läuft der DAX in den letzten beiden Tagen deutlich zu positiv. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass solche Ausreißer nicht nachhaltig sind. Von daher rechne ich beim Dax in Kürze mit einer relativen Schwäche von ca. 2% gegenüber den US-Börsen.
Einen weiteren Höhenflug der US-Börsen sehe ich als relativ unwahrscheinlich (huhaha!) an. Gründe: - Richtig schlechte Daten zur Ökonomie in der letzten Woche - In immer mehr Staaten kommen die Krankenhäuser an die Kapazitätsgrenzen. Das lässt sich nur durch verschärften lockdown eindämmen. - Immer mehr Menschen hungern. Flashmob-Überfälle auf Supermärkte gehen so langsam los. - Das "Stimulus-Paket" (so es denn irgendwann mal kommt) scheint auch zunehmend an Magersucht zu leiden. Da setzt sich wohl langsam die Erkenntnis durch, dass der Staat nicht mehr beliebig viel Geld hat, um die zunehmend aufreißenden Löcher zu stopfen.
Ich habe mal zu den einzelnen Punkten keine links angefügt. Kann ich bei Bedarf nachliefern. Kann aber auch jeder selbst googeln, den die Zusammenhänge interessieren. |