Du meinst den steigenden Euro zum Dollar. Ja klar. Die deutsche Wirtschaft exportiert aber nicht nur in den Dollarraum, sondern natürlich auch innerhalb der EU, nach Russland etc. Die Staatengemeinschaft EU ist mit Abstand der erste Handelspartner Deutschlands. Sinkt der Dollar zum Euro, dann können deutsche Firmen auch günstiger importieren, Rohstoffe z.B. , oder vormontierte Wirtschaftsgüter für die deutsche Exportwirtschaft, was auch wieder ein Vorteil ist. Weil Öl z.B. international in Dollar abgerechnet wird, schwächt ein starker Euro die Folgen eines hohen Ölpreises für Deutschland. Ein Kursverfall des Euro gegenüber dem Dollar würde Öl deutlich verteuern. Die Gründe warum der Dollar steigt, sind hausgemacht und gehörten irgendwie zur Trumpschen Politik. Unter US Präsident Biden muss das nicht so bleiben, weiterhin wird sich die EU/EZB die Abwertung des Dollar nicht ewig anschauen. An einem Abwertungswettlauf Euro/US Dollar kann keiner ein Interesse haben. Die Stärke des Dollar ist aus meiner Sicht nur temporär. |