klar kann man das. Wie machen die USA das denn? Sie verschulden sich jedes Jahr immer mehr und keinen juckt es . Zu NC: Wie kannst du behaupten, dass sie sich derzeit noch verschulden? Hast du hierzu konkrete Zahlen die deine Aussagen stützen? Natürlich hast du diese nicht...die kommen ja erst noch.
Wie haben es denn die Banken im Jahr 2008/2009 gemacht? Ja da gab es hier den Staat der via Steuerzahler den sog. Rettungsschirm gespannt hat. Bei anderen Unternehmen sind es eben Investoren die an die Zukunft eines Unternehmens glauben und dann auch in die Zukunft investieren. Gehe mal 15 Jahre zurück - d.h. in die Anfänge von Wirecard z.B. (siehe unten). Angefangen von 2004 mit 18 MA und einem Gewinn von sagenhaften 53k €...und heute sind sie im DAX. Im Jahr 2001 hat Wirecard übrigens noch Schulden gemacht...soviel dazu.
Umsatz in Mio. € Gewinn in Mio. € Mitarbeiter 2004 6,83 0,053 18 2005 54,13 8,00 323 2006 81,94 15,44 361 2007 134,17 30,47 459 2008 196,79 42,31 442 2009 228,51 45,52 468 2010 271,62 53,97 500 2011 324,80 61,19 498 2012 394,60 73,29 674 2013 481,74 82,73 1.025 2014 601,03 107,92 1.750 2015 771,30 142,64 2.300 2016 1.028,35 266,74 3.766 2017 1.489,95 259,72 4.449 |