die kleine Delle....Schwamm drüber. |